Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jgaordhelagenornres
    antwortet
    Zitat von betty29 Beitrag anzeigen
    hi, wie ist das nun ausgegangen? frage deshalb weil ich auch unterlassungsschreiben u forderung 600.- bekommen habe im sept 23 bzgl parkplatz untertal - selber rechtsanwalt! lg betty
    Schau dir auch dieses ORF-Video (Serie Bürgeranwalt) an, vielleicht gibt es da für dich einige nützliche Hilfestellungen!

    LG
    Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Diskussionen, Kultur, Sport, Shows, Comedys, Filme, Serien, Regional- und Kindersendungen: Die Videoplattform ORF-TVthek bietet mehr als 200 ORF-TV-Sendungen als Livestream und Video-on-Demand an. Die Videoarchive erlauben zudem einen Blick ins ORF-Archiv zu zeit- und kulturgeschichtlichen Themen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hard85
    antwortet
    600 ist schon ordentlich unverschämt, hast du eine Rechtsschutzversicherung oder bist Mitglied bei ÖAMTC/ARBÖ? Wenn ja, würde ich da auf jeden Fall mal eine Beratungsleistung in Anspruch nehmen, ob es da nicht so etwas wie "Wucher" oder so in der Art gibt. Das steht ja in keinem Verhältnis zu irgendeinem Schaden oder einer "Besitzstörung" oder sonst was... Wäre nur zu schön, wenn diese gierigen Ungustln mit ihrem "Geschäftsmodell" rechtlich mal ordentlich auf die Schnauze fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tauernfuchs
    antwortet
    Anscheinend funktioniert das perfide Besitzstörungsklage-Geschäftsmodell noch immer...Statt 400.- sind´s nun 600.- nun - Geld stinkt nicht und "die Gier is a Hund..."
    Reklame für die Region ist das keine...
    Aber was ist tatsächlich passiert? Parkgebühr nicht bezahlt? In anderen Gegenden löhnt man dafür vieleicht 50.- Aber 600.- ? Das scheint unverhältnismäßig...

    LG

    (Nachricht gerne auch per PN)

    Einen Kommentar schreiben:


  • betty29
    antwortet
    hi, wie ist das nun ausgegangen? frage deshalb weil ich auch unterlassungsschreiben u forderung 600.- bekommen habe im sept 23 bzgl parkplatz untertal - selber rechtsanwalt! lg betty

    Einen Kommentar schreiben:


  • neander vom tal
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Am Rande:

    Endemisches kontra Äktsch-Industrie.

    Zum Nachdenken...

    http://www.waldwissen.net/wald/wild/...khuhn/index_DE

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcusW
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
    Da ja die Winterzeit kommt und mehr Zeit ist zum lesen, frage ich mich - was ist aus diesem Fall geworden? Wurde dieses Tourenverbot oder diese Sache dann wirklich vor Gericht ausgetragen?
    Eine wirklich sehr interessante Frage - nicht zuletzt auch im Hinlick auf die Diskussion bzgl. "Tourengeher-Maut" anderswo: Wer hat Neuigkeiten zum Sattental?

    LG,
    M

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluehouse3843
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Da ja die Winterzeit kommt und mehr Zeit ist zum lesen, frage ich mich - was ist aus diesem Fall geworden? Wurde dieses Tourenverbot oder diese Sache dann wirklich vor Gericht ausgetragen? Auf der Homepage fand sich nichts eindeutig. Scheint irgendwie aber nicht mehr relevant zu sein und vermutlich kann man dann ja unbehelligt dort gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • master0max
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Hallo Christian,

    alles klar, danke für das Update!

    Gruß,
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kreg
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    also auf "Nicht eingeschrieben" würde ich mich nicht verlassen - das ist ein durchaus gängige Praxis unter Anwälten im Vorfeld priv-rechtlicher Auseinandersetzungen - warum sollte der Brief auch eingeschrieben kommen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergzicke
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz

    Hi
    Verstehe ich auch nicht Die Grafik zeigt einen Einbruch der PI´s im Dezember 2011. Am 5.1. 2012 wurde die Unverschämtheit dieser Abmahnbetrüger hier veröffentlicht, sie verursachte keinen neuen Peak, bestenfalls einen minimlaen Anstieg, sondern im Gegenteil: Die Aufrufe sinken sogar noch weiter. Quoten sollte man lesen können, bevor man sie bewertet...
    Jemandem hier Schleichwerbung zu unterstellen, zeugt von wenig Wissen gepaart mit viel bösem Willen. In Deutschland werden zurzeit Gesetze diskutiert, die solchen Kanzleien in Zukunft die Abzockerei erschweren sollen. Bei uns gibt es massenhaft "Abmahnklitschen".
    Das ist ein vieldiskutiertes Ärgernis. Der Yeti ist Opfer geworden nicht Täter. Da kriege ich einen Hals, wenn sowas umgedreht wird.
    Liebe Grüße
    Bergzicke

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlpenYeti
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Mit dieser Deiner Homepage-Einschalt-Quote entlarvst Du Dich ganz fürchterlich !
    Hallo Willy,

    klär mich bitte auf

    LG
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz

    Zitat von AlpenYeti
    Im Übrigen sind meine Besucherzahlen in den letzten Monaten ohnehin eingebrochen, seit ich meine Internet-Aktivitäten reduziert habe.
    Siehe Vergleich mit demselben Zeitraum des Vorjahres.

    [ATTACH=CONFIG]401600[/ATTACH]
    Hallo - ich nenn` Dich jetzt - Christian !

    Ich versuche es so zu formulieren, damit ich nicht schon wieder gelöscht werde : Aber milder geht es nicht :

    Mit dieser Deiner Homepage-Einschalt-Quote entlarvst Du Dich ganz fürchterlich !

    Doch warum solltest Du besser sein als all wir anderen. Also wir, die wir ebenfalls beschämend eitel sind !
    Zuletzt geändert von Willy; 19.05.2012, 17:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlpenYeti
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz

    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
    ganz kurz in zwei Sätzen
    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
    nur zwei Beiträge gelesen
    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
    wusste aber sofort, dass es sich um einen Faschingsscherz bzw. Karnevalswahnsinn handelt.
    Hallo Thomas,

    der Thread ist in der Tat schon etwas aufgeblasen und unübersichtlich, dennoch ist es manchmal hilfreich, über die Zahl 2 hinauszugehen - leider ist es kein Scherz.

    Der aktuelle Status ist der, dass es laut Auskunft der steirischen Rechtsanwaltskammer (die wiederum Rückfrage bei den Rechtsanwälten-Jagdpächtern gehalten hat) "nicht ausgeschlossen erscheint, dass der Eigentümer versuchen könnte, seine Interessenslage gerichtlich zu wahren".

    Ich verstehe das so, dass jetzt das Damoklesschwert einer drohenden Klage über mir schwebt, falls ich weiterhin Schitouren unternehme oder Wanderberichte im Internet veröffentliche - insbesondere vom Hinteren Sattental.



    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
    Ist auch ein guter PR-Gag zur Bewerbung der Wanderhomepage.
    Ich kenne diese Vorwürfe.

    Allerdings gibt es keinen Grund eine private Homepage bewerben zu wollen.

    Im Übrigen sind meine Besucherzahlen in den letzten Monaten ohnehin eingebrochen, seit ich meine Internet-Aktivitäten reduziert habe - Siehe Vergleich mit demselben Zeitraum des Vorjahres.

    Und aktuelle Inhalte wären für eine Homepage bei weitem mehr Werbung als ein "PR-Gag".

    Seitenaufrufe.jpg

    Liebe Grüße
    Christian
    Zuletzt geändert von AlpenYeti; 17.05.2012, 12:12. Grund: Rechtschreibfehler ausbessern

    Einen Kommentar schreiben:


  • master0max
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz

    Danke für die Antworten.
    Ich habe zwar nur zwei Beiträge gelesen, wusste aber sofort, dass es sich um einen Faschingsscherz bzw. Karnevalswahnsinn handelt. Ist auch ein guter PR-Gag zur Bewerbung der Wanderhomepage.

    Es wäre doch unerklärlich, warum man nicht mehr ins Sattental fahren sollte. Mit diesem Beitrag gibt es dort nun bestimmt mehr Besucher als je zuvor. Dann haben wenigstens die Jäger wieder genug zu tun. :-)

    Ich war dort übrigens mehrmals mit den Eltern. Auf das Spateck haben wir es aber z.B. nie geschafft, da waren die Pilze im Wald und die Almmatten auf der Schladminger Alm einfach viel zu verlockend.

    Schöne Grüße,
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAFA
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
    3. Und alles wartet, dass dort wieder ein Anwalt ohne Verwendung einer einzigen Patrone einen kapitalen Bock schießt !
    Glänzende Diktion. Gratuliere!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X