Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlpenYeti
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von Maxx Beitrag anzeigen
    @ ingmar, spreche dich direkt an da du offenbar ein Kenner der genaueren Gesetzeslage bist, darf ich in Zukunft von dir erwarten, dasz du bei Schitourenfotos, die das Befahren von Schlägen zeigen, auf das bestehende Verbot hinweist?
    Ich kann mich nicht erinnern, entsprechende Rückmeldungen von Leuten gelesen zu haben (und wenn, sehr selten).
    Aber vermutlich ist es allen "wuascht", da sie ja nicht die Geschädigten sind.
    Hallo Maxx,

    da ich in letzter Zeit nun schon einige Male gehört habe, dass es im Sattental um das Befahren von Aufforstungsflächen geht (nachdem das Thema Wildschutzgebiet sich ja als haltlos herausgestellt hat):

    Scheinbar ist das ja jetzt - wie mir zugetragen wurde - auch das Hauptargument der Herren Rechtsanwälte-Jagdpächter Steinrisser und Hämmerle.

    In diesem Zusammenhang möchte ich zum wiederholten Male klarstellen, dass ein solcher Gesetztesverstoß für mich eine nicht akzeptable Handlung darstellt, die ich auf meiner eigenen Homepage in den letzten Jahren schon einige Male angeprangert habe und auf die ich auch im Rahmen dieses Threads bereits mehrfach hingewiesen habe => z.B. hier.

    Darüber brauchen wir also nicht mehr zu diskutieren, da wir dabei absolut einer Meinung sind.

    Die von mir begangenen Schitouren im Sattental verlaufen bis zur Waldgrenze ausschließlich auf Forststraßen: Schließlich gibt es im ca. 6 km Luftlinie langen Sattental mehr als 50 Kilometer mit dem Auto befahrbare Straßen.

    Liebe Grüße
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlpenYeti
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
    ich glaube ein wesentlicher punkt in zukunft, im sinne eines akzeptablen nebeneinander wird auch eine gezieltere weitergabe von toureninfos, in welcher form auch immer sein; glaube darüber ist es sicher wert nachzudenken!
    !
    Hallo oidmosavoda,

    und wie sollte Deiner Meinung nach diese "gezieltere" Weitergabe von Toureninfos aussehen?
    • Wer - welche Person oder Instanz - sollte das beurteilen?
    • Wer sollte das überprüfen in Zeiten des Internet - denke nur an Facebook?
    • Welche Sanktionen stellst Du Dir bei Nichteinhalten vor (denn ohne diese wird es sicher niemals funktionieren)


    Auch wenn Du es sicher nicht so gemeint hast - aber für mich klingt da ein bißchen die Forderung nach Zensur durch und darauf reagiere ich höchst allergisch.


    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
    ist es wirklich so gut die gehimtips von einheimischen sofort ungefiltert unter die leute zu bringen?
    Und wenn ich selbst so ein Einheimischer bin? Darf ich dann?
    Oder darf das nur eine lokale Behörde, oder der Tourismusverband, oder bekennen wir uns in Österreich dazu, nur mehr schöne Bilder unserer künstlichen Schipisten und überfüllten Schihütten zu veröffentlichen.

    Schwierige Fragen

    LG
    Christian
    Zuletzt geändert von AlpenYeti; 22.04.2012, 13:40. Grund: Ohne Rechtschreibfehler geht´s scheinbar nicht ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    ....und auf jeden fall wurde damit ein sehr sensibles thema auf den tisch gelegt, worüber es sicher wert ist nachzudenken!

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    ....was tun wenn´st mit reden nix erreichst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guru
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
    nachdem ich mir dieses ominöse, für mich absolut unverständliche schreiben durchgelesen hatte, ich bin kein jurist, aber als kaufmann immer wieder mit rechtlichen dingen belastet, griff ich zum telefon und hab ganz einfach den verursacher des ärgernisses, eben diese kanzlei angerufen.

    zwar war der verantwortliche anwalt gerade nicht zu sprechen, aber nach kurzer zeit erhielt ich seinen rückruf..... und siehe da, es ähnelt dem erlebnis vom gerolsteiner, absolut freundlich und emotionslos erklärt er mir seinen standpunkt, fernab jeglicher arroganz und agression gegen das schibergsteigen!

    wie sehr kann man sich doch täuschen, ich hab beleidigungen in überheblichstem juristendeutsch erwartet und es wurde ein gepflegtes gespräch mit jemand der die natur genauso lieben dürfte wie ich selbst!

    mal ganz kurz gesagt ich konnte seinen worten entnehmen, dass es ihm vor allem um eine vernünftige lenkung der besucherströme gehe und er eben internetseiten mit tourenbeschreibungen sehr kritisch betrachtet!
    Irgendwie erinnert mich das an den alten Wildwestschmäh: erst hängen, dann reden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wofei
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    das ist so nicht richtig.
    mir wurde von kompetenter stelle erklärt, dass durch die zunahme an freizeit-waldnutzern, vor allem aber durch tourengeher und mountainbiker das wild aufgeschreckt wird und deshalb den aus dem fluchtverhalten resultierenden erhöhten kalorienbedarf durch verbiss an den besonders nahrhaften fichtensetzlingen decken muss.

    für mich als sportler schlüssig und nachvollziehbar. je mehr und je schneller i lauf, desto mehr muss ich futtern.
    Dann sind wir mal froh das es sowas wie den Klimawandel gibt. Mir wurde von kompetenter Stelle erklärt das durch die Erwärmung die Tiere weniger Zittern müssen was in einem geringeren Energieverbrauch resultiert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Firngleiter
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    das ist so nicht richtig.
    mir wurde von kompetenter stelle erklärt, dass durch die zunahme an freizeit-waldnutzern, vor allem aber durch tourengeher und mountainbiker das wild aufgeschreckt wird und deshalb den aus dem fluchtverhalten resultierenden erhöhten kalorienbedarf durch verbiss an den besonders nahrhaften fichtensetzlingen decken muss.

    für mich als sportler schlüssig und nachvollziehbar. je mehr und je schneller i lauf, desto mehr muss ich futtern.
    Also bitte Nudeln und Bier in die Wildfütterungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    wir machen eine tolle tour, sind begeistert, wollen unsere freude weitervermitteln, mit anderen teilen, beschreiben diese tour auf unserer eigenen seite, oder in einem forum, geben sie in einen führer, mit guten bildern, kartenausschnitten, gps, topos, ect.ect. wir wollen´s ja den nachfolgern leichter machen, was soll nun daran verwerflich sein, wir sehen keine bedenken, eigentlich meinen wir´s nur gut..........

    ich versteh das vollkommen, hab ich ja selber auch gemacht, kaufe mir führer, lese beschreibungen im net...

    ....du hast aber völlig unterschätzt wieviele leute du mit deinen informationen erreicht hast und wer es dir aller gleichtun möchte, und du hast aber örtliche gegebenheiten übersehen, weil du es halt einfach nicht gewußt hast, nix zu lesen war, niemand sich aufgeregt hat, du die probleme der bewirtschafter nicht kennst, keine ahnung haben kannst wie sie dort arbeiten.....

    ...und schon prallen völlig ungewollt anschauungen massiv aufeinander...

    ich glaube ein wesentlicher punkt in zukunft, im sinne eines akzeptablen nebeneinander wird auch eine gezieltere weitergabe von toureninfos, in welcher form auch immer sein; glaube darüber ist es sicher wert nachzudenken!

    ist es nicht doch besser die veröffentlichung von neuen kletterrouten grundsätzlich einmal den locals vor ort zu überlassen, die mit den örtlichen gegebenheiten besser vertraut sind, als mit einem eigenen führerprojekt einfach über alle drüberzufahren?

    muß ich wirklich jede schitour bei noch so zweifelhaften verhältnissen in´s net stellen, auch wenn´s für mich selber gepaßt hat?

    ist es wirklich so gut die gehimtips von einheimischen oder ortsansässigen bergführern sofort ungefiltert unter die leute zu bringen?

    für´s erste einfach mal nur darüber nachdenken, nicht mehr und nicht weniger!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
    na welche alternativen bleiben über wenn wiesen nicht mehr beweidet werden?
    Die paar Ex-Almen wären ja nicht das Problem. Ich find viel eher die generelle Vertreibungsstrategie bedenklich, nicht nur aus Sicht eines Bergsteigers, sondern weil Derartiges fast immer auch unfeine Gegenreaktionen auslölst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    na welche alternativen bleiben über wenn wiesen nicht mehr beweidet werden?

    mähen und kompostieren, den alpinen vereinen als schitourengelände verpachten, einen riesigen hundespielplatz errichten, oder ein trockenbiotop mit wildkräutern???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guru
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    zun befahren von schlägen: hier ist zu bedenken, dass sich das landschaftsbild im östlichen alpenraum seit jahrzehnten in einem nachhaltigen wandel befindet. viele wiesen- und almflächen werden zu waldflächen, weil einerseits der forst mehr bringt, bzw parallel zu einer "normalen" arbeit bedient werden kann. dh, viele touren wachsen zu. viele wiesen, die ich als kind noch mit schiern befuhr, sind mittlerweile dichtester forst.
    Mir fällt das in meinem Stammgebiet auch auf. Man kommt von den Bergen nicht mehr runter, ohne irgendein Forstgesetz zu verletzen. Jeder Schlag wird aufgeforstet und die Forststraßen werden bis auf Grund geräumt, teilweise sogar am Rand gestreut.
    Ich hab absolut nichts dagegen, Aufforstungen zu meiden, aber wenn nicht zufällig so viel Schnee wie heuer ist, kann man die Hochwälder kaum befahren.

    Ein Paradebeispiel ist die Linsalm im Gößgraben: Parkplatz gesperrt, Forststraße geräumt. Wenn nicht die alljährliche Grundlawine käme, hättens vermutlich auch schon die Südhänge der Lins bis zur Baumgrenze zugeforstet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    ..ich ess halt dann eher schweinsbraten und keine fichtentriebe, geschmackssache...

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
    Diese Begründung ist aber sowas von an den Haaren herbeigezogen, dass nicht einmal Rapunzels Haarpracht längenmäßig dazu ausreicht !
    .....bekommst du nie hunger wenn du dich geplagt hast? ich habe ihn sogar schon wenn ich nix tue!

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    das klagsandrohungen sicher nicht die geeignetste einleitungen sind um vernünftige gespräche zu führen sehe ich genauso, bin von diesem schreiben natürlich auch befremdet.

    die frechen und beleidigenden antworten von manchen bergsportlern gegenüber grundbesitzern, forstleuten und jägern sind aber oftmals auch eine sprache für sich!

    hab mir da selber schon mehrmals als hobbywaldarbeiter wüste beschimpfungen anhören müssen, weil ich radfahrer höflich ersucht habe halt bitte, bitte nicht in diesem tempo herunterzurasen, war eine forststrasse mit fahrverbot absperrungen ect.ect......schaust schon ganz schön, wenn unmittelbar vor der motorsäge blitzartig ein radlerwadl auftaucht!

    also was tun, wenn freundliches und höfliches ersuchen nix bringt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • daKoarl
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    das ist so nicht richtig.
    mir wurde von kompetenter stelle erklärt, dass durch die zunahme an freizeit-waldnutzern, vor allem aber durch tourengeher und mountainbiker das wild aufgeschreckt wird und deshalb den aus dem fluchtverhalten resultierenden erhöhten kalorienbedarf durch verbiss an den besonders nahrhaften fichtensetzlingen decken muss.

    für mich als sportler schlüssig und nachvollziehbar. je mehr und je schneller i lauf, desto mehr muss ich futtern.
    Diese Begründung ist aber sowas von an den Haaren herbeigezogen, dass nicht einmal Rapunzels Haarpracht längenmäßig dazu ausreicht !

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X