Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • deconstruct
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Joa
    resignieren und zu dritt oder viert klettern fahren wird das Problem auch nicht lösen
    Das wirds auch nicht lösen. Aber es soll ja Leute geben, die schon gar nicht erkennen, dass wir überhaupt ein Problem haben. Da wirds dann natürlich auch schwierig, über Lösungen zu diskutieren

    Und BTW: Hier machen es sich ganz andere Leute noch wesentlich einfacher...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joa
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Lampi
    Hallo deco,

    gibs einfach auf.

    Der Willi ist 59 und wird die Folgen garantiert des Klimawandels nicht erleben. Vielleicht findet er es als 80-jähriger sogar schön, dass es keine Winter mehr gibt. Spart er schon mal die Winter- Zweitwohnung an der Cote d'Azur. Und was in 40 Jahren ist, kann IHM doch sowas von scheißegal sein.

    Und so lange die Herrschaften in Washington, Wien, Berlin, Bern, Paris, London, Rom etc. auch nur noch so eine kurze Rest-Lebenserwartung haben (und meistens ist sie ja noch kürzer), wird sich nichts ändern.

    In der Hinsicht habe ich resigniert.
    Zitat von Lampi
    Hallo Franz,

    gibs einfach auf.

    Der Joa ist 61 und wird die Folgen garantiert nicht erleben. IHM ist es scheißegal, was in 40 Jahren ist.

    Und so lange die Herrschaften in Washington, Wien, Berlin, Bern, Paris, London, Rom etc. auch nur noch so eine kurze Rest-Lebenserwartung haben, wird sich nichts ändern.

    In der Hinsicht habe ich resigniert.
    schon komisch wie sich deine Postings ähnlich sind, machst du dir's nicht ein wenig zu leicht

    resignieren und zu dritt oder viert klettern fahren wird das Problem auch nicht lösen

    Herzliche Grüße nach Stuttgart

    Joa, der mit der fetten Pension

    Einen Kommentar schreiben:


  • deconstruct
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy
    GLAUBST DIE LEICHT WIRKLICH (AUCH) DIESEN SCHMARRN
    DASS DER "KLIMAWANDEL"
    DEN BESTAND UNSERER ERDE GEFÄHRDET
    Willy, kein vernünftiger Mensch glaubt, dass der "Bestand unserer Erde gefährdet ist". Aber es gibt ja wohl auch noch Abstufungen zwischen vollkommener Zerstörung der Erde und dem Paradies auf Erden. Das leuchtet zumindest jedem normal denkendem Menschen genauso ein, so hoffe ich doch auch dir.
    Es reicht doch schon aus, wenn zig Millionen von Menschen z.B. aufgrund von Desertifikation ihre Heimat verlassen müssen, es dadurch logischerweise in den Zufluchtsgebieten zu sozialen Spannungen kommt die dann am Ende in Gewalt und Krieg gipfeln (wie halt immer). Da sowas natürlich dann auch Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben kann und dadurch indirekt auch unseren Wohlstand und unsere Lebensqualität bzw die unserer Kinder oder Enkel gefährdet, ist das vielleicht auch in Mitteleuropa irgendwann nicht mehr lustig. Wir stehen ja immerhin noch am Anfang der Entwicklung.
    Wir in Mitteleuropa werden dank unseres sowieso ausgewogenen Klimas nicht wirklich betroffen sein von den direkten klimatischen Auswirkungen. Aber erzähl das mal den Leuten in Griechenland, Spanien, Marokko, Niger oder China. Diese Menschen haben ja wohl die gleichen Rechte und müssen das dann ausbaden. Je ärmer die Menschen sind, desto stärker werden sie es ausbaden müssen.
    Sowas muss man ja nicht absichtlich herbeiführen wollen, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Lampi

    Der Willi ist 59 und wird die Folgen garantiert des Klimawandels nicht erleben.
    Natürlich werde ich noch mindestens 25 Jahre jenen Klimawandel erleben,
    den es schon immer in die eine oder in die andere Richtung gibt und gab !

    Bisher habe ich nur nette, umgängliche und ausgesprochen sympathische Stuttgarter kennengelernt.

    Ich fürchte daher, Du bist gar nicht wirklich aus Stuttgart ! ! !


    GLAUBST DIE LEICHT WIRKLICH (AUCH) DIESEN SCHMARRN ( = HUMBUG ) ,

    DASS DER "KLIMAWANDEL"

    "DEN BESTAND UNSERER ERDE GEFÄHRDET"




    DANN IST DIR FREILICH NICHT ZU HELFEN !

    TRÄUM WEITER !



    ( Aber wehe, Du fährst dabei einmal mit dem Auto weiter, als eine Tankfüllung hergibt ! )



    PS I : Ich hoffe sehr, Du hast wenigstens den Mumm, und schaust Dir gerade den KATASTROPHEN-FILM in der ARD an ! ! !

    PS II : Beim Hochvogel hättest Du Dich aber über "weniger Winter" gefreut - oder ?

    PS III : Aber ich freue mich ehrlich darüber, daß Du bestimmt noch (wesentlich) länger leben wirst, als ich !
    Zuletzt geändert von Willy; 07.02.2007, 23:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von deconstruct
    Zitat von Willi
    blablabla
    Du willst einfach nicht normal diskutieren oder?
    Hallo deco,

    gibs einfach auf.

    Der Willi ist 59 und wird die Folgen garantiert des Klimawandels nicht erleben. Vielleicht findet er es als 80-jähriger sogar schön, dass es keine Winter mehr gibt. Spart er schon mal die Winter- Zweitwohnung an der Cote d'Azur. Und was in 40 Jahren ist, kann IHM doch sowas von scheißegal sein.

    Und so lange die Herrschaften in Washington, Wien, Berlin, Bern, Paris, London, Rom etc. auch nur noch so eine kurze Rest-Lebenserwartung haben (und meistens ist sie ja noch kürzer), wird sich nichts ändern.

    In der Hinsicht habe ich resigniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • deconstruct
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy
    Das hat ja kommen müssen :
    Dein Posting auch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?


    Das hat ja kommen müssen :

    Diesen - unfassbaren - Leserbrief mußte ich heute in einer äußerst populären österr. Tageszeitung lesen :

    Ein Dr. ..... aus Tirol schreibt allen Ernstes :

    "Es hat lange gedauert, bis man weltweit erkannt hat,
    daß es sich bei der Erderwärmung um ein Problem handelt,
    welches den Bestand der Erde gefährdet."


    Noch einige solche vertrottelte Meldungen
    und ich meine,
    nicht in ÖSTERREICH
    sondern
    in Österarm
    oder in Schildareich
    zu leben !







    Zuletzt geändert von Willy; 07.02.2007, 22:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • steinziege
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    scho - aber jetzt agiert sie nach dem motto "was schiert mich mein geschwätz von gestern" (getreu urvater konrad a.).

    erst "klima höchste priorität" - und jetzt kotau vor der ewigen arbeitsplatzverlustkeule der autolobby.

    dabei sind spritsparer angesichts der versorgungslage DAS geschäft von morgen, nicht die tonnenschweren säufer, mit denen bei uns in piefkeland so gern geld verdient wird. insofern stimmt die sache mit den arbeitsplätzen nur deshalb, weil toyotanissanhonda et tutti quanti uns mit bezahlbaren leichten spritsparmodellen mit links überholen werden.

    alles eine frage des marketings - so lange das uns suggeriert, viel ps + viel gewicht = cool, dauert das umdenken lange.
    wär mal was für die angesagten werbeagenturen, mit einer lässigen leicht+beweglich-werbung in vorleistung zu gehen... *träum*...

    servus
    stz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schelli
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy
    Und Schellis Wortmeldung
    ist ja - wenn man seinen Charakter kennt - eine fast schon peinlich-feurige Sympathie-Kundgebung an mich !
    Wie Du hoffentlich weisst, mag ich Dich persönlich und finde Dich sehr sympathisch (was wohl nicht mehr auf Gegenseitigkeit beruhen dürfte). Du bist ein Original.

    In der Sache jedoch werde ich Dir nicht schmeicheln und rechtgeben, wenn ich gegenteiliger Meinung bin. In Analogie zu Freundschaft glaube ich, dass nur der wahre Freund unverblühmt sagt, was er sich denkt, und kein schleimiger Ja-Sager ist.

    LG
    Schelli

    PS: Willy-Jünger findest Du ja zuhauf in diesem Forum....

    Einen Kommentar schreiben:


  • deconstruct
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy
    blablabla
    Du willst einfach nicht normal diskutieren oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy
    Morgen zeige ich Euch
    - wenn Ihr bis dahin brav seid -
    eine 5500 Jahre alte Zirbe
    mit 77 Jahres-Ringen, die man im Klostertal auf ca. 2200 m Höhe gefunden hat.
    WOW ! Alle klimatologischen Fundis haben sich beherrschen können ! RESPEKT !

    Und Schellis Wortmeldung
    Zitat von Schelli

    Individuen wie Willy werden jedoch der Paradigmen-Theorie von Kuhn verschwinden . . .
    ist ja - wenn man seinen Charakter kennt - eine fast schon peinlich-feurige Sympathie-Kundgebung an mich !

    Hier also :

    ZIRBE ( Pinus cembra L )

    77 Jahres-Ringe
    Alter : ca. 3500 v. C.
    Fundort : Silvretta / Klostertal - auf ca. 2200 m

    zirbe 1.jpg

    zirbe 2.jpg

    Der ungemein tüchtige wie extrem nette Chef vom Gasthof Piz Buin
    - also Peter Oberschmid -
    erlaubte mir, dieses Prachtstück - es ist dies eines von bisher 8 Funden in diesem Höhen-Bereich - zu fotografieren !

    Man hofft, in nächster Zeit noch höher gelegene Fossilien zu finden.



    PS-Infos :

    Seit 30 Jahren

    hat es - wie nun - in Antalya nicht mehr geschneit.

    war es in Peking nicht mehr so warm wie derzeit.

    Und noch nie


    war es mit minus 41 Grad in Minnesota so kalt wie jetzt.
    Zuletzt geändert von Willy; 07.02.2007, 12:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schelli
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zu Kuhn und seinem "Paradigmenwechsel" ein Link:

    http://www.uni-protokolle.de/Lexikon...enwechsel.html

    Wenn man sich näher mit Kuhn befasst, dann kommt noch folgender Aspekt hinzu:

    Die Anhänger des alten Paradigmas lassen sich in der Regel nicht überzeugen. Wie setzen sich also neue Paradigmen durch? Richtig, die Anhänger des alten Paradigmas sterben aus.

    Obwohl der Kuhn'sche Paradigmenwechsel seine Kritiker hat (Anhänger des alten Paradigmas!?), kann man damit sehr schön die Wirklichkeit beschreiben.

    LG
    Schelli

    PS: Keine 24 Seiten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Schelli

    Individuen wie Willy werden jedoch der Paradigmen-Theorie von Paul Kuhn verschwinden.....
    Lieber Schelli,
    bitte erklär` uns - maximal in 24 FORUMS-Seiten - die "weltberühmte" Paradigmen-Theorie von Paul Kuhn,
    damit ich weiß, wohin ich dereinstens verschwinde !
    Zitat von freeze

    Möglicherweise ist radi6404 aber auch in Wirklichkeit Willy . . .
    Oh, Sch.... - ERTAPPT !
    Zuletzt geändert von Willy; 07.02.2007, 10:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • freeze
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Immerhin muß man Willy aber auch lassen, dass er deconstruct zu immer neuen Recherchen provoziert, die dieser hier in konzentrierter Form präsentiert, die man sich sonst mühsam zusammensuchen müsste.
    Dadurch wird dieser thread langsam aber sicher zu einem regelrechten Nachschlagewerk, nicht zuletzt dank Willy.

    Die Fähigkeit decos, sich in Themen gnadenlos zu verbeissen, kann man im mittlerweile schon legendären rila-thread auch schön beobachten, allerdings finde ich seine Energien bei diesem Thema deutlich besser investiert.

    Möglicherweise ist radi6404 aber auch in Wirklichkeit Willy, der versucht deco durch Eröffnung einer zweiten Front zu zermürben.
    Zuletzt geändert von freeze; 07.02.2007, 09:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schelli
    antwortet
    AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Deconstruct,

    Ich finde es bewundernswert, mit welcher Akribie und Geduld Du verschiedenste Fakten dem konzentrierten Unsinn einiger Forumsmitglieder entgegenstellst.

    Individuen wie Willy werden jedoch der Paradigmen-Theorie von Kuhn verschwinden..... klingt hart, ist aber Realität.

    Es ist daher Zeitverschwendung die Unbelehrbaren belehren zu wollen. Die eigenen Taten sind es, die zählen.

    LG
    Schelli
    Zuletzt geändert von Schelli; 07.02.2007, 11:21.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X