Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

    ...warum so böse auf den armen Tourenführer, die Heeresbergführer müssen das hauptberuflich machen!
    Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:51. Grund: Anpassung Titel
    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

      Also ich sehe das ein bisschen differenzierter:

      Klar bei Allgemeingefährdung ist eine Anzeige vielleicht als Betroffener richtig (aber doch bitte nicht wenn ich am ggü liegenden Hang stehe)... Das wäre wie wenn ich sehe dass ein Autofahrer einen anderen schneidet und ich dann der Anzeiger bin!

      Dass sich diese Gruppe falsch Verhalten hat ist ohne Zweifel. Aber man sollte aus den Fehlern lernen und das vl. in die AV- Tourenführerausbildung aufnehmen. Anzeigen sind ja ein Wahnsinn, da werden sich zukünftig sicher noch viele Freiwillige melden die eine Tourenführerausbildung machen. Wo geht das dann hin? Der AV ist reiner Versicherungsdienstleister weil geführte Touren kauf ich mir beim Bergführer und das Vereinsleben hol ich mir bei der Feuerwehr oder dem Musikverein....!!!
      Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:52. Grund: Anpassung Titel
      Drei Worte die dir die Angst nehmen:
      Steig du vor!

      Kommentar


      • #18
        AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

        Hallo zusammen,

        mein Senf: erstens wäre es wirklich interessant, ob Sodamin angezeigt hat, oder ob die lieben Behörden von selbst tätig geworden sind.

        Jetzt auf den Führer einzuprügeln ist sicher auch nicht die Lösung des Problems. Klar, das mit den Abständen hätte er schon durchsetzten können, auch diesen Hang irgendwie umgehen. Aber: was soll der arme Mensch denn tun, wenn ihm an so einem Tag 40 Leute an den Hals gehängt werden? Sagen, dass das heute nichts wird? Sich von ca. 5% präpotenten Säcken unter den Teilnehmern (wären 2 von 40) verklagen lassen, weil was auch immer? In Kauf nehmen, dass die Hälfte der Leute dann auf eigene Faust loszieht und vermutlich noch größeren Unfug treibt?

        Die einzige Möglichkeit, hier sauber zu bleiben, ist wohl nur, sich von solchen Massenveranstaltungen grundsätzlich fern zu halten. Sowohl als Teilnehmer als auch als "Führer". Aber so wie es halt heutzutage läuft, wird das Kaufen von Bergerlebnis und Sicherheit nicht unbedingt weniger werden. Die Alpenvereine sind einerseits nicht ganz unschuldig an der Situation, andererseits eine der wenigen Hoffnungen auf aktive Verbesserung solcher Zustände. Da tut so ein "Skandal" vielleicht einmal ganz gut...

        Viele Grüße und Ski juchee,
        Johannes
        Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:52. Grund: Anpassung Titel
        Meine Arbeit - http://www.johannesplattner.com
        Mein Vergnügen - http://www.tirol-foto.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

          Zitat von JOH4NNES Beitrag anzeigen
          erstens wäre es wirklich interessant, ob Sodamin angezeigt hat
          Soweit man das in der Presse lesen kann, ist der Threadopener hier der einzige, der das behauptet.
          Mal schauen, ob Artis was dazu schreibt.
          Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:52. Grund: Anpassung Titel

          Kommentar


          • #20
            AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

            Soweit ich weiss hat der Sodamin niemanden angezeigt.
            Ausschlaggebend war am Ende dieser Bericht.

            http://www.lawine-steiermark.at/tour...eobner-lawine/

            Aber unabhängig davon ist es schon grenzwertig, welche Wappler mit einer AV-Placebo-Ausbildung welche Kurse oder geführten Touren anbieten.
            Die Tatorte reichen in diesem Fall von der Kletterhalle bis zum Glockner.

            Aber der Alpenverein verfolgt in letzten Jahren eben genau dieses Geschäftsmodell.
            Husch-pfusch ausgebildete Einäugige führen Blinde auf die Berge.
            Diese Fehlentwicklung wurde schon mehrfach diskutiert.

            Fazit:
            • der Zwang zum immer größer werden
            • eine gewinnorientierten Outdoor Service Stelle
            • Zwangsversicherung
            • keine Differenzierung zwischen echten Bergführer ( = staatl. geprüfter Berg- und Schiführer in Österreich) und einem vereinsinternen Führer
            • kein gemeinnütziger Verein sondern ein Betreiber von Sportstätten in den Ballungsräumen und ein Reisebüro


            http://alpineneuigkeiten.blogspot.co...e-zeit-um.html
            Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:53. Grund: Anpassung Titel
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #21
              AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

              najo jedenfalls hat er mit seiner Dokumentantion die Gemüter ganz schön erhitzt was sicher nicht schaden kann.
              Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:53. Grund: Anpassung Titel
              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

              Kommentar


              • #22
                AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                Der Bericht wurde auch auf der "lawine.salzburg" veröffentlich und wird dort auch heftig diskutiert.
                Der Kommentar von Gerald Lehner bringt es - wie ich meine- ziemlich auf den Punkt, hier http://www.lawine.salzburg.at/tour/index2.php?id=16291
                nachzulesen; u.a. hat er darüber auch mit Paul Sodamin gesprochen.
                Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:53. Grund: Anpassung Titel
                Servus!
                baru

                http://www.sagen.at

                Kommentar


                • #23
                  AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                  Jetzt ist ja einiges klar geworden,
                  daher meine Bitte:
                  Änderung der Thread-Überschrift ,
                  die mich an den Stil einer journalistischen Publikation erinnert, welche häufig in U-Bahn-Waggons herumliegt.
                  Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:54. Grund: Anpassung Titel

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Soweit man das in der Presse lesen kann, ist der Threadopener hier der einzige, der das behauptet.
                    Mal schauen, ob Artis was dazu schreibt.
                    Artis kann dazu auch nicht mehr sagen, - ich habe den Artikel 1:1 aus den ORF-Nachrichten übernommen und kommentarlos hier reingestellt.
                    Mir wäre auch letztlich egal wer wen wann anzeigt, - ein solches Verhalten eines "Tourenführers" (der ja aufgrund seiner Ausbildung und daher besseren Kenntnisse die Veranwortung für seine Gruppe trägt und deren Mitglieder ihm vertrauen!) ist aber auf absolut unzulässig und dafür gibt's keine Entschuldigungen (wie: was soll er denn machen der Arme, er muss ja…usw. - da rollts mir die Zehennägel auf!).
                    Nein, es war früher nicht alles besser, - aber im allgemeinen hatte man mehr Respekt vor den Bergen, dem Schnee, den Lawinen usw. und war sich auch der Verantwortung für andere mehr bewußt. Klar, Deppen oder Unbelehrbare hats immer schon gegeben, aber die Häufung jetzt (dank Airbag, Handy und jederzeit verfügbarem Hubschrauber) ist bedenklich.
                    Und auch wenn gleich wieder ein Aufschrei kommt, - die bessere und sichere Ausrüstung (die für Verantwortungsbewusste absolut zu begrüßen ist, das steht ja ausser Zweifel) verleitet etliche andere doch über ihre Grenzen zu gehen bzw. Situationen falsch einzuschätzen.

                    Siehe auch hier etwa die letzte Meldung (ich kann mich nicht erinnern, dass sich früher so oft "Skitourenfahrer" beim Abfahren im Gelände verirrt haben und mit dem Heli rausgeholt werden müssen, ausser es war ein unvorhergesehener Schlechtwettereinbruch!)

                    Tourengeher nach stundenlanger Suche gerettet

                    In der Nacht auf Mittwoch haben Bergrettung und ein Polizeihubschrauber bei Dorfgastein (Pongau) einen Skitourengeher nach stundenlanger Suche wohlbehalten ins Tal gebracht. Der 54-Jährige war in unbefahrbares Steilgelände geraten.

                    Der erschöpfte Skitourengeher konnte Dienstagabend in der Dunkelheit nicht abfahren. Auch für einen Aufstieg war er zu schwach. Deswegen alarmierte der Mann per Handy die Einsatzkräfte. Rund 20 Mann der Bergrettung Dorfgastein rückten aus, auch ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera war im Einsatz.

                    Die Hubschrauberbesatzung konnten den Tourengeher nach mehrstündiger Suche orten. Die Bergretter brachten den 54-Jährigen wohlbehalten ins Tal.

                    Quelle: http://salzburg.orf.at/news/stories/2692937/
                    Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:54. Grund: Anpassung Titel

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                      Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                      Artis kann dazu auch nicht mehr sagen, - ich habe den Artikel 1:1 aus den ORF-Nachrichten übernommen und kommentarlos hier reingestellt.
                      Der ORF-Artikel trägt zumindest aktuell nicht die Überschrift "Bergführer zeigt AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung an". Das ist Dein Thread-Titel. Sondern da steht "Ermittlungen nach Alpenvereinsskitour". Im weiteren steht in dem Artikel auch nichts dergleichen drin.
                      Also was jetzt, ist das Deine Behauptung oder stand das eventuell vorher so über dem Artikel?

                      Mir wäre auch letztlich egal wer wen wann anzeigt [...]
                      Es geht mich na klar nichts an; aber womöglich ist es einem der Beteiligten ja nicht egal, wenn hier unwissentlich etwas womöglich Falsches (?) einfach so behauptet wird.
                      Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:54. Grund: Anpassung Titel

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                        Wie ich das eine oder andere Bild gesehen habe, dachte ich, dass das Aufnahmen aus dem Schnee oder Wurzengraben (Schneeberg) sind. Dort schaut's auch oft so aus.
                        Nur halt 20 2-er Gruppen. Da ermittelt aber keiner. Und Lawinen gehen dort auch ab ...
                        Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:54. Grund: Anpassung Titel

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                          Zitat von JOH4NNES Beitrag anzeigen
                          Aber: was soll der arme Mensch denn tun, wenn ihm an so einem Tag 40 Leute an den Hals gehängt werden? Sagen, dass das heute nichts wird?
                          Genau!

                          Zitat von flo86 Beitrag anzeigen
                          Der AV ist reiner Versicherungsdienstleister
                          Wenn das so sein sollte, dann stehts wirklich schlecht um den ÖAV.



                          @Bergsteirer: 100% Zustimmung!!!
                          Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:55. Grund: Anpassung Titel
                          "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                            Ich kann die Aufregung von Hr. Sodamin gut verstehen. Der AV sollte sich wirklich gut überlegen, wie er künftig Tourenführer ausbildet.

                            Zitat von Artis Beitrag anzeigen

                            „Bei diese Warnstufe ins Gelände zu gehen ist alleine schon der reine Wahnsinn. Noch dazu in dieser Gruppengröße und im Gänsemarsch“, empörte sich Sodamin im Gespräch mit der APA.
                            Bei dem ersten Satz allerdings - sollte er ihn wirklich so gesagt haben - frag ich mich schon, was er dann in der Gegend/Tour verloren hat.
                            Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                              Zitat von SolraC Beitrag anzeigen
                              Wie ich das eine oder andere Bild gesehen habe, dachte ich, dass das Aufnahmen aus dem Schnee oder Wurzengraben (Schneeberg) sind. ...
                              Womit wir abermals beim Thema "Gemeingefährdung" wären!

                              Ich denke, es wird allerhöchste Zeit für die Einsicht, dass Risikoverhalten am Berg bestenfalls dann heute noch "Privatsache" ist, wenn weit und breit niemand anderer unterwegs ist!
                              Weder am Leobner noch am Schneeberg ist diese Voraussetzung im Winter je erfüllt - und in vielen anderen Regionen ebensowenig...


                              LG,
                              M
                              Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:55. Grund: Anpassung Titel

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                                Ich bin auch nicht für Überreglementierung, im Gegenteil, und auch die Sichtweise von Werner Munter ist für mich gut nachvollziehbar.
                                Letztlich muß jeder selber entscheiden welches Risiko er tragen will.

                                Aber darum geht es hier ja gar nicht. Hier wurde offenbar eine große Gruppe auf einer geführten Tour einem hohen Risiko ausgesetzt, und vermutlich nicht alle, oder sogar keiner, war sich dessen bewußt. Daß hier genauer nachgeschaut wird ist für mich schon nachvollziehbar. Es muß ja gar nicht in Sanktionen enden, schon Änderungen bei der Ausbildung, Auswahl der Führer etc. wären ein Riesengewinn im Sinne der Prävention.

                                Schon klar, shit happens. Es ist aber nicht verboten, daraus zu lernen.

                                Würde man solche Fälle im Sinne einer Laissez-faire-Haltung einfach übergehen, würde das in letzter Konsequenz erst recht den Drang zu immer neuen Reglementierungen befeuern. Denn wie groß wäre das Geschrei gewesen, wäre die Gruppe mit dem Schneebrett abgefahren?

                                Geführte Touren sind nun mal was anderes als individuelle Unternehmungen.

                                Bleibts gsund.
                                BCM
                                Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:55. Grund: Anpassung Titel
                                Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                                Kommentar

                                Lädt...