Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forumsuser "Fleisch" tödlich verunglückt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • twerc
    antwortet
    Liebe Freunde vom Robert,

    Möchte mich für die Anteilnahme recht herzlich bedanken..
    viele rätseln,warum robert genau auf dieser brücke war..
    mich hat es auch nicht in ruhe gelassen,und habe vielleicht eine mögliche Erklärung..
    der ort doppl/altenfelden,also der ort,unter der brücke war früher ein arbeitslager für juden..
    die wurden zu forst und steinbruch arbeiten eingesetzt..
    denke das wort steinbruch ist entscheidend..
    robert hat sich da sicher mehr eingelesen..


    Das wäre vielleicht eine erklärung warum er dort war...

    wünsche euch wunderschöne routen,und schöne erlebnisse,aber
    kommt immer gut nach Haus..
    sylvia(schwester)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MountainManiac
    antwortet
    Mein aufrichtiges Beileid der Familie und den Freunden von Robert!

    "Fleisch", - ein unkonventioneller Paradiesvogel im positivsten Sinn, der das seine wohl schon zu Lebzeiten im Höllengebirge fand ...

    Ohne ihn persönlich gekannt zu haben, wird er mir fehlen ...

    RIP

    Einen Kommentar schreiben:


  • artikz
    antwortet
    Liebe Freundinnen und Freunde von Robert! die offizielle Verabschiedung von Robert zu informieren: Montag, 11. März 2019 11.00 Uhr Urnenhain in Linz/Urfahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mcmer
    antwortet
    Nachdem ich seinen Mühlviertel-Tradclimbing Führer schon kannte hab' ich Ihn auch persönlich kennengelernt, beim Sportklettern in Waxenberg (Mühlviertel). Stundenlang verratscht zum Thema Mobile Sicherungsmittel. Immer freundlich, hilfreich; niemals abwertend. So hab' ich Ihn on- und offline erlebt.

    Mein Beileid an die Familie, Freunde, Hinterbliebene!

    Robert/Fleisch, alles gute für das Neuland, das Du jetzt betreten hast!

    Zitat von artikz Beitrag anzeigen
    leider können wir unser Projekt am Totenköpfl nicht mehr gemeinsam vollenden... ob ich es weiter führen werde steht noch in den Sternen... muss mal alles setzen lassen...
    Auf jeden Fall sollte das Höllengebirge einen "Robert "Fleisch" Wacha Gedenkweg" haben... Darum möchte ich unserer Route diesen Namen geben....

    http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...engrabenkessel
    Ich glaub' das wär die passende Gedenkroute! Es sollte auf jeden Fall eine geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hard85
    antwortet
    Zitat von Timi Beitrag anzeigen
    Meine Idee war der Hilu Rissweg
    Wäre ich sofort dafür, auch wenn das höchstwahrscheinlich heißt, dass ich seinen Gedenk"weg" nie begehen werde. Aber diese Route passt dafür wie die sprichwörtliche Faust aufs Aug, zumindest wie ich ihn im Forum kennenlernen durfte.

    Von dem her würde sich auf der anderen Seite, in der Höll, aber sicher auch so einiges anbieten, aber seine Abenteuer dort hab ich noch nicht so mitbekommen... Aber in den letzten Jahren war er doch großteils in der Langbathsee Gegend unterwegs, soweit ich mitbekommen habe. Oder wie er gesagt hätte - beim Hilaba und beim Volaba...
    Zuletzt geändert von Hard85; 08.03.2019, 19:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pablito
    antwortet
    https://bda.gv.at/denkmal-aktuell/ar...msc-1970-2019/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Forumsleitung
    antwortet
    Liebe Userinnen und User,

    zu Beginn konnte und wollte niemand die Nachricht vom tödlichen Unfall Robert Wachas glauben.
    Aber leider müssen wir uns damit abfinden, dass er Ende Februar 2019 bei einer Erkundungstour im westlichen Mühlviertel ums Leben kam.

    Robert Wacha war unter seinem Usernamen fleisch seit 2007 im Forum Gipfeltreffen registriert und hat seither fast 300 eigene threads hier eröffnet.
    Sie hatten das Bouldern oder Raften zum Thema und oft auch Fragen der (Kletter-)Ausrüstung oder der Alpinen Sicherheit. Einen besonderen Schwerpunkt bilden natürlich seine zahlreichen Erkundungstouren und Erstbegehungen im Höllengebirge, oft mit selbst gezeichneten topos illustriert.

    Der Stil seiner Beiträge war genau so individuell und unverwechselbar wie er es wohl insgesamt als Persönlichkeit war. Sie bieten uns Einblicke in das, was einen leidenschaftlichen Berg- und Naturliebhaber umtrieb. Die Reaktionen auf die Unfallnachricht belegen, dass er neben seinen eigenen Projekten auch viele User/innen anregen konnte, ihr alpinistisches Profil weiter zu entwickeln oder persönliche Unternehmungen in Angriff zu nehmen.

    Robert Wacha wird auch im Forum Gipfeltreffen sehr fehlen.

    Wir möchten seinen Angehörigen sowie allen Freund/inn/en, die um ihn trauern, unser Beileid ausdrücken und ihnen viel Kraft für die nächste Zeit wünschen.

    Die Administratoren und Moderator/inn/en von gipfeltreffen.at

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz_Phantom
    antwortet
    Schrecklich, jetzt erst mitbekommen. Nach Willy der nächste. Fürchterlich. Sympathischer Kerl, toller Bergsteiger, unkonventionell. Ein Riesen-Verlust für seine Mitmenschen und das Forum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jgaordhelagenornres
    antwortet
    Ein sehr wichtiger Steig für Robert war auch der Alberfeldkogel Nordrinnensteig, als Abstieg von seinen zahlreichen Projekten... Eventuell...?

    Obwohl, ich bin ein schlechter Ansprechpartner, ich habe Fleisch (leider) nie persönlich getroffen.
    Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 07.03.2019, 19:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timi
    antwortet
    Meine Idee war der Hilu Rissweg (http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...os-nordostwand) aus meiner Sicht hat Robert sich in den letzten Jahren darauf hinentwickelt (Erstbegehung, Solo - sein Lieblingsthema, man bedenke nur die vielen Posts und Überlegungen dazu, und Technoklettern - und das alles auch noch an seinem Lieblingsort) und er hat es letztes Jahr fast schon bedauert, dass er für dieses Herzensprojekt nicht mehr Zeit hatte...

    Andere Überlegungen wären auch eine gute Erreichbarkeit und Machbarkeit für normale Bergsteiger und Kletterer, außerdem dürfte die Kletterei dort recht interessant sein. Alles Faktoren, die ein langes Bestehen des Gedenkweges sichern würden, was ja irgendwie der Sinn wäre. Nur Übersichern darf man ihn nicht, ich würde mich bei der Anzahl der Bohrhaken und beim Begehungsstil nach Möglichkeit sehr strikt an seine Vorgabe aus den bekannten Touren und unteren Seillängen halten. Die Tour soll schon sein Werk würdigen - vielleicht sogar als alternativer und sehr spezieller Zustieg zur Hilu?
    Zuletzt geändert von Timi; 07.03.2019, 13:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jgaordhelagenornres
    antwortet
    Servus,

    Zitat von artikz Beitrag anzeigen
    es waren coole touren... spannende Erlebnisse... er wird mir fehlen...
    Ganz glauben will ich es immer noch nicht...

    leider können wir unser Projekt am Totenköpfl nicht mehr gemeinsam vollenden... ob ich es weiter führen werde steht noch in den Sternen... muss mal alles setzen lassen...
    Auf jeden Fall sollte das Höllengebirge einen "Robert "Fleisch" Wacha Gedenkweg" haben... Darum möchte ich unserer Route diesen Namen geben....
    Zitat von Timi Beitrag anzeigen
    Ausgezeichnete Idee, das zeigt sich allein schon daran, dass du nicht der einzige bist (allerdings mit einer anderen Route), der Robert auf diese Weise würdigen will, nur bin ich entschlossen tatsächlich zu vollenden. Er hat mir letzten Sommer gesagt, dass er nicht lauter offene Projekte und halbe Routen hinterlassen will...
    Im Höllengebirge gibt es ja auch einen Franz Scheckenberger Steig.
    Auch in meinem Kopf geistert die Idee eines "Robert Wacha Steiges" herum. Ich hab' aber leider keine Idee, welcher Steig umbenannt werden soll...
    Ich werfe Ideen wie den Kleinen Totengraben oder den Schafhirschluckensteig ins Rennen.

    Sobald man sich auf einen Steig geeinigt hat, kann ich den ja mal in der OSM umbenennen.


    Fleisch, wir werden dich nie vergessen!

    LG Gregor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timi
    antwortet
    Zitat von artikz Beitrag anzeigen

    Auf jeden Fall sollte das Höllengebirge einen "Robert "Fleisch" Wacha Gedenkweg" haben... Darum möchte ich unserer Route diesen Namen geben....
    Ausgezeichnete Idee, das zeigt sich allein schon daran, dass du nicht der einzige bist (allerdings mit einer anderen Route), der Robert auf diese Weise würdigen will, nur bin ich entschlossen tatsächlich zu vollenden. Er hat mir letzten Sommer gesagt, dass er nicht lauter offene Projekte und halbe Routen hinterlassen will...


    Aber eigentlich kann ich es noch immer nicht fassen und hoffe auch irgendwie noch immer wieder auf ein Statusupdate zur Schulter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • artikz
    antwortet
    es waren coole touren... spannende Erlebnisse... er wird mir fehlen...
    Ganz glauben will ich es immer noch nicht...

    leider können wir unser Projekt am Totenköpfl nicht mehr gemeinsam vollenden... ob ich es weiter führen werde steht noch in den Sternen... muss mal alles setzen lassen...
    Auf jeden Fall sollte das Höllengebirge einen "Robert "Fleisch" Wacha Gedenkweg" haben... Darum möchte ich unserer Route diesen Namen geben....

    http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...engrabenkessel

    *Genussbruch
    *Steilgras
    *Nordwand
    für ihn war das Genuss Pur...

    Ich bring die Tage mal ein paar Räucherstäbchen und eine Gebetsfahne für dich zum Einstieg...

    image_502260.jpg

    Mein Beileid an die Familie...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wette
    antwortet
    4 Tage sind seit der traurigen Mitteilung mittlerweile vergangen. Unzählige Male habe ich seitdem diesen Thread geöffnet, weil ich es immer noch nicht glauben kann. Also scrolle ich wieder durch die vielen Nachrichten, die alle auf ergreifende sowie zugleich nachdenklich machende Art und Weise den Verlust eines wunderbaren Alpinisten und wohl auch ähnlich wundervollen Menschen betrauern. Am Ende will es mir weiterhin nicht in den Kopf. Unser lebensfroher Fleisch. Unterbewusst warte ich weiterhin auf einen neuen Statusbericht zu seiner Schulter, warte auf die Fortschrittsmitteilungen und die kleinen Rückschläge, weil er wieder kurz die Geduld verloren und es ein wenig übertrieben hat. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, doch irgendwie merkt man allein die Lücke, die er im Forum hinterlassen wird, schon jetzt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timi
    antwortet
    Ich darf die Einladung für Roberts Verabschiedungsfeier weiterleiten, ich selber bin zwar leider in Kroatien, aber vielleicht hat ja jemand anderer Zeit:

    Liebe Freundinnen und Freunde von Robert!
    Das Backlab-KünstlerInnen-Kollektiv plant eine Verabschiedungsfeier für Robert Wacha.
    Wir möchten auch die „AbenteuerfreundInnen" einladen!

    Samstag, 9. März
    ab 16.30 Uhr
    Ort: DH5 (Kulturverein in Linz, https://dh5.space)
    Herrenstraße 5
    4020 Linz

    Robert war so vielseitig. Das Backlab Kollektiv war sein Netzwerk im künstlerischen Bereich.
    Sein Tod ist allen mitten ins Herz gegangen.
    Ich bin eine langjährige Bekannte von ihm und von seiner Schwester verständigt worden.

    Liebe Grüße
    Gabriele Kepplinger




    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X