Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

    Bedingungen sehr gut, etwas Neuschnee. Steigeisen im oberen Drittel Nandlgrat sehr ratsam, am Fadensteig ginge auch ohne.















    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • #2
    AW: Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

    super Bilder, danke fürs zeigen
    Gruß

    Rudy

    Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

    Kommentar


    • #3
      AW: Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

      Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
      super Bilder, danke fürs zeigen
      Richtig!

      Lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

        Danke für den aktuellen Lagebericht und die schönen Fotos!

        LG, Toni

        Kommentar


        • #5
          Danke für die schönen Fotos. Oben schaut's ja fast nach richtigem Winter aus.
          LG. Martin

          www.waldrauschen.at
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

            Brrrrr... schaut frostig aus. Besonders die tiefgefrorene Fischerhütte macht sich immer wieder gut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

              Schööön! Aber wär mir zu kalt, glaub ich.

              Kommentar


              • #8
                AW: Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

                War super und viel weniger kalt als befürchtet. War im Aufstieg und oben durchgehend nur mit langem Unterleiberl und Fleecejacke unterwegs. Daunenjopperl kam nicht zum Einsatz.
                Zuletzt geändert von beigl; 11.12.2015, 22:13.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

                  Freue mich über diese Bilder!
                  Als Steirer ist mir die Gegend nicht so vertraut, kannst du die Tour ein wenig beschreiben? LG Richard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

                    Ist doch nur einen Steinwurf von der Steiermark entfernt?


                    Also: Nandlgrat (blau markiert): klassischer Grataufstieg auf der Schneeberg-Nordost-Seite von Losenheim (oder Schneebergdörfl). Der Nandlgrat begrenzt die Breite Ries orographisch links (erstes Bild). Weitgehend Gehgelände, erst im obersten Drittel kommen ein paar Ier-Stellen, aber wenig ausgesetzt. Im Winter gibt's jetzt aber ein paar vereiste Rampen und Querungen (z.B. zweites Bild, stellenweise immer im Schatten). Aufstiegszeit von Losenheim ca. 3,5 Stunden. Man kommt auf der Hochfläche unweit der Fischerhütte raus (drittes Bild). Winterraum offen, aber spartanische Ausstattung. Fadensteig (gelb markiert): klassischster Anstieg von Losenheim, ein paar versicherte Stellen, insgesamt aber unspektakulär (außer im obersten Teil ist der Name vom faden Steig eher Programm). Abstiegszeit ca. 2,5 Stunden. Einkehr dzt. in der Edelweißhütte bei der Sessellift-Bergstation möglich.

                    Vor zwei Jahren haben wir den Nandlgrat im schneearmen Jänner bei nur ein bisschen mehr Schnee gemacht, da sind wir die Breite Ries am Hosenboden mit Pickelsteuer runter - auch super. Ein paar Wahnsinnige hatten die Schi den Nandlgrat raufgetragen für 300 hm Abfahrt.
                    Zuletzt geändert von beigl; 11.12.2015, 22:46.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nandlgrat / Fadensteig 10.12.2015

                      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                      Ist doch nur einen Steinwurf von der Steiermark entfernt?
                      Ja, die Steiermark ist groß und Graz schon recht weit im Süden... Aber vielleicht mal auf dem Weg nach Wien... Lieben Dank jedenfalls für die Info!
                      LG Richard

                      Kommentar

                      Lädt...