Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

    Hallo!

    Nun ist er da, der Winter. Kleine Herbst-Replik gefällig?

    Für Schutzengerl eine depri Tour, für mich eine happy Tour. Schutzengerl graute der Wald, sie wollte Sonne. Ich trachtete nach einer Wunschlistereduktion, was Schonendes für den ausheilenden Hax dazu die duften niederösterreichischen Gipfelhütten mit den darin dargebotenen Leckereien.
    Ergab dann einen Mix. Einen süß-sauren-Mix.

    Wegverlauf als Runde:
    Türnitz (466m) – Raxenböck – Zittertal – Engleitensattel – Otto Kandler Haus – Hohenstein (1.195m) – Gscheid – Julius Seitner Hütte – Eisenstein (1.185m) – Mühlhofgraben – Knedelhof – Feuchten – Türnitz

    1.400Hm / 30km
    hohenstein_eisenberg.JPG

    Traisen:
    DSC00472.JPG

    Türnitz im Tale:
    DSC00478.JPG

    DSC00482.JPG

    Blick Richtung Eisenstein:
    DSC00484.JPG

    DSC00486.JPG

    DSC00490.JPG

    Links Hohenstein:
    DSC00491.JPG

    Zittertal:
    DSC00492.JPG

    Schutzengerl mit einem Lächeln? im Gesicht:
    DSC00493.JPG

    NW-Blick vom Hohenstein:
    DSC00499.JPG

    Westblick vom Hohenstein, ganz links Ötscher, davor der Eisenstein:
    DSC00500.JPG

    Hohenstein!
    DSC00503.JPG

    Muckenkogel & Reisalpe:
    DSC00505.JPG

    DSC00509.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

    Otto-Kandler-Haus - die ehrenamtlich, exzellent-geführte Hütte des AV St. Pölten - mit überraschenden Köstlichkeiten, einfach super!
    DSC00511.JPG

    Türnitzer Höger, links dahinter Schneeberg:
    DSC00512.JPG

    Schutzengerl beim Parcours:
    DSC00513.JPG

    DSC00514.JPG

    DSC00515.JPG

    Rückblick Hohenstein:
    DSC00519.JPG

    Düsterer Wald, sonnige Herzen:
    DSC00520.JPG

    DSC00521.JPG

    DSC00523.JPG

    Sonne!
    DSC00525.JPG

    Göller:
    DSC00526.JPG

    DSC00527.JPG

    Hurtigen Schrittes zur Hütte:
    DSC00530.JPG

    Rein, in der wundervollen Julius-Seitner-Hütte übt sich bereits der Hüttenwirt im Witze erzählen!
    DSC00531.JPG

    Links Türnitzer Höger, im Hintergrund Schneeberg:
    DSC00532.JPG

    Letzte Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

      Göller mittig:
      DSC00533.JPG

      Eisenstein!
      DSC00535.JPG

      Dem Ötscher entgegen:
      DSC00537.JPG

      Abstieg...
      DSC00538.JPG

      DSC00540.JPG

      DSC00543.JPG

      DSC00548.JPG

      DSC00549.JPG

      DSC00550.JPG

      DSC00555.JPG

      Schutzengerl, es war mir ein Fest!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

        Für eine wehe Haxn eine ganz ordentliche Unternehmung.
        So konntet ihr wenigstens wunderschöne herbstliche Eindrücke gewinnen.
        Kulinarisch seit ihr ja auch nicht zu kurz gekommen.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

          Da müssen wir ja etwa zur selben Zeit bei der J. Seitner-Hütte gewesen sein. Ich bilde mir sogar ein, dass vor der Hütte am ersten Tisch mein Rucksack zu sehen ist und ich (fast nicht zu sehen) beim offenen Fenster stehe und entweder meine Jause in Empfang nehme oder das Geschirr zurück gebe...
          Ich bin an diesem Tag von Lilienfeld über den Hohenstein und den Eisenstein bis nach Schwarzenbach.

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

            Diese traumhaften Herbstfarben der Laubwälder in den Voralpen sind kaum zu toppen Eine schöne Tour mit noch schöneren Bildern und sehr launig kommentiert !
            Danke fürs mitgehen lassen!
            LG Artis

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

              Die Voralpen sind auch was schönes....man kommt ja viel zu selten hin.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

                Die überraschenden Köstlichkeiten im positiven oder negativen Sinne gesehen?
                Wir waren am 26.10.2015 auf der Reisalpe und das Wochenende darauf auf dem Otto Kandlerhaus, leider kein Vergleich der Köstlichkeiten.
                Also wir hatten ein negatives Essenserlebnis auf dem Kandlerhaus.

                Lg Der Wandersmann

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

                  Euer "Eindringen in fremdes Gebiet" hat sich absolut ausgezahlt , eine wunderbare Tour habt ihr da gemacht.



                  LG, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Für eine wehe Haxn eine ganz ordentliche Unternehmung.
                    So konntet ihr wenigstens wunderschöne herbstliche Eindrücke gewinnen.
                    Kulinarisch seit ihr ja auch nicht zu kurz gekommen.
                    Danke Dir Helmut!
                    Das Kulinarische war das Lockmittel für Schutzengerl, um sie in diese Gegend zu locken...

                    Zitat von bernsi66 Beitrag anzeigen
                    Da müssen wir ja etwa zur selben Zeit bei der J. Seitner-Hütte gewesen sein. Ich bilde mir sogar ein, dass vor der Hütte am ersten Tisch mein Rucksack zu sehen ist und ich (fast nicht zu sehen) beim offenen Fenster stehe und entweder meine Jause in Empfang nehme oder das Geschirr zurück gebe...
                    Ich bin an diesem Tag von Lilienfeld über den Hohenstein und den Eisenstein bis nach Schwarzenbach.

                    LG
                    Hallo!
                    Ah super, schade, dass wir nichts voneinander wussten, dann hätten wir bestimmt ein paar Takte Worte gewechselt. War ein etwas windiger, aber prächtiger Tag!

                    Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                    Diese traumhaften Herbstfarben der Laubwälder in den Voralpen sind kaum zu toppen Eine schöne Tour mit noch schöneren Bildern und sehr launig kommentiert !
                    Danke fürs mitgehen lassen!
                    LG Artis
                    Hallo Artis,

                    Dankeschön für Deine lieben Zeilen! Herbstliche Laubwälder sind großartig, aber auch die goldenen Lärchenwälder in Kärnten sind ein Traum!
                    Danke auch für's "launig", freut mich sehr, wenn's so rüber gekommen ist.

                    Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                    Die Voralpen sind auch was schönes....man kommt ja viel zu selten hin.
                    Grüß Dich,

                    stimmt schon, aber warum denn eigentlich? Jedenfalls, wenn Du mal in der Gegend bist, die beiden Steine würden sich über Deinen Besuch schon recht freuen!

                    Zitat von Wandersmann Beitrag anzeigen
                    Die überraschenden Köstlichkeiten im positiven oder negativen Sinne gesehen?
                    Wir waren am 26.10.2015 auf der Reisalpe und das Wochenende darauf auf dem Otto Kandlerhaus, leider kein Vergleich der Köstlichkeiten.
                    Also wir hatten ein negatives Essenserlebnis auf dem Kandlerhaus.

                    Lg Der Wandersmann
                    Hallo Wandersmann,

                    oje, das ist aber schade! Wir hatten ein positives Erlebnis - gutes Gulasch (wenn ich mich nicht täusch') und g'schmackigen Kuchen.
                    Ein bisserl Glück braucht man wahrscheinlich auch, die Wirtsleut' wechseln sich ja ständig ab und so wechseln natürlich auch die angebotenen Schmankerl bzw. dann Un-Schmankerl?...

                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Euer "Eindringen in fremdes Gebiet" hat sich absolut ausgezahlt , eine wunderbare Tour habt ihr da gemacht.



                    LG, Günter
                    Servus Günter,

                    vielen herzlichen Dank!
                    Schönes "fremdes Gebiet", auch wenn Schutzengerl wohl nicht mehr so schnell dort hin will...

                    LG, Günter
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

                      Na schau, da seid ihr ja ganz schön weit in den Osten vorgedrungen.
                      Und eine ganz schön lange Tour habts da gmacht!
                      Die Herbstfarben kommen gerade recht zu momentanen Graustimmung.
                      Fein, dass es gesundheitlich wieder besser geht, Günter.


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

                        Eine schöne, ausgiebige Runde habt ihr absolviert!
                        Ich kenne die Steine, obwohl nicht allzu weit von meinem Zuhause, nur von Wintertouren und leider ohne Hüttenbewirtschaftung.
                        Die herbstlichen Bilder sind klasse.

                        LG, Toni

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

                          Hallo Günter, hui da hast du aber einen feinen sonnigen Bericht hinbekommen. Wirkte beim Gehen irgendwie schattiger.... verwachsener...
                          Zum Glück hast du wieder einen Wunschberg abgehakt.
                          *harfe*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

                            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                            Nun ist er da, der Winter. Kleine Herbst-Replik gefällig?
                            Grüß euch,

                            freilich, eine Replik dieses Herbstes ist immer willkommen!

                            Gratulation zu eurer ausgedehnten Rundtour, diesmal in relativ weit östlichen (und daher vielen Wienern gut vertrauten) Gefilden!
                            Die tollen Herbstfarben, die Ausblicke (und die Hüttenrasten ) haben die schattigen Waldabschnitte hoffentlich mehr als aufwiegen können.

                            Für mich ist der Eisenstein mit seinem völlig freien Panorama zu den Kalkhochalpen vom Schneeberg bis zum Großen Priel einer der schönsten Aussichtsplätze der Niederösterreichischen Alpen. Und ihr wart fraglos an einem sehr guten Tag unterwegs, um davon einen Eindruck zu erhalten.
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 22.11.2015, 16:52.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohenstein (1.195m) & Eisenstein / Türnitzer Alpen / 31.10.2015

                              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                              Na schau, da seid ihr ja ganz schön weit in den Osten vorgedrungen.
                              Und eine ganz schön lange Tour habts da gmacht!
                              Die Herbstfarben kommen gerade recht zu momentanen Graustimmung.
                              Fein, dass es gesundheitlich wieder besser geht, Günter.


                              L.G. Manfred
                              Servus Manfred,

                              ganz großes Dankeschön!
                              Wir haben mal etwas den Osten unsicher gemacht, ist auch sehr schön dort, eigentlich eh wie in ganz Österreich!
                              Mit den tollen Herbstfarben ist's nun wohl vorbei...

                              Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                              Eine schöne, ausgiebige Runde habt ihr absolviert!
                              Ich kenne die Steine, obwohl nicht allzu weit von meinem Zuhause, nur von Wintertouren und leider ohne Hüttenbewirtschaftung.
                              Die herbstlichen Bilder sind klasse.

                              LG, Toni
                              Danke Dir sehr, Toni!
                              Auch schneelos sind die beiden Steine zu empfehlen, meiner Meinung nach besonders im Herbst. Mittlerweile bin ich auch ein Fan der niederösterreichischen Gipfelhütten!

                              Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                              Hallo Günter, hui da hast du aber einen feinen sonnigen Bericht hinbekommen. Wirkte beim Gehen irgendwie schattiger.... verwachsener...
                              Zum Glück hast du wieder einen Wunschberg abgehakt.


                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Grüß euch,

                              freilich, eine Replik dieses Herbstes ist immer willkommen!

                              Gratulation zu eurer ausgedehnten Rundtour, diesmal in relativ weit östlichen (und daher vielen Wiener gut vertrauten) Gefilden!
                              Die tollen Herbstfarben, die Ausblicke (und die Hüttenrasten ) haben die schattigen Waldabschnitte hoffentlich mehr als aufwiegen können.

                              Für mich ist der Eisenstein mit seinem völlig freien Panorama zu den Kalkhochalpen vom Schneeberg bis zum Großen Priel einer der schönsten Aussichtsplätze der Niederösterreichischen Alpen. Und ihr wart fraglos an einem sehr guten Tag unterwegs, um davon einen Eindruck zu erhalten.
                              Servus Wolfgang,

                              vielen Dank!
                              Die Hüttenaufenthalte haben den Schatten leider nicht aufgewogen...
                              Beim Panorama vom Eisenstein bin ich ganz bei Dir, so herrliche Blicke in die östliche Berglandschaft gibt's nicht überall.

                              LG, Günter
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...