Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
    Bine, Plessberger, Willy, Helmut, Mikki und Othmar:
    Danke für das positive Echo und die netten Worte!





    Kennt jemand den genauen Namen der Erhebung südlich des Parapluieberges, nördlich des Mittelberges?

    [ATTACH]396546[/ATTACH]


    Hat ja immerhin ein Vermessungszeichen. Oder ist es gar der Mittelberg-"Gipfel"?

    [ATTACH]396524[/ATTACH]


    Hier noch aus der "Vogelperspektive":

    [ATTACH]396547[/ATTACH]


    L.G. Manfred
    Hallo Manfred!
    Ich bin ein Retzer und kann dir nur mitteilen, dass dieser "Gipfel" keinen eigenen Namen hat.
    Deine Berichte sind immer super!
    Liebe Grüße
    Willi

    Kommentar


    • #17
      AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

      Zitat von Wilhelm925 Beitrag anzeigen
      Hallo Manfred!
      Ich bin ein Retzer und kann dir nur mitteilen, dass dieser "Gipfel" keinen eigenen Namen hat.
      Deine Berichte sind immer super!
      Liebe Grüße
      Willi
      Hallo Willi!

      Hihi, "Gipfel" ist gut. Dass diese Erhebung keinen Namen hat wundert mich aber.
      Ist ja auch nicht so wichtig. Für mich war es - zu Ostern passend - der selbsternannte "Eierberg".
      In einer tollen Gegend wohnst Du, da gibt es immer nette Veranstaltungen denen wir gelegentlich beiwohnen.
      Danke fürs dicke Lob!!


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #18
        AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
        Bine, Plessberger, Willy, Helmut, Mikki und Othmar:
        Danke für das positive Echo und die netten Worte!





        Kennt jemand den genauen Namen der Erhebung südlich des Parapluieberges, nördlich des Mittelberges?

        [ATTACH]396546[/ATTACH]


        Hat ja immerhin ein Vermessungszeichen. Oder ist es gar der Mittelberg-"Gipfel"?

        [ATTACH]396524[/ATTACH]


        Hier noch aus der "Vogelperspektive":

        [ATTACH]396547[/ATTACH]


        L.G. Manfred
        Hallo Manfred!
        Ich bin Retzer und kann dir nur mitteilen, dass diese Erhöhung keinen eigenen Namen hat. Zum Mittelberg gehört diese Erhöhung nicht.
        Liebe Grüße
        Willi

        Kommentar


        • #19
          AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

          Zitat von Wilhelm925 Beitrag anzeigen
          Hallo Manfred!
          Ich bin Retzer und kann dir nur mitteilen, dass diese Erhöhung keinen eigenen Namen hat. Zum Mittelberg gehört diese Erhöhung nicht.
          Liebe Grüße
          Willi

          Dachte ich mir. Wäre zu weit oben.
          Danke!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #20
            AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

            Griass di Manfred

            i kenn mich jetzt nimmer aus gggg, ist aber bei mir keine Seltenheit. Meinst du damit das der Berg auf dem der Eierstein ist eben halt Eierberg heisst oder wie???


            LG Othmar

            ps: suche noch weiter.
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #21
              AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
              Griass di Manfred

              i kenn mich jetzt nimmer aus gggg, ist aber bei mir keine Seltenheit. Meinst du damit das der Berg auf dem der Eierstein ist eben halt Eierberg heisst oder wie???

              [ATTACH]396598[/ATTACH]

              LG Othmar

              ps: suche noch weiter.
              Griaß Di Othmar!

              Möglich, kann ich Dir aber nicht sagen weil wir beim Parabluieberg-Abstieg gleich zu den Felsen rüberwechselten und dort leider nicht vorbeigekommen sind.

              Dort ist auch ein nettes Ausblicksbankerl...

              IMG_5018.jpg


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #22
                AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

                Griass di Manfred

                ich habe es ja verabsäumt mehr Bilder vom Eierstein zu machen, auf diesem Bankerl habe ich schon gesessen und habe zur Windmühle hin fotografiert. Dann bin ich wieder runter und habe erst dann die Naturdenkmaltafel entdeckt, also muss ich wieder auf den Eierstein raufklettern.

                Eierstein: Beim Eierstein handelt es sich um einen Felsen nordwestlich der Stadt, der an ein Riesenei mit teilweise aufgepeckter Schale erinnert.
                Quelle: Naturdenkmäler Retz
                LG Othmar
                Zuletzt geändert von Othmar1964; 11.04.2012, 21:20.
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #23
                  AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

                  Hallo, Magda und Manfred,

                  die schönen Fotos weisen nachdrücklich darauf hin, dass nicht nur die Wachau in der ersten Hälfte des Frühjahrs ihre ganze Schönheit entfalten kann, sondern ebenso die Region um Retz.

                  Eine Anregung, die ich mir merken möchte -
                  herzlichen Dank für den Bericht!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

                    Zitat von Elisabeth
                    Schön! Danke für's herzeigen und Gusto machen!
                    Freut mich, wenns gefällt und anregt!



                    Zitat von Othmar1964
                    ich habe es ja verabsäumt mehr Bilder vom Eierstein zu machen, auf diesem Bankerl habe ich schon gesessen und habe zur Windmühle hin fotografiert. Dann bin ich wieder runter und habe erst dann die Naturdenkmaltafel entdeckt, also muss ich wieder auf den Eierstein raufklettern.
                    Hier eine Aufnahme von Bassist von seiner Wanderung im Februar 2011:

                    eierstein.jpg

                    Foto von Bassist


                    "Eierstein" ist vermutlich nur der Felsbrocken. Die Anhöhe könnte ev. Eiersteinberg oder kurz Eierberg heißen.



                    Zitat von Wolfgang A.
                    Hallo, Magda und Manfred,

                    die schönen Fotos weisen nachdrücklich darauf hin, dass nicht nur die Wachau in der ersten Hälfte des Frühjahrs ihre ganze Schönheit entfalten kann, sondern ebenso die Region um Retz.

                    Eine Anregung, die ich mir merken möchte -
                    herzlichen Dank für den Bericht!
                    Vielen Dank!! Auch das Thayatal, welches sich in Retz-Nähe befindet, wird bald "erwachen". Wir werden öfters dort sein. Sehr empfehlenswert!!



                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Hallo Willi!

                      Hihi, "Gipfel" ist gut. Dass diese Erhebung keinen Namen hat wundert mich aber.
                      Ist ja auch nicht so wichtig. Für mich war es - zu Ostern passend - der selbsternannte "Eierberg".

                      Genau, für uns war es zu Ostern eben der Eierberg
                      Der Ausblick von da oben war echt schön.

                      lg
                      Magda
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        Servus Manfred !

                        Ich schau dir morgen gerne auf der Punktkarte nach, wie der Platz bei uns heißt.

                        In der Retzer Gegend ist eindeutig schon mehr Frühling als in Gars am Kamp. Vielen Dank für die schönen Bilder.

                        Gruß, Günter
                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Das wäre nett, Günter!
                        Danke!

                        L.G. Manfred
                        "Morgen" ist es zwar nicht mehr ganz , aber trotzdem noch wie versprochen die Punktkarte zum Vermessungsstein. Keine Ahnung woher der Namen kommt, aber das Plätzchen heißt bei uns Holzapfeln:

                        Holzapfeln.pdf

                        Liebe Grüße,

                        Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

                          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                          Keine Ahnung woher der Namen kommt, aber das Plätzchen heißt bei uns Holzapfeln:

                          [ATTACH]397014[/ATTACH]
                          Lustiger Name!
                          Ob da Ansässige damit etwas anfangen können?
                          Jedenfalls bedanke ich mich für die Recherche!

                          Holzapfeln.jpg

                          Plan Holzapfeln.jpg


                          L.G. Manfred
                          Zuletzt geändert von manfred1110; 16.04.2012, 12:55.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

                            sehr schöne eindrücke! da habt ihr den ostermontag ja bestens genutzt.

                            diese gegend sollte ich mir auch mal wieder anschauen, war schon seit ewigkeiten nicht mehr dort...

                            vielen dank & lg,

                            peter

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

                              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                              sehr schöne eindrücke! da habt ihr den ostermontag ja bestens genutzt.

                              diese gegend sollte ich mir auch mal wieder anschauen, war schon seit ewigkeiten nicht mehr dort...

                              vielen dank & lg,

                              peter

                              Hallo Peter!

                              Danke!
                              Ist wirklich empfehlenswert, die Gegend.
                              Macht dort auch mit dem Bike Spaß.


                              Im Zuge einer Thayatal-Wanderung kam ich vergangenen Samstag in Retz vorbei und es ließ mir keine Ruhe,
                              den "Eierstein zu finden (an dem wir ja irgendwie nicht vorbei kamen).

                              Zu meiner Überraschung ist dieser nicht weit von der Windmühle und dem Soldatenfriedhof entfernt.
                              Wenn wir damals vom Aussichtsbankerl wieder abgestiegen wären, wären wir daran vorbeigekommen.
                              Letztendlich lag ich mit meiner Benamung "Eierberg" gar nicht so daneben...


                              IMG_5420.JPG

                              IMG_5423.JPG

                              Plan Holzapfeln.jpg



                              L.G. Manfred

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Retz-Wanderung am Ostermontag; 9.4.2012

                                Als Ergänzung: am 26.4. konnte ich von der Windmühle gen Süden den Schneeberg erblicken - stark kontrastverstärkte Aufnahme:



                                Theoretisch ist auch die Hohe Veitsch (130 km) noch sichtbar, zumindest laut udeuschles Tool.

                                Gruß,Felix
                                http://www.wetteran.de

                                Kommentar

                                Lädt...