Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

    Bei typischem Aprilwetter geht man üblicherweise keine großen Touren, also muß man sich auf andere Weise mehr oder weniger sinnvoll die Zeit vertreiben. Ich tat dies hier in Form einer Abendwanderung im 19. Bezirk von Wien.

    Start dazu ist in Nußdorf kurz vor 20:00 Uhr und nach den letzten Regenschauern.
    Über die Eichelhofstraße geht es zuerst auf den Nußberg, anfangs durch diesen historischen Torbogen (die Tafel am rechten Bildrand bezieht sich hoffentlich nur auf die folgende steile Böschung zu beiden Seiten und nicht auf das Bauwerk):
    001.JPG
    Gleich danach gibt es anscheinend einen "Männerspielplatz":
    002.JPG
    Wenige Höhenmeter weiter und pünktlich zum Sonnenuntergang bin ich bei einer gemauerten Aussichtskanzel, zu sehen gibt es nur die Donau und den Bisamberg:
    003.JPG
    Ein Stück weiter ist die Aussicht besser: Ein Hauch von (Abend-)Röte und ein Jungwein im Embryonalstadium:
    005.JPG
    Ganz so dunkel wie auf dem vorherigen Bild war es real noch nicht, ganz so hell wie auf dem folgenden auch nicht mehr (HDR-Programm sei Dank):
    008.jpg
    Weiter geht es mit Blick zu Kahlenberg und Leopoldsberg über den Eichelhofweg in Richtung Eiserne Hand:
    021a.jpg
    Ursprünglich wollte ich eigentlich auf den Kahlenberg und von dort über die "Nordwestschleife" auf den Cobenzl gehen, die noch recht trüben Bedingungen mit dem eingeschränkten Blick auf Wien haben mich meine Runde verkürzen lassen, somit zweige ich noch vor der Eisernen Hand links ab und erreiche nach dem Schreiberbach schon bei richtiger Dunkelheit den nächsten Weinberg und eine nasse Bank mit Blick auf die Großstadt:
    039.JPG
    Beim Krapfenwaldbad rechts und hier gleich wieder links...
    047.JPG
    ...geht es durch stockfinsteren Wald hinunter zur Cobenzlgasse:
    112.JPG
    Ich folge dem markierten Weg neben der Höhenstraße (oder heißt sie hier noch Cobenzlgasse?) und fotografiere in einer Kehre das geschehen auf der Straße und leider nicht den hier äußerst intensiven Duft des Bärlauchs:
    119.JPG
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 01.05.2011, 16:25.

  • #2
    AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

    122.JPG
    Weiter geht es über diese gruseligen, rutschigen Stufen...
    123.JPG
    ...und einem Blick zum Kahlenberg...
    125.JPG
    ...zur Infrastruktur am Cobenzl, wo man fein speisen...
    126.jpg
    ...und trinken kann:
    129.JPG
    Mich hingegen interessiert der Blick auf Wien, also stapfe ich auf nassem Erdreich ein Stück höher und spähe zurück:
    130.jpg
    Den Prater "gebe" ich mir hier kostenlos, so brauche ich mich am 1.Mai nicht um die Ermäßigungen dort zu kümmern:
    135.JPG
    Den Abstieg wähle ich über den oberen Reisenbergweg; er ist anfangs recht gut beleuchtet:
    136.jpg
    Ich genieße nochmals die Aussicht...
    137.JPG
    ...und spiele mich etwas mit meiner Kamera:
    138.JPG
    Nach einem etwas reizlosem Weiterweg über die Sandgasse und die Armbrustergasse erreiche ich gegen 23:30 meinen Ausgangspunkt und fahre heimwärts.

    Mit der Hoffnung auf besseres Maiwetter beende ich diesen Bericht - ansonsten gehe ich halt beim nächsten Vollmond vom Leopoldsberg zur Jubiläumswarte.

    Kommentar


    • #3
      AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

      Abend!

      Bilder der Spitzenklasse - man muss nicht immer hoch hinaus

      Stefan

      Kommentar


      • #4
        AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

        Dem kann ich mich nur anschließen. Die Nachtfotos sind der Wahnsinn.

        Kommentar


        • #5
          AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
          Bei typischem Aprilwetter geht man üblicherweise keine großen Touren, also muß man sich auf andere Weise mehr oder weniger sinnvoll die Zeit vertreiben. Ich tat dies in Form einer Abendwanderung im 19. Bezirk von Wien.

          Hallo Gratwanderer,

          die paar Stunden der Abendwanderung müssen dir interessante, da unübliche Blicke auf Wien geboten haben - ganz sicher aber höchst lohnende Fotomotive, wie dieser Bericht in aller von dir gewohnten Qualität zeigt.
          Gratuliere!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

            Hast die "Schönwetterperiode" optimal genützt!
            Aber:
            Zitat von on Mount Beitrag anzeigen
            Ich finds echt immer wieder interessant, dass hier über Sonntagsnachmittagsspaziergänge (in dem Fall Freitag) gepostet wird, dafür ist mir meine Zeit alleine schon viel zu schade....
            Aber
            Da fällt mir ein, dass ich immer noch auf einen zünftigen Tourenbericht von on Mount warte.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Hast die "Schönwetterperiode" optimal genützt!
              Aber:

              Da fällt mir ein, dass ich immer noch auf einen zünftigen Tourenbericht von on Mount warte.
              Also, dafür hatte ich leider noch keine Zeit bzw. Lust.
              Aber:
              Ich war letztes Jahr 4,5 Monate in der Welt unterwegs: von Peru (6000er bestiegen) über Kanada (700km lange Kanutour in 8 Tagen) nach Neuseeland (nichts großes, nur ein paar Wanderungen) nach Australien (a bissal mit dem Mountainbike unterwegs) und über Nepal nach Indien... das ganze noch mit 3 Tagen Dubai beendet.

              Ich hoffe dass ich mal die Zeit dazu finde hier näheres dazu zu posten.
              Wo ein Ziel, da auch ein Weg

              Kommentar


              • #8
                AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

                ab trotz alledem "Gratwanderer": Ein paar gute Bilder sind bei deiner Tour rausgekommen
                Wo ein Ziel, da auch ein Weg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

                  sehr sehr schöne bilder !!
                  Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

                    Vielen dank für eure netten Kommentare!

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Da fällt mir ein, dass ich immer noch auf einen zünftigen Tourenbericht von on Mount warte.
                    Zitat von on Mount Beitrag anzeigen
                    Ich war letztes Jahr 4,5 Monate in der Welt unterwegs: von Peru (6000er bestiegen) über Kanada (700km lange Kanutour in 8 Tagen) nach Neuseeland (nichts großes, nur ein paar Wanderungen) nach Australien (a bissal mit dem Mountainbike unterwegs) und über Nepal nach Indien... das ganze noch mit 3 Tagen Dubai beendet.
                    Da wäre ja durchaus Potenzial vorhanden...

                    Zitat von on Mount Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe dass ich mal die Zeit dazu finde hier näheres dazu zu posten.


                    Und weil es ansatzweise zur Sprache kam:
                    Ich bin ja für die Einführung eines neuen Unterforums: SCHLECHTWETTERAKTIVITÄTEN

                    Da können die einen von ihren Erlebnissen ihrer Hochtouren in Wien berichten, während die anderen darüber diskutieren warum User A keine kurzen Hosen trägt oder warum der Hochkönig keine Hochkönigin ist.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

                      welches Equipment hast du für diese Fotos verwendet ?!

                      wie vor mir schon erwähnt, besonders die Nachtfotos sind spitze!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Abendwanderung über den Nußberg auf den Cobenzl, Wien, 30.4.2011

                        Zitat von loeschi Beitrag anzeigen
                        welches Equipment hast du für diese Fotos verwendet ?!

                        wie vor mir schon erwähnt, besonders die Nachtfotos sind spitze!


                        Ich verwende eine Nikon D90 und habe bis auf das Zoom zum Prater alle Fotos mit dem Kit Objektiv 18-55mm f3,5-5,6 gemacht - natürlich mit einem (kompakten) Stativ und mehreren Sekunden Belichtungszeit.

                        Kommentar

                        Lädt...