track-311025.jpg
Track mit GPX Studio
Route: Kahlenbergerdorf Hst. – Nasenweg – Leopoldsberg (425m) – Kollersteig – Höllgraben – Karl-Grünberger-Weg – Hermannskogel – Gasthof zum Agnesbründl – Vogelsangberg – Cobenzl – Oberer Reisenbergweg – Grinzing
Höhenmeter | Kilometer | Gehzeit: 810hm | 16.9km | ca. 4,5 Std.
Eigentlich wollte ich ins Puchberger Becken fahren, aber am Vortag fuhr ich über die Floridsdorfer Brücke und sah die goldroten Weinberge in Döbling und änderte daraufhin meine Pläne. Um es nicht zu eintönig zu machen, baute ich ein paar Gegensteigungen ein. Den Kollersteig bin ich schon länger nicht mehr gegangen, der Wiederanstieg zur Josefinenhütte war neu für mich. Auch den Forstwegabschnitt oberhalb vom Siedersgraben in den Höllgraben kannte ich noch nicht. Was soll ich sagen? Es hat sich auszahlt – nebenbei meine 50. Leopoldsberg-Besteigung.
Start wie immer in Kahlenbergerdorf (Linie 400)
1.jpg
Weinberge am Fuß des Nasenwegs
2.jpg
Kahlenbergerdorf
3.jpg
Der schönste Blick auf Wien
4.jpg
Schneeberg-Blick vom Leopoldsberg
5.jpg
Rund um den Siedersgraben
6.jpg
Höllgraben, im Hintergrund Naturpark Eichenhain und die Anhöhen beim Rehazentrum Weißer Hof
7.jpg
Schopftintlinge mitten am Forstweg
8.jpg
Mischwald wie ein Gemälde
9.jpg
Hochgewachsen
10.jpg
Am Beginn vom Karl-Grünberger-Weg in Weidling rastete ich ein paar Minuten bei einem Bankerl im Sonnenschein. Dann folgte der dritte Anstieg mit nochmals glatt 300hm, mit guter Sicht bis zu den Kleinen Karpaten:
Links vom Windrad ganz links Klenie (439m,80km), rechts drei Höcker: Zaruby (768m), Veterlín (724m) und Celo (716m). Ganz rechts Cierna skala (662m).
Kleine Karpaten im Anstieg bei den Parzellen
11.jpg
Leiser Berge mit Buschberg (490m) und Steinmandl (482m), davor Kirche von Karnabrunn.
12.jpg
Oberer Anstiegsweg
13.jpg
Dann erreichte ich das erste Mal die Jägerwiese mit dem Gasthof. Auf der Terrasse spielte es sich gut ab. Kein Wunder im angenehm milden Sonnenschein in den Herbstferien. Daher drehte ich zuerst noch eine Runde über den Hermannskogel
Dieses Mal gönnte ich mir direttissima über den Nordhang.
14.jpg
Track mit GPX Studio
Route: Kahlenbergerdorf Hst. – Nasenweg – Leopoldsberg (425m) – Kollersteig – Höllgraben – Karl-Grünberger-Weg – Hermannskogel – Gasthof zum Agnesbründl – Vogelsangberg – Cobenzl – Oberer Reisenbergweg – Grinzing
Höhenmeter | Kilometer | Gehzeit: 810hm | 16.9km | ca. 4,5 Std.
Eigentlich wollte ich ins Puchberger Becken fahren, aber am Vortag fuhr ich über die Floridsdorfer Brücke und sah die goldroten Weinberge in Döbling und änderte daraufhin meine Pläne. Um es nicht zu eintönig zu machen, baute ich ein paar Gegensteigungen ein. Den Kollersteig bin ich schon länger nicht mehr gegangen, der Wiederanstieg zur Josefinenhütte war neu für mich. Auch den Forstwegabschnitt oberhalb vom Siedersgraben in den Höllgraben kannte ich noch nicht. Was soll ich sagen? Es hat sich auszahlt – nebenbei meine 50. Leopoldsberg-Besteigung.
Start wie immer in Kahlenbergerdorf (Linie 400)
1.jpg
Weinberge am Fuß des Nasenwegs
2.jpg
Kahlenbergerdorf
3.jpg
Der schönste Blick auf Wien
4.jpg
Schneeberg-Blick vom Leopoldsberg
5.jpg
Rund um den Siedersgraben
6.jpg
Höllgraben, im Hintergrund Naturpark Eichenhain und die Anhöhen beim Rehazentrum Weißer Hof
7.jpg
Schopftintlinge mitten am Forstweg
8.jpg
Mischwald wie ein Gemälde
9.jpg
Hochgewachsen
10.jpg
Am Beginn vom Karl-Grünberger-Weg in Weidling rastete ich ein paar Minuten bei einem Bankerl im Sonnenschein. Dann folgte der dritte Anstieg mit nochmals glatt 300hm, mit guter Sicht bis zu den Kleinen Karpaten:
Links vom Windrad ganz links Klenie (439m,80km), rechts drei Höcker: Zaruby (768m), Veterlín (724m) und Celo (716m). Ganz rechts Cierna skala (662m).
Kleine Karpaten im Anstieg bei den Parzellen
11.jpg
Leiser Berge mit Buschberg (490m) und Steinmandl (482m), davor Kirche von Karnabrunn.
12.jpg
Oberer Anstiegsweg
13.jpg
Dann erreichte ich das erste Mal die Jägerwiese mit dem Gasthof. Auf der Terrasse spielte es sich gut ab. Kein Wunder im angenehm milden Sonnenschein in den Herbstferien. Daher drehte ich zuerst noch eine Runde über den Hermannskogel
Dieses Mal gönnte ich mir direttissima über den Nordhang.
14.jpg
Kommentar