Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

    Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012
    Diese Tour ist in ähnlicher Form hier im Forum bereits vorgestellt worden, daher nur ein Kurzbericht.

    Die Route: Hieflau (Zug an 9:39 Uhr) – Zwanzenbichl – Jagdhütte – unteres Speernkar – Mitterriedl – Schneidenplan – Teufelskirch’n – Tamischbachturm – Ennstaler Hütte – Niederscheibenalm – Gstatterboden (Zug ab 16:59 Uhr). Flurnamen lt. AV-Karte (AMAP teilweise abweichend).

    Gestern am Vormittag noch bewölkt, am Nachmittag zunehmend heiter, sogar wolkenlos. Schneereste vom Wettersturz der Vortage bis auf 1200m Seehöhe herunter.

    Aufstieg: durchgehende Steige oder Steigspuren (außer Schneidenplan), ab Jagdhütte alte rote Punkte, im mittleren Teil mehrere Varianten: (i) über die Lawinenbeobachtungsstation auf den Mitterriedl, oder (ii) weiter oben auf ca. 1500m aus dem Speernkar auf den Mitterriedl hinüberqueren, oder (iii) über eine ziemlich steile Rinne in eine Einschartung nordöstlich des Buttensattels, dann in den Sattel absteigen und weiter am Rücken. Ich bin gestern Variante (ii) gegangen.

    Schlüsselstelle: im Anstieg zwischen 1930m und 2010m Stellen I und zum Teil ziemlich steil (gestern wegen Schnee und Nässe nicht ganz einfach, aber doch gut machbar). Ansonsten Gehgelände.

    Aufstieg: 4 ¼ Std., 1600 HM.
    Abstieg: 2 ¾ Std., 1530 HM.

    Am Weg vom Speernkar auf den Mitterriedl: Blick zur Almmauer
    DSC_0035__.JPG

    Bei der Teufelskirch'n
    DSC_0091_.JPG

    Blick zurück vom NO-Grat zur Teufelskirch'n ...
    DSC_0095__.JPG

    ... und noch einmal von weiter oben – in der rechten Bildhälfte ist ein großer Teil des Rückens zu sehen, der den Aufstieg zur Teufelskirch'n vermittelt
    DSC_0100__.JPG

    Vom Ausstieg ein Blick zurück auf das kurze Stück des NO-Grats, das begangen wird (Felsrippe in der Sonne), und auf die nachfolgende steile Flanke, über die der weitere Anstieg verläuft
    DSC_0102__.JPG

    Um dieses Eck herum binnen zwei Minuten zum Gipfel
    DSC_0104__.JPG

    Abstieg Richtung Ennstaler Hütte: Großer und Kleiner Buchstein, Tieflimauer, Großes Maiereck (links vom Gr. Buchstein auch Stoderzinken, Kamm, Grimming, Koppenkarstein, Hoher Dachstein erkennbar)
    DSC_0128_.JPG

    Blick zurück Richtung Gipfel
    DSC_0150__.JPG

    Ennstaler Hütte
    DSC_0155__.JPG

    Niederscheibenalm
    DSC_0175_.JPG

    DSC_0179_.JPG

    Gstatterbodenbauer mit Hochzinödl
    DSC_0183_.JPG

    Vom Nationalpark-Pavillon in Gstatterboden noch ein Blick hinüber in die Nord(west)wand der Planspitze
    DSC_0185_.JPG

    Die Tour passt recht gut in das durch die Zugsverbindung vorgegebene Öffi-Zeitfenster von 7:20 Std. (von Wien / Amstetten aus). Wer sich mehr Zeit nehmen möchte, kann auch mit dem Postbus um 18:22 Uhr von Gstatterboden zurückfahren (dauert allerdings länger als mit dem Zug). Zug (von/nach Amstetten) übrigens nur Sa-So-Fei, unter der Woche öffentlich nur per Autobus erreichbar. Von Selzthal zu brauchbaren Tageszeiten öffentlich überhaupt nur mit dem Autobus erreichbar.

    Zugsverbindung von Wien: Westbahnhof ab 6:44 Uhr, Hütteldorf ab 6:52 Uhr. Ankunft um 20:05 bzw. 20:10 Uhr in Hütteldorf, acht Minuten später am Westbahnhof.

    Fazit: Das war wieder einmal ein prächtiges Tagerl im Gesäuse!

    LG,

    P.B.

  • #2
    AW: Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

    Optimale Tour unter perfekter Ausnützung der Wetter- und Öffi-Möglichkeiten!
    Sehr interessante Fotos überdies

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

      Die Tour von Hieflau aus bin ich noch nicht gegangen. Danke für den Bericht und die schönen Fotos!
      Der Schnee gefällt mir weniger, da wird´s oben teilweise noch naß sein.

      LG, Toni

      Kommentar


      • #4
        AW: Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

        Zitat von P.B.
        Das war wieder einmal ein prächtiges Tagerl im Gesäuse!
        das kann man wohl sagen Schöne Tour!

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

          coole Unternehmung.... und diese (Früh-) Herbstfarben

          hatte mirs als Tages-Öffi Tour schon für den Winter notiert

          lg Geo
          ----------------------------------------------------------------------------------
          'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
          ----------------------------------------------------------------------------------
          ----------------------------------------------
          Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
          ----------------------------------------------

          Kommentar


          • #6
            AW: Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

            Servus Peter,
            gratuliere zu der interessanten Tour bei herrlichem Wetter!
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

              Servus Peter!

              Danke für Deinen herrlichen Bericht über die Tamischbachturm-Überschreitung!
              Auf Grund Deiner schönen Bilder kann ich für mich sagen: "S' wird wieda amoi Zeit fia´s Xeis!"

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

                Servus

                Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                Danke für Deinen herrlichen Bericht über die Tamischbachturm-Überschreitung!
                Auf Grund Deiner schönen Bilder kann ich für mich sagen: "S' wird wieda amoi Zeit fia´s Xeis!"
                Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!!

                Grüße,
                Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

                  Wieder eine gelungene Tour, wie die Bilder zeigen.
                  Der Schnee ist nun auch schon wieder weg.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ost-West-Überschreitung Tamischbachturm (2035m), Ennstaler Alpen; 16.9.2012

                    vielen dank euch allen für eure einträge in diesem thread! es freut mich, dass euch mein bericht / meine tour gefallen hat.

                    ja, das war in jeder hinsicht schon eine richtige herbsttour. der schnee wird wohl immer wieder kommen und gehen in nächster zeit, zumindest wenn sich die momentane wettervorhersage einigermaßen bewahrheitet.

                    das von mir angegebene öffi-zeitfenster gilt vorerst einmal bis zum fahrplanwechsel im dezember. hoffentlich fährt der zug (eh nur ein zugpaar sa-so-fei) auch im nächsten fahrplanjahr noch ins / durchs gesäuse.

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar

                    Lädt...