Jaja, der Hochangern. Ein Gebirgsstock im Ostteil des Toten Gebirges.
Er stellt so quasi die "einfachste" Möglichkeit zur "Zweitausendersammelei" im Toten Gebirge dar - Parkplatz auf der Hinteregger Alm sei Dank
Warum ich bis jetzt auf einen Bericht verzichtet habe? Ganz einfach: Die Gegend ist sehr "überrepräsentiert", ganz besonders durch Spöcki 'S Bericht vom 07.08.2025, oder auch durch roxfox ' Exploration nur 19 Tage später! Im Vergleich dazu fällt mein Bericht eher mau aus, also bitte nicht zuviel davon erwarten
Obwohl: Ganz verstecken muss sich der Bericht nicht. Knapp 1250 Höhenmeter, 5 Gipfel (davon vier über 2000 Metern) und 5 Stunden - das ist nicht nichts. "Nur" der Loansteig fehlt halt
Ach ja, und Kaiserwetter auch. 
Es ist somit nur Wolfgang A. 'S und mountainrabbit 'S Verdienst, dass ich diesen Bericht verfasse (Danke an dieser Stelle dafür!
).
Gestartet bin ich erst um 08:45 am Parkplatz - ich hab mich im Ortsgebiet von Liezen dreimal verfahren
DSC07843.jpg
Der Tausing - nicht in Breitseite!
DSC07849.jpg
2 Stunden auf den Nazogl sind nicht gerade vertrauenserweckend. Aber es sind halt doch 800 Höhenmeter dorthin.
DSC07851.jpg
Distel am Wegesrand. Genaue Bestimmung -
- Kratzdistel? 
DSC07866.jpg
Mit dieser Pflanze tue ich mir leichter: Schwalbenwurz-Enzian.
DSC07868.jpg
Zuerst neben einer Rinne aufwärts.
DSC07870.jpg
Dann nach einer längeren Querung...
DSC07881.jpg
...ziemlich direkt die Felsbänder rauf.
DSC07888.jpg
10:00. Abzweigung zum Kosennspitz.
DSC07889.jpg
Am Plateau ... plötzlich wird der Boden löchrig.
DSC07895.jpg
DSC07894.jpg
DSC07898.jpg
Ziel Nummer 1...
DSC07901.jpg
Lueg, 2032 m, ca. 10:30.
Blick zum Mölblinggrat.
DSC07905.jpg
Nazogl rechts, Angerkogel links (möglicherweise in Wolken versteckt)
DSC07906.jpg
Noch 3 Fortsetzungen folgen!
Er stellt so quasi die "einfachste" Möglichkeit zur "Zweitausendersammelei" im Toten Gebirge dar - Parkplatz auf der Hinteregger Alm sei Dank

Warum ich bis jetzt auf einen Bericht verzichtet habe? Ganz einfach: Die Gegend ist sehr "überrepräsentiert", ganz besonders durch Spöcki 'S Bericht vom 07.08.2025, oder auch durch roxfox ' Exploration nur 19 Tage später! Im Vergleich dazu fällt mein Bericht eher mau aus, also bitte nicht zuviel davon erwarten

Obwohl: Ganz verstecken muss sich der Bericht nicht. Knapp 1250 Höhenmeter, 5 Gipfel (davon vier über 2000 Metern) und 5 Stunden - das ist nicht nichts. "Nur" der Loansteig fehlt halt
Ach ja, und Kaiserwetter auch. 
Es ist somit nur Wolfgang A. 'S und mountainrabbit 'S Verdienst, dass ich diesen Bericht verfasse (Danke an dieser Stelle dafür!
).Gestartet bin ich erst um 08:45 am Parkplatz - ich hab mich im Ortsgebiet von Liezen dreimal verfahren

DSC07843.jpg
Der Tausing - nicht in Breitseite!
DSC07849.jpg
2 Stunden auf den Nazogl sind nicht gerade vertrauenserweckend. Aber es sind halt doch 800 Höhenmeter dorthin.
DSC07851.jpg
Distel am Wegesrand. Genaue Bestimmung -
- Kratzdistel? 
DSC07866.jpg
Mit dieser Pflanze tue ich mir leichter: Schwalbenwurz-Enzian.

DSC07868.jpg
Zuerst neben einer Rinne aufwärts.
DSC07870.jpg
Dann nach einer längeren Querung...
DSC07881.jpg
...ziemlich direkt die Felsbänder rauf.

DSC07888.jpg
10:00. Abzweigung zum Kosennspitz.
DSC07889.jpg
Am Plateau ... plötzlich wird der Boden löchrig.
DSC07895.jpg
DSC07894.jpg
DSC07898.jpg
Ziel Nummer 1...
DSC07901.jpg
Lueg, 2032 m, ca. 10:30.
Blick zum Mölblinggrat.
DSC07905.jpg
Nazogl rechts, Angerkogel links (möglicherweise in Wolken versteckt)
DSC07906.jpg
Noch 3 Fortsetzungen folgen!
, 10:45 - 11:00.
)
)



Kommentar