Meine Schonzeit ist wohl vorbei. Nachdem ich letzte Woche über den Klettersteig den Hochlantsch bestiegen habe, versuche ich diesmal eine längere Tour.
Mein primäres Ziel ist die Messnerin und vielleicht geht noch mehr.
Ich fahre nach Tragöß-Oberort.
Der Aufstieg auf die Messnerin startet aus dem Haringbachtal. In der Tschechenkarte ist gleich dort ein gebührenfreier Parkplatz eingezeichnet. Ein kleiner Platz ist schon dort aber mit Halteverbot, ausgenommen Berechtigte, beschildert. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Marienklamm derzeit gesperrt sei. Eine alternative Abstiegsmöglichkeit weniger.
Also ein Stück zurück zum Wanderparkplatz, wo ich brav meine €6.- berappe.
Ungerührt schaut der Pribitz herüber.
P1050579.jpg
Ein Stück muss ich jetzt die Straße in den Haringgraben hinauf gehen; gar nicht so weit.
Nach dieser Brücke geht es gleich ordentlich los.
P1050580.jpg
Weiter geht es mäßig steil durch den Wald.
P1050581.jpg
Es wird steiler. Aussicht habe ich so gut wie keine. Der Wald schützt vor der Sonne, die es nicht bis zum Weg schafft.
Nach vielen steilen Kehren sehe ich erstmals auf die baumfreie Zone unter dem Gipfel hinauf.
P1050582.jpg
Steil geht es weiter und ich nähere mich den ersten Felsen.
P1050583.jpg
Wenige Schritte abseits vom Weg steht dieses Hütterl am Abbruchrand. Ob sich ein Abstecher dorthin auszahlt?
P1050584.jpg
Und ob!
Der Westgrat. Von dessen "Gipfel" sind es noch über 250hm bis zum Gipfel.
P1050585.jpg
Der Blick hinab zu den Hütten "In der Klausen"
P1050586.jpg
Pribitz, dahinter Griesmauer
P1050587.jpg
Der Grüne See, ohne Farbkorrektur
P1050588.jpg
Weiter geht es hinauf.
Das ist der Blick zurück, auf das Hütterl am Grat, gezoomt.
P1050589.jpg
Blick hinaus ins Lamingtal
P1050590.jpg
--- Fortsetzung folgt ---
Mein primäres Ziel ist die Messnerin und vielleicht geht noch mehr.
Ich fahre nach Tragöß-Oberort.
Der Aufstieg auf die Messnerin startet aus dem Haringbachtal. In der Tschechenkarte ist gleich dort ein gebührenfreier Parkplatz eingezeichnet. Ein kleiner Platz ist schon dort aber mit Halteverbot, ausgenommen Berechtigte, beschildert. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Marienklamm derzeit gesperrt sei. Eine alternative Abstiegsmöglichkeit weniger.
Also ein Stück zurück zum Wanderparkplatz, wo ich brav meine €6.- berappe.
Ungerührt schaut der Pribitz herüber.
P1050579.jpg
Ein Stück muss ich jetzt die Straße in den Haringgraben hinauf gehen; gar nicht so weit.
Nach dieser Brücke geht es gleich ordentlich los.
P1050580.jpg
Weiter geht es mäßig steil durch den Wald.
P1050581.jpg
Es wird steiler. Aussicht habe ich so gut wie keine. Der Wald schützt vor der Sonne, die es nicht bis zum Weg schafft.
Nach vielen steilen Kehren sehe ich erstmals auf die baumfreie Zone unter dem Gipfel hinauf.
P1050582.jpg
Steil geht es weiter und ich nähere mich den ersten Felsen.
P1050583.jpg
Wenige Schritte abseits vom Weg steht dieses Hütterl am Abbruchrand. Ob sich ein Abstecher dorthin auszahlt?
P1050584.jpg
Und ob!
Der Westgrat. Von dessen "Gipfel" sind es noch über 250hm bis zum Gipfel.
P1050585.jpg
Der Blick hinab zu den Hütten "In der Klausen"
P1050586.jpg
Pribitz, dahinter Griesmauer
P1050587.jpg
Der Grüne See, ohne Farbkorrektur
P1050588.jpg
Weiter geht es hinauf.
Das ist der Blick zurück, auf das Hütterl am Grat, gezoomt.
P1050589.jpg
Blick hinaus ins Lamingtal
P1050590.jpg
--- Fortsetzung folgt ---
Kommentar