Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

    Drei Gipfel fehlten mir noch am Stoderer Kamm und das südliche Wassertal wollte ich auch mal inspizieren. So kombinierte ich das mit einer feinen Runde und nahm den Umweg über den Mitterberg.
    Als Abstieg hatte ich entweder das Turmtal oder das Prentnerkar im Sinn. Es wurde das Prentnerkar., da ich das Turmtal gar nicht kannte und die Zeit gegen mich spielte. Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich das Turmtal probieren und notfalls wieder aufsteigen können, aber so ging ich auf Nummer sicher und stieg das mir bekannte steile gerölllige Prentnerkar ab.
    Als ich in den Wald nahe der Jagdhüttte kam wurden das Röhren der Hirsche lauter. Eine richtig eindrucksvolle Stimmung.

    Zum Schluss beim Abstieg über die Fortstraße nördlich vom Zillkogel hatte ich dann noch ein Extra-Erlebnis mit einem Jäger, der plötzlich aus seinem Hochstand aufsprang und mir zurief: "Daungschee, jetzt host ma de Pirsch versaut!". Ich war etwas erschrocken, hatte doch den ganzen Tag keinen Menschen getroffen und plötzlich tauchte ein grün bemäntelter Geselle wie aus dem nichts auf.

    Ausgangspunkt: Parkplatz Baumschlagerreith (Hinterstoder)

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    Karte_Hebenkas_Mitterberg_Hochplanberg_Brandleck.jpg

    Vom Baumschlagerreith geht's zur Poppenalm und danach im spitzen Winkel nach rechts zum Plattensteig:
    IMG_0427.JPG

    Alte Seilsicherungen sind hier ab und zu zu finden:
    IMG_0430.JPG

    Nachdem ich diesmal schon früher durch den Wald raufgegangen bin, kam ich diesmal nicht zu den grünen Punkten. Zur verfallenen Nickeralm kam ich trotzdem:
    IMG_0432.JPG

    Das südliche Wassertal links vom Mitterberg kann man bereits erahnen:
    IMG_0433.JPG

    Ich gehe den Steinmandln entlang und komme wieder beim nördlichen Wassertal heraus. Dadurch musste ich mich noch durch ein paar unschwierige Latschenfelder zum südlichen Wassertal durchkämpfen. Besser wäre wahrscheinlich schon vorher entlang der Kraxenbergwand hoch zu gehen:
    IMG_0441.JPG

    Hier gleich mal ein Übersichtsfoto vom südlichen Wassertal und die Frage an die Wassertalexperten: Ich bin den roten Aufstieg gegangen. War nie schwerer als zwischen I und II, aber ist das der übliche Weg?
    IMG_0444_Linie.jpg

    Nochmal werfe ich einen Blick zum nördlichen Wassertal, welches ich letztes Jahr durchschritt:
    IMG_0446.JPG

    Ich kletterte meist eine Rinne oder neben der Rinne hoch. Hier bin ich bereits aus der Rinne heraußen:
    IMG_0449.JPG

    Blick in die Tiefe:
    IMG_0453.JPG

    Schaut eh gar nicht so schwierig aus, aufpassen muss man trotzdem. Jeder Schritt und Griff muss sitzen:
    IMG_0457.JPG

    Die steile Mitterberg-Südwand:
    IMG_0458.JPG

    Ein Ende naht, es wird flacher:
    IMG_0459.JPG

    Geschafft, ich bin am Hochplateau:
    IMG_0464.JPG

    Mitterberg, rechts davon der Hochplanberg:
    IMG_0465.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 05.10.2015, 19:33.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

    Es ist einfach schön hier heroben:
    IMG_0469.JPG

    Ich genieße die Rundumsicht:
    IMG_0476.JPG

    Gipfel Mitterberg:
    IMG_0480.JPG

    Dachstein:
    IMG_0485.JPG

    Auf dem Weg zum Hochplanberg werde ich von einem Steinmikado überrascht, oder war das mal ein oberösterreichisches Stonehenge:
    IMG_0487.JPG

    Zum Hebenkas wandern heute auch 3 Leute:
    IMG_0490.JPG

    Aber vorher der Hochplanberg:
    IMG_0491.JPG

    Gipfel Hochplanberg:
    IMG_0493.JPG

    Auf dem Weg zum Hebenkas blickte ich nochmal zum Hochplanberg zurück, man sieht hier den Grat, bei der eine schmalere Stelle zu überwinden war:
    IMG_0502.JPG

    Der Schluss zum Hebenkas ist flach ansteigend:
    IMG_0503.JPG

    Gipfel Hebenkas. Das Dreibein-Vermessungszeichen konnte ich nicht aufbauen, da eine Stange abgebrochen war:
    IMG_0515.JPG

    Von hier sah ich bereits links das Brandleck und rechts das Turmtal:
    IMG_0516.JPG

    Kleiner Hochkasten, Spitzmauer bis kleiner Priel:
    IMG_0519.JPG

    Der Ostgrat zum kleinen Hochkasten, oben das Dachl:
    IMG_0520.JPG

    Der Turm im Turmtal:
    IMG_0525.JPG

    Noch eine Fortsetzung ...
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

      Bis zum Prentnerkar hatte ich noch ein Stück, und auch ein paar Gegenanstiege wie hier durch diese steile Schotterrinne. Der Schnee hier war übrigens noch mannshoch:
      IMG_0540.JPG

      War doch etwas weiter zum Prentnerkar als ich dachte:
      IMG_0542.JPG

      Ich versuchte die direkte Linie zum Einstieg zum Prentnerkar zu nehmen, ich hatte jedoch eine Steilstufe von an die 3-4 Meter, wo ich kein Stelle für ein sicheres Abklettern fand, also wieder hoch und noch mehr nach Westen rausqueren.

      Nochmals kleiner Hochkasten:
      IMG_0544.JPG

      Der steile Einstieg zum Prentnerkar:
      IMG_0548.JPG

      Das steinschlaggefährdete steilste Stück war geschafft:
      IMG_0550.JPG

      Rückblick:
      IMG_0554.JPG

      Spitzmauer:
      IMG_0558.JPG

      Ostrawitz:
      IMG_0559.JPG

      Und der kleine Hochkasten:
      IMG_0560.JPG

      Bei der Eislueg-Höhle, kam es wieder saukalt raus:
      IMG_0562.JPG

      Ein kleines Stück ging ich hinein und schaute raus:
      IMG_0566.JPG

      Schnellen Schrittes machte ich mich an den weiteren Abstieg, es war nicht mehr lange hell. An der Forststraße angekommen dämmerte es bereits. Entlang der Steyr ging ich mit Stirnlampe zum Auto.
      IMG_0567.JPG
      Zuletzt geändert von Manfred9; 05.10.2015, 20:33.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

        herrlich gratuliere dir zur Vollendung deiner Gipfelsammlung am Stoderer Kamm!

        Is scho a feines Gefühl, wånn ma si de Stodertaler Kulisse åschaut, und woaß, ma woar scho überoi obn.

        lG M.

        PS: In Zeiten der Hirsch- bzw. anschließenden Gamsbrunft håbn de Waidmänner a besondere Freud mit unsereins, vor allem wånn ma in da Dämmerung daherkräult. Då find i de Reaktion sogoar nu ausgsprochn nett!
        Mit mir håt letztens oaner so a Freid g'håbt, dass a mi sogoar mim Auto mit owignumma håt
        Zuletzt geändert von lama; 05.10.2015, 19:59.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

          Servus Manfred,

          herzlichen Glückwunsch zur Vollendung der Stodertalerkamm-Gipfelsammlung!
          Der Bericht ist wie gewohnt Spitze und lebendig dokumentiert, wie wenn man mitgehen würde. Mühelos mitgehen.
          Dazu passt auch die amüsante Begegnung mit dem Grünrock, besonders, wenn man vorher so einsam unterwegs war.

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

            Vielen Dank für den umfangreichen Bericht.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              herrlich gratuliere dir zur Vollendung deiner Gipfelsammlung am Stoderer Kamm!

              Is scho a feines Gefühl, wånn ma si de Stodertaler Kulisse åschaut, und woaß, ma woar scho überoi obn.

              lG M.

              Danke Martin,
              Da hast du recht. Es ist einfach überwältigend, wenn man auf den Gipfeln des Stoderer Kamms steht.
              Auch die wilden Täler haben es in sich, wenn gleich mir das Turmtal noch abgeht.
              Du als Kenner des südl. Wassertals, was meinst du zu meiner Linie? Ist das die übliche Aufstiegsroute?

              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              PS: In Zeiten der Hirsch- bzw. anschließenden Gamsbrunft håbn de Waidmänner a besondere Freud mit unsereins, vor allem wånn ma in da Dämmerung daherkräult. Då find i de Reaktion sogoar nu ausgsprochn nett!
              Mit mir håt letztens oaner so a Freid g'håbt, dass a mi sogoar mim Auto mit owignumma håt [/FONT]
              Da Jaga hot don eh nu wos gsogt, oba des passt net ins Forum.
              Mi hot a net im Auto mitgnomma, obwohl sei Auto koane 50m vom Hochstand gstond'n is.


              Zitat von brothers Beitrag anzeigen
              Servus Manfred,

              herzlichen Glückwunsch zur Vollendung der Stodertalerkamm-Gipfelsammlung!
              Der Bericht ist wie gewohnt Spitze und lebendig dokumentiert, wie wenn man mitgehen würde. Mühelos mitgehen.
              Dazu passt auch die amüsante Begegnung mit dem Grünrock, besonders, wenn man vorher so einsam unterwegs war.
              Servus Günter,
              Danke. Mühelos war es diesmal bei mir nicht. Ich hatte diesmal nicht den Elan und der Abstieg zog sich wie ein Strudelteig.

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Vielen Dank für den umfangreichen Bericht.
              Danke Helmut!
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

                Zu dieser Leistung kann man nur gratulieren.
                Schon die Übersichtskarte lässt einen laaangen Bergtag erahnen.


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

                  Servus Manfred,

                  Gratulation zu Deiner Gipfel-Komplettierung des Stoderer Kamms !
                  Wie immer ein feiner Bericht zum virtuellen Mitwandern!

                  LG
                  Reinhard
                  ALPINJUNKIE ON TOUR
                  Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                  Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                  Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

                    ,

                    Gut, Manfred, dass du wenigstens das Turmtal noch "offen" hast - vielleicht klappt es ja damit heuer im Herbst noch gemeinsam...

                    LG,
                    Wolfgang

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

                      Zitat von Manfred9
                      Du als Kenner des südl. Wassertals, was meinst du zu meiner Linie? Ist das die übliche Aufstiegsroute?
                      Als "Kenner des Wassertals" würd ich mich nie bezeichnen, denn das wäre eine maßlose Übertreibung.

                      I kånns ehrlich g'sågt net amoi genau sågn, weil i domois nur dem Lampi nåchkraxelt bin Der Wandbereich woar's jedenfois, und wenn du mit I-II durchgekommen bist, håst as guat erwischt

                      Üblicherweise wird das Tal ja fast ausschließlich im Rahmen von Skitouren besucht, und wird ein ausgeprägtes Band auf der linken Talseite für Aufstieg+Abfahrt genutzt, das viel weiter vorne beginnt.

                      lG M.
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Zu dieser Leistung kann man nur gratulieren.
                        Schon die Übersichtskarte lässt einen laaangen Bergtag erahnen.


                        L.G. Manfred
                        Danke dir Manfred! Ja es war ein langer Tag und da ja die Tage kürzer werden, musste ich mich sputen.

                        Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                        Servus Manfred,

                        Gratulation zu Deiner Gipfel-Komplettierung des Stoderer Kamms !
                        Wie immer ein feiner Bericht zum virtuellen Mitwandern!

                        LG
                        Reinhard
                        Servus Reinhard,
                        Danke. Freue mich auch jedes mal, wenn ich bei dir virtuell mitwandern bzw. ruachln kann.

                        Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                        ,

                        Gut, Manfred, dass du wenigstens das Turmtal noch "offen" hast - vielleicht klappt es ja damit heuer im Herbst noch gemeinsam...

                        LG,
                        Wolfgang
                        Wenn du mich am Abend nach der Tour gefragt hättest, hätte ich gesagt, heuer sehen mich die Stodertäler nicht mehr. Aber jetzt sind wieder ein paar Tage vergangen und eine gemeinsame Tour würde ich reizen. Jetzt hab ich doch noch Infos von eurer Tour auf den Hebenkas und durchs Turmtal gefunden: https://picasaweb.google.com/1082810...Hebenkas2285m#
                        Im Forum selbst fand ich dazu nichts. Wenn man im Titel nach "Hebenkas" sucht, kommen überhaupt nur zwei Beiträge.

                        Zitat von lama Beitrag anzeigen
                        Als "Kenner des Wassertals" würd ich mich nie bezeichnen, denn das wäre eine maßlose Übertreibung.

                        I kånns ehrlich g'sågt net amoi genau sågn, weil i domois nur dem Lampi nåchkraxelt bin Der Wandbereich woar's jedenfois, und wenn du mit I-II durchgekommen bist, håst as guat erwischt

                        Üblicherweise wird das Tal ja fast ausschließlich im Rahmen von Skitouren besucht, und wird ein ausgeprägtes Band auf der linken Talseite für Aufstieg+Abfahrt genutzt, das viel weiter vorne beginnt.

                        lG M.
                        Ich meinte ja nur, dass du schon mal durchs südl. Wassertal geklettert bist. Wahrscheinlich wär es weiter links meiner Aufstiegsroute auch gegangen, dort wo mehr Schotter zu sehen ist, aber wenn man mal vor der Wand steht ist es immer so schwierig.
                        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                        Kommentar


                        • #13
                          ganz starke tour... beeindruckend!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

                            Wieder so eine interessante Tour im Stodertal. Deine Berichte lese ich immer wieder gerne. Danke!
                            Liebe Grüße RosaT,
                            wenn möglich, immer unterwegs :)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Durchs südl. Wassertal auf Mitterberg (2183m), Hochplanberg (2229m), Hebenkas (2285m), Brandleck (2247m), T.G. 03.10.2015

                              Den Schotterhaufen Wassertal zu nennen...

                              Kommentar

                              Lädt...