Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lohnende Ziele mit leichter Kletterei (bis II)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lohnende Ziele mit leichter Kletterei (bis II)

    Hallo Bergfreunde!

    Suche Tourenvorschläge mit leichter Kletterei bis II
    Hätte die Kremsmauer über den Westgrat vorgehabt, dieser ist jedoch scheinbar gesperrt. Hat jemand Alternativen in OÖ?
    Sollte wenn möglich konditionell auch nicht überforden da ich gerade nach vielen Jahren Bergabstinenz wieder einsteige. Ziel für heuer wäre der Grimming SO Grat. So etwas würden ich hier auch suchen, nur in "klein" aber mit trotzdem halbwegs ordentlichem Gipfel.

  • #2
    Warum sollte der Westgrat der Kremsmauer gesperrt sein???

    Alternativen wären:
    - Falkenmauer W-Grat
    - Traunstein (Ostgrat, Hochkamp, Zierler, ...)
    - Brunnkogel übern Scheckenberger Steig
    - Hochleckenhaus via Kugelzipf NW-Grat
    - Pyhrgasüberschreitung
    - Schobersteine über S/SW-Grat
    - Rieder Hütte via Totengraben
    - und ganz viele Andere mehr ...
    A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
      Warum sollte der Westgrat der Kremsmauer gesperrt sein???

      Alternativen wären:
      - Falkenmauer W-Grat
      - Traunstein (Ostgrat, Hochkamp, Zierler, ...)
      - Brunnkogel übern Scheckenberger Steig
      - Hochleckenhaus via Kugelzipf NW-Grat
      - Pyhrgasüberschreitung
      - Schobersteine über S/SW-Grat
      - Rieder Hütte via Totengraben
      - und ganz viele Andere mehr ...
      Laut Meldungen und Kommentaren im www..

      Ok danke schonmal für die Antworten!

      Hat jemand Erfahrung mit dem Kugelzipf NW-Grat? Den hätte ich mir auch schon rausgesucht. Kann man da die Schlüsselstelle im oberen Bereich wenns nötig wäre wirklich umgehen (durchschlupfen)? Wie ist die Schlüsselstelle nun wirklich? Bewertungen gibt ea von II - III-.

      Kommentar


      • #4
        Höllengebirge: Adlerspitz Normalweg (II).
        Etwas einfacher vl. ev. noch der Hirschluckensteig?
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von alpenflo Beitrag anzeigen

          Hat jemand Erfahrung mit dem Kugelzipf NW-Grat? Den hätte ich mir auch schon rausgesucht. Kann man da die Schlüsselstelle im oberen Bereich wenns nötig wäre wirklich umgehen (durchschlupfen)? Wie ist die Schlüsselstelle nun wirklich? Bewertungen gibt ea von II - III-.
          Bin ich erst vor kurzem gegangen: Siehe hier. Die Schlüsselstelle kann man umgehen, da gibt es ein Loch im Fels. Dann hast aber nicht mehr viel Kletterei. Am Beginn gibt es eine ausgesetzte Stelle, wo man an einem Absatz rum muss, danach leichte Kletterei SG I-II in einer 60m-Rinne. Die Platte zum Schluss ist II+.
          Wenn du was zum "Reinkommen" brauchst, ist das genau richtig. Der eigentliche NW-Grat ist eine knappe Stunde, da ist aber auch einiges Gehgelände dabei.
          Aber sieh dir meinen Bericht an.

          Falkenmauer Westgrat hab ich auch erst vor zwei Wochen gemacht. Wenn du die Sperre unten auf die Gradnalm meinst, du kannst auch über die Parnstalleralm gehen, so wie ich.
          Zuletzt geändert von Manfred9; 15.07.2019, 22:26.
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
            Bin ich erst vor kurzem gegangen: Siehe hier. Die Schlüsselstelle kann man umgehen, da gibt es ein Loch im Fels. Dann hast aber nicht mehr viel Kletterei. Am Beginn gibt es eine ausgesetzte Stelle, wo man an einem Absatz rum muss, danach leichte Kletterei SG I-II in einer 60m-Rinne. Die Platte zum Schluss ist II+.
            Wenn du was zum "Reinkommen" brauchst, ist das genau richtig. Der eigentliche NW-Grat ist eine knappe Stunde, da ist aber auch einiges Gehgelände dabei.
            Aber sieh dir meinen Bericht an.

            Falkenmauer Westgrat hab ich auch erst vor zwei Wochen gemacht. Wenn du die Sperre unten auf die Gradlnalm meinst, du kannst auch über die Parnstalleralm gehen, so wie ich.
            Danke! Ich werd mit den NW Grat dann mal ansehen.

            Kommentar


            • #7
              Kurze, einfache Kraxeleien: Bergwerkskogel >> Rettenkogel. (In der Reihenfolge, als Runde)

              Grimming SO-Grat ist echt schön! Am besten als Runde mit Nordabstieg zum deponierten Radl.

              Zwar in Sbg aber auch erreichbar und empfehlenswert: Purtschellerhaus - Schustersteig - H. Göll - Mandlgrat - Abstieg.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von alpenflo Beitrag anzeigen
                Hallo Bergfreunde!

                Suche Tourenvorschläge mit leichter Kletterei bis II
                Hätte die Kremsmauer über den Westgrat vorgehabt, dieser ist jedoch scheinbar gesperrt. Hat jemand Alternativen in OÖ?
                Sollte wenn möglich konditionell auch nicht überforden da ich gerade nach vielen Jahren Bergabstinenz wieder einsteige. Ziel für heuer wäre der Grimming SO Grat. So etwas würden ich hier auch suchen, nur in "klein" aber mit trotzdem halbwegs ordentlichem Gipfel.
                Bin vor 2 Wochen den Kremsmauer Grat gegangen über das Grüne Band. Da war nix gesperrt.

                Was für dich vielleicht noch interessant sein könnte:
                Hoher Nock NO Grat
                Ramesch
                Überschreitung Kl. auf Gr. Pyhrgas

                Kommentar

                Lädt...