Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

    03.08.2015
    Via Fritz, 5b+, 8SL


    Den ersten Tag unseres Kurzurlaubs in der Schweiz wollten wir dazu nutzen uns ans Urgestein zu gewöhnen. Am Pfriendler gibt eine Menge Plaisirtouren im fünften Franzosengrad. Da sollte doch etwas für uns dabei sein.

    Bereits beim kurzen Zustieg leuchteten die prallen Südseiten des Pfriendlers (Bild beim Abstieg aufgenommen).
    1.JPG

    Wir hatten uns die Via Fritz vorgenommen. Da Franzi sich nicht so gut fühlte, übernahm ich den ersten Vorstieg. Dadurch würde ich zwei der drei schwierigsten Längen bekommen. Eine davon war gleich die erste. Obwohl wir daheim fast ausschließlich im Kalk klettern, fühlte es sich gut an Gneis unter den Fingern zu haben. Er hat mir schon immer mehr gelegen als Kalk.
    Nach der zweiten Länge muss man auf einem Band nach links queren. Wegen eines falschen Topos im Best of Genuss suchte ich in der dritten Länge lange nach der Route. Im Plaisir Ost ist sie korrekt eingezeichnet, doch unser Exemplar schlummerte zu diesem Zeitpunkt noch in einer Buchhandlung in Meiringen. Irgendwann beschloss ich einfach den Bohrhaken zu folgen. Ich dachte, sie gehörten zu einer anderen Route, aber es brachte auch nichts ewig weiterzusuchen. Sollte es zu schwierig werden, könnten wir immer noch abseilen. Bald stellte sich heraus, dass wir richtig waren. Der Nachstieg mit dem Rucksack im Kamin am Beginn der vierten Länge war wieder einmal ein ziemliches Gewürge. Doch dafür wurde ich mit der genussreichen Verschneidung in der fünften belohnt.
    2.JPG

    In unserem Rücken hatten wir während der gesamten Route das Sustenhorn.
    3.JPG

    Die siebte Länge gehörte zu den schönsten, die ich je geklettert bin. Sie beginnt mit einer steilen Wand,
    4.JPG

    setz sich mit einem tollen Riss fort und endet kurz vor dem nahen Gipfel auf einer Schulter.
    5.JPG

    Der Blick zu den benachbarten Bergen
    6.JPG

    und den Wetterhörnern musste natürlich auch festgehalten werden.
    7.JPG

    Vom Gipfel kann man entweder abseilen oder zu Fuß absteigen. Wir bevorzugen letzteres, falls möglich, und so kletterten wir bald darauf den Gipfelgrat ab (II). Von der Scharte ging es auf deutlichem Steig mit kurzen Kletterstellen zum Einstieg hinab. Nicht zuletzt wegen der Hitze beschlossen wir es für heute mit dem Klettern sein zu lassen.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

    05.08.
    Tröimli, 5b+, 7SL
    Quai, 5c, 2 SL


    Nach einem Wandertag mit Durchzug einer Regenfront wollten wir wieder klettern. Wir stiegen erneut zum Pfriendler auf, weil es uns dort so gut gefallen hatte und weil der Fels wegen der Südexposition schon trocken sein würde. Im Zustieg beobachtete uns ein Murmeltier,
    8.JPG

    aber ansonsten waren wir noch allein. Das war auch gut, denn wir wollten das Tröimli klettern, die wahrscheinlich beliebteste Route am Pfriendler. Sie trägt ihren Namen nicht umsonst. Abwechslungsreiche Kletterei in bestem Fels mit guter Absicherung und anhaltenden Schwierigkeiten führten zu höchstem Genuss. Dazu kommt noch eine feine Aussicht und ein kurzer Zustieg. Herz, was willst du mehr?
    Franzi bricht in das Meer aus Gneis auf.
    9.JPG

    In der dritten Länge
    10.JPG

    In der vierten wartet ein Überhang
    11.JPG

    An den Ständen kann man die Aussicht genießen.
    12.JPG

    Nachdem wir wieder zu Fuß abgestiegen waren, war es uns noch nicht zu heiß zum Klettern, so dass wir eine kürzere Tour anhängten. Die erste Länge der Quai führt über mehrere Überhänge hinweg.
    13.JPG

    Die zweite ist weniger schön und im Wirrwarr der Routen waren wir uns nicht immer sicher, ob wir an der richtigen Stelle kletterten. Mit unseren 60m Halbseilen kamen wir mit einmaligem Abseilen zurück zum Wandfuß. Nach längerer Pause stiegen wir ab, um den heißesten Teil des Nachmittags in der schattigen Aareschlucht zu verbringen. Beschließen möchte ich den Bericht mit einem Blick zum Gwächtenhorn.
    14.JPG

    Fazit:
    Ein Geheimtipp ist der Pfriendler nicht. Wir waren an beiden Tagen unter der Woche unterwegs und mussten uns den Berg mit einigen anderen teilen. Bei der großen Auswahl an ähnlich schwierigen Routen, sollte aber irgendeine Route zu finden sein, in der noch niemand klettert bzw. deutlich weiter oben. Wenn man eine bestimmte Route klettern möchte, lohnt sich ein früher Aufbruch. Auf unserer Abschlusstour trafen wir ein Schweizer Paar, das erzählte, dass sie das Tröimli fast jedes Jahr klettern, weil es so schön ist. Wenn wir etwas Ähnliches in der Nähe hätten, würde ich es wahrscheinlich auch so machen.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

      herrlich; ja, das sind wahre perlen dort. troimli heisst halt net umsonst so!
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

        Die Touren waren so schön, dass ich keine Sekunde damit gehadert habe, dass wir keine Hochtour unternommen haben.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Die Touren waren so schön, dass ich keine Sekunde damit gehadert habe, dass wir keine Hochtour unternommen haben.
          Das glaub ich gerne! Bei diesem Fels kriegt man schon bein Hinschauen feuchte Hände!
          Und die Aussicht auf das umliegende Ambiente - was will man mehr...
          Danke für deinen feinen Bericht!

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Und die Aussicht auf das umliegende Ambiente - was will man mehr...
            Dort wohnen oder zumindest länger als ein paar Tage bleiben können. Ich bin aber schon zufrieden, dass wir überhaupt haben hinfahren können, um den tollen Fels zu genießen.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

              Fein, fein, fein,
              Via Fritz habe ich in schöner Erinnerung,
              und `s Tröimli, ja, das/die hätt` ich schon gerne,
              vielleicht geht's nächste Woche?
              Danke für `s Erwecken der Erinnerungen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

                Ich hoffe, ich setze die Erwartungen nicht zu hoch, aber das Tröimli hat uns noch einmal ein Stück besser gefallen als die Via Fritz.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

                  Ach Ihr seid zum Klettern in die Schweiz gefahren - darauf muss man auch erst mal kommen! Allmählich mache ich mir echt Sorgen um Euch.

                  Wobei: Sieht wirklich schick aus und die Schwierigkeiten habt Ihr im Laufe des Sommers ja auch schon gut hochgeschraubt. Also Glückwunsch zu diesen tollen Klettertagen.
                  Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

                    Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
                    Ach Ihr seid zum Klettern in die Schweiz gefahren - darauf muss man auch erst mal kommen!
                    Eine sehr abwegige Idee: Badile, Cengalo, Salbitschijen, Wendenstöcke... Gemeinerweise hat die Schweiz nicht nur die besseren Hochtouren, sondern auch die besseren Klettertouren (zumindest im Urgestein).

                    Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
                    Allmählich mache ich mir echt Sorgen um Euch.
                    Wenn ich die Berichte der letzten beiden Touren schreibe, werden sie sich wahrscheinlich noch verstärken.

                    Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
                    Wobei: Sieht wirklich schick aus und die Schwierigkeiten habt Ihr im Laufe des Sommers ja auch schon gut hochgeschraubt. Also Glückwunsch zu diesen tollen Klettertagen.
                    Danke!
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

                      Wer sich nicht nur fürs Klettern interessiert, sondern auch für den Anblick großer Berge, findet hier die nachfolgende Tour.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

                        einfach nur schön, einmal Klettern in der Schweiz immer Klettern in der Schweiz, toller Bericht und meinen Glückwunsch zu den schönen Touren
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Eine sehr abwegige Idee: Badile, Cengalo, Salbitschijen, Wendenstöcke... Gemeinerweise hat die Schweiz nicht nur die besseren Hochtouren, sondern auch die besseren Klettertouren (zumindest im Urgestein).



                          Wenn ich die Berichte der letzten beiden Touren schreibe, werden sie sich wahrscheinlich noch verstärken.



                          Danke!
                          echt, in der Schweiz haben´s auch Hochtouren?.....o.k. wenn man älter wird und mehr Zeit hat...
                          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

                            Wunderschön! Danke für den tollen Bericht und die herrlichen Bilder! Diese Gegend ist soooo schön.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Via Fritz (5b+), Tröimli (5b+), Quai (5c), Pfriendler Ostgipfel, 2514m, Urner Alpen; August 2015

                              Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                              einfach nur schön, einmal Klettern in der Schweiz immer Klettern in der Schweiz, toller Bericht und meinen Glückwunsch zu den schönen Touren
                              Mit dem ersten Zeit hast du zumindest für Urgesteinstouren recht. Natürlich gibt es auch lohnende Touren bei uns, aber wenn man genug Zeit hat...

                              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                              Wunderschön! Danke für den tollen Bericht und die herrlichen Bilder! Diese Gegend ist soooo schön.
                              Danke! Du kennst die Gegend sicherlich gut, aber vermutlich eher Wendenstöcke oder ähnliches.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...