Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

    Gestern konnte ich bei Prachtwetter eine wunderbare Schneeschuhtour in einer für mich - abgesehen vom Pistenschifahren in Annaberg - noch großteils unbekannten Gegend machen.
    Im Gegensatz zum gegenüberliegenden Tirolerkogel vorwiegend einsam und beschaulich.
    Lediglich im Bereich der Schilifte am Hüttenfeld herrscht so etwas wie Trubel; selbst auf den nahen Gipfel des Hennestecks verirren sich aber nur wenige Tourengeher.

    Die Runde von Annaberg aus aufs Hennesteck, wie sie z.B. Wolfgang vor einem Monat gemacht hat, ist zwar ohne Zweifel auch sehr schön,
    ich wollte aber lieber von der Straße nach Wastl am Wald ausgehend - also von Westen - den Hochstadelberg und das Hüttenfeld überschreiten und dann nördlich davon übers „Eck“ und die Wastlböden zurückgehen.

    Was ich nicht wusste: der markierte Wanderweg, der früher die Forststraße über die „Böden“ und am Halbartschlager vorbei benützte,
    wurde auf die südlich parallel dazu führende Forststraße (etwas weiter hangaufwärts) verlegt.
    Von dort, wo er von Wastl am Wald kommend bei Punkt 1092 die Straße überquert, führt er jetzt ca. 300m der Straße entlang nach Süden
    bis zum neu errichteten Parkplatz „Ötscherblick“ und von hier NO-lich hinauf, bis er die erwähnte Forststraße erreicht.

    Das Gebiet rund um die Wastlböden ist Rückzugsgebiet für Wildtiere und sollte nicht betreten werden.
    Eine große Informationstafel beim Parkplatz weist darauf hin, ich habe sie erst bei meiner Rückkehr gelesen.
    Da ich mich aber leise verhalten habe und nicht in der Dämmerung unterwegs war und die Tiere jetzt ohnehin nicht auf den Wiesen äsen,
    hoffe ich, sie nicht allzu sehr verschreckt zu haben.


    Bei frostigen -14 Grad startete ich also kurz nach 9 Uhr vom Ötscherblick-Parkplatz.
    Dann war der Blick allerdings eine Zeit lang durch Wald verstellt, ehe ich nach kurzem Aufstieg über den NW-Kamm unversehens die Gipfelwiese des Hochstadelbergs betrat
    und der V-Berg (irgendwie mag ich den Ausdruck „Vaterberg“ nicht, aber immer nur „Ötscher“ ist auch fad) plötzlich in voller Pracht dastand.

    001.jpg


    Die Aussicht von diesem Gipfel nach Süden und Westen ist wirklich toll, auch wenn es ein wenig dunstig war –
    hier beispielsweise mit der Bichleralpe in Bildmitte.

    002.jpg


    Aber am meisten wird der Blick doch immer wieder von den Ybbstaler Gipfeln angezogen.

    003.jpg


    Natürlich darf ein Zoom zum Rauhen Kamm nicht fehlen – hier hat man ihn wie auf dem Präsentierteller.

    004.jpg


    Schließlich muss ich aber doch weiterziehen, nicht ohne mich öfters umzublicken.

    005.jpg


    Ein letzter Blick zurück vom Ostgipfel –

    006.jpg


    dann ging's über den NO-Kamm hinunter.

    007.jpg


    Am Gegenhang stieg ich nun über Forststraßen auf, bis ich den schönen freien Kamm erreichte, der vom Hüttenfeld westwärts zieht.

    008.jpg


    Der weitere Anstieg ist ein Traum.
    Bei der Jagdhütte mündet in die zwischenzeitlich nur spärlich vorhandene Spur eine vom Südhang kommende, offensichtlich viel begangene ein.

    009.jpg


    Auch diese Hütte kann mit Ötscherblick aufwarten.

    010.jpg


    Zwischendurch ein Blick nach Norden – das Alpenvorland liegt unter einer dicken Nebeldecke.

    011.jpg


    Mein Hauptziel, das Hennesteck, ist auch schon zu sehen.

    012.jpg


    Bei der Anna-Alm ist einiges los. Ich gehe ohne mich aufzuhalten vorbei und quere den Ausstiegsbereich des Sessellifts.
    Als Schneeschuhgeher kommt man sich doch etwas komisch vor inmitten der Schifahrer.

    013.jpg


    Dann bin ich wieder (fast) allein. Vom Hennesteck kommt mir ein kombiniertes Pärchen – er mit Schi, sie mit Schneeschuhen – entgegen.

    014.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 28.01.2013, 08:44.

  • #2
    AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

    Von der überwächteten Geländekante schaue ich nach Osten:
    Links der Große Kegel, rechts die nordöstlichen Ausläufer des Tirolerkogels, mittig ganz hinten wohl der Höger.

    015.jpg


    Den Tirolerkogel mit Klosterwappen dahinter hole ich mir näher heran.

    016.jpg


    Dann stapfe ich weiter, natürlich muss ich mich immer wieder umdrehen.

    017.jpg


    Das letzte Stück gehe ich etwas steiler querwaldein hinauf, dann bin ich oben am Hennesteck.
    Viele finden das Gipfelkreuz schön, ich finde es zumindest originell.

    018.jpg


    Der Ausblick ist bekanntlich durch Bäume beeinträchtigt, den Ötscher sieht man aber trotzdem zwischen den Zweigen durch.

    019.jpg


    Nach einer Essenspause trete ich den Abstieg über den Westhang an.

    020.jpg


    Die Anna-Alm mit Hochschwabgipfeln dahinter.

    021.jpg


    Der Hang ist nicht so flach, wie es hier aussieht.
    Das ist der einzige Abschnitt der Tour wo es mir ein bißchen leid tut, nicht mit Schi unterwegs zu sein.

    022.jpg


    Unten beim Hüttenfeld-Schlepper ist das Hennesteck schon wieder in weiter Ferne.

    023.jpg


    Nun geht’s den Graben hinunter bis „Auf dem Eck“. Von dort folge ich nur mehr der mehr oder weniger erkennbaren Forststraße.
    Schön, aber auf die Dauer auch anstrengend, über freie Flächen durch unverspurten Schnee zu gehen.

    024.jpg


    Der Halbartschlager hat auch schon bessere Zeiten gesehen.

    025.jpg


    Zurück am Parkplatz.

    026.jpg


    Ein Ausschnitt der besagten Tafel :

    027.jpg


    Ich finde es gut, dass man sich hier einigen konnte. Ein Kompromiss, mit dem alle leben können, ist leider nicht immer möglich.
    Zuletzt geändert von maxrax; 27.01.2013, 19:11.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

      Super Bilder hast gemacht, hast einen Traumtag erwischt.
      Vom Hochstadelberg ist der Ötscher soh nah das man rübersteigen möchte.
      Lg.Elisabeth

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

        Tolle Aufnahmen,
        gratuliere zu der Tour.
        Das Bankerl am Ausgangspunkt war wohl eingeschneit.

        Am 1.1.2013 sah es noch so aus.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

          schaut wahrlich äußerst schön aus - gestern war allerdings auch ein super schönes (windstill/armes) tagerl
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

            tolle Tour und Fotos, dann hab ich ja zu dir rüber gschaut...

            Bichleralpe
            LG Robert

            IMG_1645-Kopie.jpg
            Zuletzt geändert von da Rosi; 27.01.2013, 20:32.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

              Traum Wetter hast gehabt Maxrax - bin heute selbst bei nicht so tollem Wetter eine kleine Skitour von den Reidelliften über Karnreith und meiner ersten Rate-Jagdhütte (Auf dem Eck 1) zur Anna Alm - der Ötscher war, wenn nicht bei so. blauem Himmel wie Sa. bei dir, aber auch schön zu sehen...

              Danke für die tollen Pics (welche Kamera verwendest du?)

              LG Chris

              P.S.: Warum gehst nicht mit Skiern (Knie?)
              Zuletzt geändert von chfrey; 28.01.2013, 14:11.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

                Wow, ein Traumtagerl!
                Danke für die herrlichen Pics!!



                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

                  Wenn ich diese Tour so betrachte, mit den traumhaften Bildern, tut es mit leid, dass ich mir gestern nicht die Zeit genommen habe und hinaus in die Natur gegangen bin.
                  Ich kenne diese Strecke ohne Schnee, liegt ja fast vor meine Haustür.
                  Gratuliere zu diesem Bericht!
                  lg. Herta

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

                    Super Bilder, Danke!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

                      gratuliere zu der schönen Tour, vielen Dank für den Bericht!
                      LG
                      Erich K.

                      Chi va piano, va sano e va lontano

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

                        Servus,

                        schöne Runde hast da gemacht.Ich war leider unter der Wolkendecke unterwegs. Die Gegend, welche ich auch nur vom Skigebiet Annaberg her kenne werde ich mir nächste Woche einmal anschauen.
                        Da sind dann Kinderskitouren angesagt!
                        Hoffentlich ist bis dahin noch was vom Winter übrig!

                        Grüße,
                        Plessberger
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

                          Spitzenwetter, -Tour, -Fotos und -Bericht!

                          Vielen Dank
                          Helmut
                          Online-Touren-Buch

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

                            ... beeindruckend ... .. vor allem die Bilder vom Rauhen Kamm

                            ... und ich war gestern in der Suppn schi-weit-wandernd unterwegs

                            lg geo
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            ----------------------------------------------
                            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                            ----------------------------------------------

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochstadelberg (1285m) - Hennesteck (1334m), Türnitzer Alpen, 26.01.2013

                              Servus maxrax,

                              eine wunderschöne Route, die du dir ausgewählt hast. Und besser hätten die Bedingungen für sie am letzten Samstag kaum sein können.

                              Herzlichen Dank für die Bilder, die ich nicht nur deshalb voll genossen habe, weil die Erinnerung an meine eigene Tour zum Hennesteck noch so frisch sind!
                              Am Anblick des Ötschers von Osten an Tagen mit Schönwetter werde ich mich nicht so rasch satt sehen können.
                              Zudem bietet mir dein Bericht eine willkommene Anregung, wie ich den - kurzen - Anstieg auf den Hochstadelberg in eine Rundtour integrieren kann, die einen kompletten Wintertag füllt.

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Bei der Jagdhütte mündet in die zwischenzeitlich nur spärlich vorhandene Spur eine vom Südhang kommende, offensichtlich viel begangene ein.
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Lediglich im Bereich der Schilifte am Hüttenfeld herrscht so etwas wie Trubel; selbst auf den nahen Gipfel des Hennestecks verirren sich aber nur wenige Tourengeher.
                              Beides kann ich von meinen Erfahrungen am 29.12.2012 zur Gänze bestätigen.

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Bei der Anna-Alm ist einiges los. Ich gehe ohne mich aufzuhalten vorbei und quere den Ausstiegsbereich des Sessellifts.
                              Als Schneeschuhgeher kommt man sich doch etwas komisch vor inmitten der Schifahrer.
                              Ich habe mir damals vorgenommen, mir selbst in keiner Weise komisch vorzukommen. Den Gedanken an die Gedanken die Schifahrer, die mich am Rand der Piste entlang stapfen sahen, konnte ich allerdings ebenfalls nicht gänzlich ausblenden...
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...