Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

    Nachdem ich über meine letzte Schneetour in der letzten Saison aufs Warscheneck berichtet habe, gibts hier gleich mal meine heurige erste Schneeschuhtour:

    Heute wollte ich dem Reichraminger Hintergebirge wieder einen Besuch abstatten. Ich hatte ehrlich gesagt nicht mit soviel Schnee gerechnet, schon gar nicht beim Parkplatz Bamacher, darum schnallte ich die sicherheitshalber im Kofferraum verstauten Schneeschuhe sofort an. Ich war der Erste heute, darum durfte ich spuren.

    Bei der 2. Forststraße, die ich querte, stapfte ich diese östlich entlang. Ich suchte einen alten nicht markierten Steig, der in der 2. Rechtskurve direkt durch den Wald zum Burgspitz führen soll.
    Ob ich den richtigen Weg gefunden habe, weiß ich nicht, ich stieg jedoch in einer Schneise empor. Manchmal schien sie etwas zuzuwachsen, aber dann kam ich in die Sonne raus und dort hatte ich bereits freie Sicht.

    Ein Stück noch nordöstlich und den letzten steilen Anstieg hinter mir, stand ich alleine am Burgspitz. Oben hatte es wirklich massig viel Schnee. Obwohl mit Schneeschuhen ausgestattet, bin ich doch öfters bis zu den Knieen eingesunken.

    Nach einer Pause machte ich mich auf zum Almkogel. Das Brunnbacheck passierte ich, ich verlor danach aber mehr und mehr die Motivation weiter zu gehen. Der Wind blies mit einer Stärke zum Grat herauf, es war eiskalt und ich sank immer tiefer im Schnee ein. Beim Baumbild Franz von Asissi kehrte ich um. Ich hatte einfach keine Lust mehr, mich die letzten Höhenmeter hinauf zu schleppen! Das Wetter wurde auch, wie angekündigt, schlechter und schnlechter.
    Also zuerst hinunter zur Ennserhütte, aber ohne Markierungen gar nicht so einfach. Ich blieb wohl etwas zu weit links und war danach in einer Waldschneise "gefangen". ich stieg und rutschte diese runter und kam dann auf eine Forststraße. Diese ging an der Talstation der Materialseilbahn der Ennserhütte vorbei. Also nix mit der Ennserhütte, hatte aber eh zu, darum verpasste ich nichts.

    Ausgangspunkt: Großraming, Oberplaissa, Parkplatz Bamacher

    Aufstieg Burgspitz: ca. 2h 15min
    Burgspitz - Brunnbacheck: ca.1h
    Abstieg: ca. 1,5h

    Übersichtskarte:
    Burgspitz_Karte.jpg

    Jagdhütte:
    P1110890.JPG

    P1110893.JPG

    Diese Forststraße soll mich zum Burgspitz führen:
    P1110896.JPG

    Herrlicher Ausblick:
    P1110897.JPG

    Von der Forststraße weglos steil in den lichten Wald hinauf:
    P1110898.JPG

    Der lichte Wald wird dichter, aber es bleibt eine Gasse:
    P1110901.JPG

    Endlich in der Sonne:
    P1110904.JPG

    P1110905.JPG

    P1110906.JPG

    Die Ennserhütte:
    P1110907.JPG

    Almkogel und Brunnbacheck:
    P1110909.JPG

    Der Gipfel vom Burgspitz ist bereits zu sehen:
    P1110911.JPG

    Gipfelkreuz Burgspitz mit Almkogel im Hintergrund:

    P1110913.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

    P1110919.JPG

    P1110921.JPG

    Weiter gehts, Rückblick zum Burgspitz:
    P1110922.JPG

    P1110926.JPG

    P1110929.JPG

    P1110931.JPG

    P1110932.JPG

    Bedrohliche Wolken ziehen auf:
    P1110933.JPG

    P1110934.JPG

    P1110935.JPG

    Baumbild "Franz von Asissi", hier kehrte ich um:
    P1110936.JPG

    Abzweigung zur Ennserhütte:
    P1110938.JPG

    Diese Schneise bin ich runter:
    P1110939.JPG

    Vorbei an der Materialseilbahn Ennserhütte:
    P1110944.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

      Gratuliere, wunderschöne Tour - Sonne und Pulver, was will man mehr...welche Schneeschuhe hast du da? MSR Lightning?

      Lg Chris

      Kommentar


      • #4
        AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

        Ich hab mir mal die Schneeschuhe vom Hofer gekauft, die in der Machart aber dem MSR ähnlich sind, aber deutlich günstiger. Ich hab sie jetzt die 3. Saison und gehe im Winter an die 20 Touren.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

          Hallo Manfred
          Da haben wir uns verpasst. Ich bin gestern von Küpfern, Parkplatz Stallburgalm, mit den Tourenski auf den Burgspitz gegangen.
          War alleine unterwegs und hat einiges
          zu Spurren.
          Habe sehr lange gebraucht und die Schneeunterlage war erst ab 750m ok.
          Bilder stell ich dazu, wenn ich wieder zuhause bin.

          Ps.Die Abfahrt war vom Oedboden bis zur Wildfütterung ok.Von der Fütterung bis zum Schranken leichter Steinkontakt, der Rest bis zum Parkplatz, Skitragen angesagt.

          Lg Pauli

          Kommentar


          • #6
            AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

            Hallo Pauli,

            Ich war so gegen 10:15 bis 10:45 am Burgspitz, da war noch herrlicher Sonnenschein. Du warst wahrscheinlich später oben, weil ich sah nur Tierspuren.
            Du müsstest meine Spuren ja gesehen haben, oder hat der Wind alle zugeblasen?

            lg, Manfred
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

              Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
              Ich hab mir mal die Schneeschuhe vom Hofer gekauft, die in der Machart aber dem MSR ähnlich sind, aber deutlich günstiger. Ich hab sie jetzt die 3. Saison und gehe im Winter an die 20 Touren.
              Ich hab mir´s ja nicht sagen traut - aber ich hab die Gleichen und bin damit voll zufrieden (für meine paar Touren reicht´s jedenfalls). Ist ein guter Nachbau der MSR Lightning Ascent.

              LG Chris

              Kommentar


              • #8
                AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

                Hallo Manfred
                Ich trau es mir gar nicht zu schreiben.
                Bin erst um 10.30Uhr losgegangen,da ich Heimvorteil hab.
                War aber doch zu spät und bin nur bis kurz unter den Gipfel gegangen. Da war es schon ca. 14Uhr.
                War aber trotz allem super.
                Vielleicht geht sich mal eine gemeinsame Tour aus.
                Lg Pauli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

                  Zitat von iluap Beitrag anzeigen
                  Da war es schon ca. 14Uhr.
                  Da bin ich schon wieder im Auto gesessen.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

                    Traumhafte Bilder!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

                      Vielen Dank für den ersten Bildbericht einer Schneeschuhwanderung der Wintersaison 2013/14 in diesem Forum!

                      Erstaunlich, welch ausgeprägt winterliches Bild die Landschaft bereits bietet! Eine komplett andere Szenerie als noch gut vier Wochen früher bei unserer Herbstwanderung auf Almkogel und Burgspitz.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Burgspitz (1429m), Brunnbacheck(1472m), 28.11.2013

                        Wie ich bei deinen Bildern sehen kannst, dürftest du den richtigen Weg zum Burgspitz erwischt haben,
                        nur der Abstieg Richtung Ennser Hütte war mit Sicherheit falsch, der Weg quert über die kahlgeschlagenen Westhänge schräg zur Hütte.
                        Die Winterstimmung ist jedenfalls wunderschön.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar

                        Lädt...