Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blümlisalphorn, 3627 m vom Morgenhorn, Berner Alpen, 5.9.1979

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Blümlisalphorm, 3627 m vom Morgenhorn, Berner Alpen, 5.9.1979

    Hi

    Erstaunlich, die Unterschiede, heute hat es mehrere Kletterpassagen auf dem Grat, hier ist teilweise gar nichts davon zu sehen und unten raus ist sowieso alles verschwunden. Trotzdem immer noch eine tolle Tour, aber als nächstes ist die Nordwand am Blüemlisalphorn an der Reihe.
    Gruss
    DonDomi

    Kommentar


    • #17
      AW: Blümlisalphorm, 3627 m vom Morgenhorn, Berner Alpen, 5.9.1979

      @ tauernfuchs: Sagenhaft!
      Deine alten Berichte werden von mir nicht gelesen und angeschaut, sondern "aufgesogen". Danke.
      Grüße vom Graddler

      Kommentar


      • #18
        AW: Blümlisalphorn, 3627 m vom Morgenhorn, Berner Alpen, 5.9.1979

        Hallo Tauernfuchs,
        Das mache ich doch gerne: Leider haben wir in der Kletterei zwischen Sattel und Gipfelgrat alle Hände voll zu tun gehabt und nicht fotografiert, weil wir seilfrei an extrem tollem Fels unterwegs waren und alles um uns vergessen haben inkl. Fotoapparat Laut Führer sind wir in den steileren Passagen an 15 Stangen alle 20 bis 25 m vorbeigekommen. Die Wetterlage Ende Juli 2015 war war eher ungünstig: Es hatte viel losen Neuschnee bei schnell gestiegenen Temperaturen, weshalb die Überschreitung Morgenhorn, Wildi Frau wegen unsicherer Wächten nicht ratsam war. Deshalb haben wir uns für den Aufstieg über Blüemlisalpgletscher und Rothornsattel entschieden.
        Blick zum Rothornsattel
        Gletscher Rothornsattel.JPG
        Und Blick Richtung Hütte / Ufm Stock auf vom Sattel
        Blick vom Rothornsattel.JPG
        Am Ende der Kletterei Richtung Gipfel Blüemlisaplhorn
        Nach Kletterei.JPG
        Der Gipfelgrat
        Gipfelgrat.JPG
        Hier noch einmal der Firnhang vom Rothornsattel im Abstieg zum Gletscher. Den habe ich mittags gleich zweimal gemacht, weil ich oben einen Stock vergessen hatte...Als Belohnung bekam ich dieses schöne Suchbild von mir in einer kombinierten Firn / Geröll / Wassereisflanke, die zu warm und brüchig war um noch Spaß zu machen Grivelseidank ist alles gut gegangen
        Bergschrund Rothornsattel.JPG
        Noch 14 Tage bis Schweiz, es zählt die Stunden
        Bergzicke
        Zuletzt geändert von Bergzicke; 03.07.2016, 13:24.

        Kommentar


        • #19
          AW: Blümlisalphorn, 3627 m vom Morgenhorn, Berner Alpen, 5.9.1979

          Ui, sah das übel aus...
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #20
            AW: Blümlisalphorm, 3627 m vom Morgenhorn, Berner Alpen, 5.9.1979

            Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
            @ tauernfuchs: Sagenhaft!
            Deine alten Berichte werden von mir nicht gelesen und angeschaut, sondern "aufgesogen". Danke.
            Genauso hätte ich es auch ausgedrückt. Auch von mir ganz herzlichen Dank und eine große Bitte: Mehr davon!

            Kommentar


            • #21
              AW: Blümlisalphorn, 3627 m vom Morgenhorn, Berner Alpen, 5.9.1979

              Danke nochmal für die netten Kommentare!
              @Bergzicke: Herzlichen Dank für die Bilder aus neuerer Zeit! Unglaublich, die Unterschiede! Zu unserer Zeit war der Grat praktisch nur Firngrat, ein paar Meter Fels.
              An die Unterschiede in der Ausrüstung hab ich zunächst gar nicht gedacht. Ich besaß damals immerhin bereits einen der ersten Metallschaftpickel, extra aus der Schweiz bestellt! Später war er dann noch beim Putzen von Kletterrouten nützlich....

              LG

              Kommentar


              • #22
                AW: Blümlisalphorn, 3627 m vom Morgenhorn, Berner Alpen, 5.9.1979

                spitzenbericht, wie eh immer :-)
                danke!
                wäre da nicht die bericht des monats abstimmung hätte ich ihn wohl übersehen.
                tu was du willst, aber tu was!!!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Blümlisalphorn, 3627 m vom Morgenhorn, Berner Alpen, 5.9.1979

                  Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                  wäre da nicht die bericht des monats abstimmung hätte ich ihn wohl übersehen.
                  Es freut mich immer wieder, wenn die beabsichtigte Wirkung eintritt.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar

                  Lädt...