Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

    spannende G'schicht, nix für schwache Nerven gratulier euch zur Besteigung!

    Danke für den tollen Bericht!

    lG M.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

      Zitat von Wette Beitrag anzeigen
      Schönes Abenteuer abseits des Massenalpinismus! Und mit über 15h auch keine Tour, die man mal so im vorbei gehen wegsteckt. Glückwunsch zu der eindrücklichen Besteigung und auch dazu, dass ihr trotz aller Hindernisse und Beschwerlichkeiten nicht aufgegeben habt.
      Es ist leicht nicht aufzugeben, wenn aufgeben nicht geht. Nach dem Erreichen des Gipfels mussten wir absteigen, egal wie lange es dauern würde. Die einzige Möglichkeit wäre es gewesen ohne Essen eine weitere Nacht im Biwak zu verbringen, aber das war natürlich wenig attraktiv.

      Zitat von Wette Beitrag anzeigen
      Placeboi, muss es mir eigentlich unangenehm sein, dass ich vor deinem Bericht vom Herbetet bisher noch so rein gar nix gehört hatte?!
      Hast du in Erdkunde etwa nicht aufgepasst?

      Zitat von lama Beitrag anzeigen
      spannende G'schicht, nix für schwache Nerven gratulier euch zur Besteigung!

      Danke für den tollen Bericht!

      lG M.
      Die Nerven wurden mehr gefordert als geplant, aber es hat sich gelohnt.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

        So interessant der Berg auch aussieht, aber wie seit ihr da bloß wieder runter gekommen?
        Wahrscheinlich habt ihr bei jedem 2.Schritt eine Ladung Schutt in die Tiefe gelassen.
        Respekt vor dieser Leistung.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

          Uiuiui, spannende Tour! Glückwunsch dazu.

          Auf den ersten Fotos sieht der Grat ja recht unproblematisch und vor allem nach viel Schutt aus. Dass es dann für Euch noch so schwierig werden würde, hätte ich nicht gedacht. entsprechend mitgefiebert habe ich beim Lesen.
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #20
            AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            So interessant der Berg auch aussieht, aber wie seit ihr da bloß wieder runter gekommen?
            Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
            Auf den ersten Fotos sieht der Grat ja recht unproblematisch und vor allem nach viel Schutt aus. Dass es dann für Euch noch so schwierig werden würde, hätte ich nicht gedacht.
            So unterschiedlich können Einschätzungen sein. Den Grat kann man in drei Teile einteilen, unten Platten, in der Mitte Schutt, oben relativ kompakter Fels. Der Plattenteil ist relativ flach und sieht entsprechend einfach aus, ist aber so steil, dass man richtig klettern muss und bei einem Sturz weg wäre. Der Mittelteil war tatsächlich einfach, aber der Übergang zum steileren Gipfelteil war sehr unangenehm, weil die Platten unschöne Auflagen hatten. Oben war es dann relativ steil und kompakt. Dieses Zoombild vom Erkundungsausflug zeigt das ganz gut.
            Gipfel.JPG

            Der Schutt war eigentlich kaum ein Problem. Übel war es nur kurz im Übergang vom Schuttteil zum oberesten Drittel und beim Rückweg vor allem im Abstieg von der Scharte. Ansonsten gab es keine Probleme mit Schutt. Natürlich war das Gelände nicht ausgeputzt, aber die Substanz des Berges ist fest. Da kennen wir ganz andere Bruchhaufen.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

              Herzliche Gratulation zu eurer anfordernden Tour!

              Auch ich sehe mit Interesse die Bilder dieser mir komplett unbekannten Hochgebirgslandschaft und kann mir den Namen eines Berges merken, von dem ich davor sicher noch nie gelesen hatte.
              Beim ersten Lesen des Berichts war dafür allerdings noch nicht sehr viel Aufmerksamkeit vorhanden, denn da ist es mir genau so wie dem Deichjodler ergangen.
              Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
              ...entsprechend mitgefiebert habe ich beim Lesen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

                So ging es nach der Tour weiter.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Herzliche Gratulation zu eurer anfordernden Tour!
                  Danke!
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

                    Das sieht moralisch ordentlich anspruchsvoll aus! Bei diesen Bildern gewinnt man den Eindruck, das könnte einst eine eindrucksvolle Eiswand gewesen sein und was davon übrig ist, ist der Schrott darunter. Wahrscheinlich einer der Berge, wo man froh ist, wieder heil herunten zu sein...
                    Danke für den eindrucksvollen Bericht!

                    LG

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

                      Gratuliere Euch zur gelungenen Abenteuertour. Ich bin vor Jahren im AVF Gran Paradiso über diese Tour gestolpert. Sie wird als lohnend aber selten begangen bezeichnet... Die Grivola soll ja ähnlich sein!?



                      lg

                      phouse
                      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                        Das sieht moralisch ordentlich anspruchsvoll aus! Bei diesen Bildern gewinnt man den Eindruck, das könnte einst eine eindrucksvolle Eiswand gewesen sein und was davon übrig ist, ist der Schrott darunter. Wahrscheinlich einer der Berge, wo man froh ist, wieder heil herunten zu sein...
                        Danke für den eindrucksvollen Bericht!

                        LG
                        Moralisch anspruchsvoll trifft es ganz gut.

                        Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                        Die Grivola soll ja ähnlich sein!?
                        Da musst du René fragen. Wir hatten wenig Lust nach der Herbetet einen möglicherweise ähnlichen Berg zu besteigen.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

                          Wie üblich seh ich alles immer erst Tage später...

                          Uiuiui, so mag ich das
                          Das ist doch was ganz was anderes als so ein ausgelatschter Mode 4000er.

                          Respekt und Gratulation!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

                            Welchen Führer hattet ihr eigentlich?

                            Grivola ist sicher ein ähnlicher Schutthaufen, was ich gehört habe.
                            Allerdings zeichnen sie die unglaubliche Lage und IMHO auch die Form schon aus.

                            Kommentar


                            • #29
                              Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

                              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                              Die Nerven wurden mehr gefordert als geplant, aber es hat sich gelohnt.
                              Mit Verspätung hab ich mich nun auch durch Euren Bericht gezittert. Auf dem Bild eurer abendlichen Erkundungstour sieht das so nach "gemütlicher Flanke aus", aber da kommt vermutlich die Steilheit und der vorhandene Schutt nicht wirklich raus.

                              Herzliche Gratulation zu dieser eindrucksvollen Tour.



                              LG, Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Herbetet, 3778m, Grajische Alpen; 26.-27.07.2016

                                Auch verspätete Kommentare werden gerne gelesen.

                                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                Welchen Führer hattet ihr eigentlich?
                                Den Klotz-Führer.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...