Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner & Großvenediger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Großglockner & Großvenediger

    ich hab das als ironisch aufgefasst.
    was die toten angeht stimmts schon aber soweit ich das beurteilen kann aus erzählungen von befreundeten bergrettern sind doch die meisten unfälle aus leichtsinn und unachtsamkeit. wie es am berg halt einmal üblich ist ...

    Kommentar


    • #62
      AW: Großglockner & Großvenediger

      Zitat von thomas.o

      was die toten angeht stimmts schon . . . aber soweit ich das beurteilen kann . . .
      . . . sind doch die meisten unfälle aus leichtsinn und unachtsamkeit. . . wie es am berg halt einmal üblich ist ...
      Also zu dieser "Kategorie" gehören dann (hoffentlich) nicht Asse wie Hermann Buhl, Günther Messner oder z. B. Wanda Rutkiewicz.

      Und ich glaube, man könnte auch niemals Leuten wie
      Friedl Mutschenlechner und Luis Brugger "Leichtsinn und Unachtsamkeit" vorwerfen !
      Zuletzt geändert von Willy; 11.06.2006, 01:34.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #63
        AW: Großglockner & Großvenediger

        willi bleib amal beim thema und vergleich bitte nicht die abstürze die am normalweg am glockner stattfinden mit einem 8000er

        das is lächerlich. meine meinung hab ich gsagt. das wird mir zu blöd.

        Kommentar


        • #64
          AW: Großglockner & Großvenediger

          So hat das Glocknerschartl heute, 12.6.06, ausgeschaut.
          Gruß Ecki
          Angehängte Dateien
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #65
            AW: Großglockner & Großvenediger

            Zitat von deconstruct
            Der Großglockner ist für einen Berg seiner Klasse durchaus einer der ungefährlichsten.
            Zitat von thomas.o
            gloßglockner is bei guten bedingungen ein längerer spaziergang und bei schlechteren halt alpin...
            Hallo Ecki !

            War das Deiner Meinung nach heute ein ungefährlicher (deconstruct) längerer Spaziergang (thomas.o) ?

            Oder war meine letzte Glockner-Besteigung - da war´s da oben aper - ein relativ ungefährlicher längerer Spaziergang ?

            Glocknerscharte 111.jpg

            Hier sichere ich meinen Freund Michael (zusätzlich) vom Kleinglockner in die Scharte hinunter.
            Hinter ihm geht`s dann wieder hinauf - die "letzten Meter" - zum höchsten Punkt von Österreich.
            Die schwierigste Pasage - ja Schlüsselstelle - ist über ihm der nach links oben verlaufende Riss.

            PS I :

            Ich muß ehrlich sein, daß ich die tödlichen Unfälle am Glockner zu hoch eingeschätzt habe.
            denn von Top-Glockner-Führer und Bergretter Ernst Rieger bekam ich soeben diese (von mir erbetene) Nachricht :

            Grüß Gott Willy!

            Der Grossglockner verzeiht viele Fehler,
            ich glaube ein Engel geht zwischen Glocknerleitl und Gipfel auf und ab,
            hilft dort und da.

            Also die meiste Zahl an tödlich Verunglückten war 7, im Jahre 1991,
            jetzt sind es so 2 - 4 pro Jahr.

            Nach der Ostöffnung hatten die Bergrettung 1991/92 ca. 50 Einsätze pro Jahr.

            Herzliche Grüße, Ernst


            PS II :

            Danke, Ecki, für Dein aktuelles Foto !

            Was wäre Österreich ohne Großglockner ? !
            Zuletzt geändert von Willy; 12.06.2006, 21:45.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #66
              AW: Großglockner & Großvenediger

              Zitat von Willy

              Was wäre Österreich ohne Großglockner ? !
              Was währe Österreich mit Ortler?
              Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

              Kommentar


              • #67
                AW: Großglockner & Großvenediger

                Naja, die meisten Südtiroler wollen ja auf keinen Fall mehr zu Österreich Rom schickt denen soviele subventionen, da lässt sichs ganz gut leben aber das ist wohle offtopic...

                Kommentar


                • #68
                  AW: Großglockner & Großvenediger

                  Zitat von Willy
                  Hallo Ecki !

                  War das Deiner Meinung nach heute ein ungefährlicher (deconstruct) längerer Spaziergang (thomas.o) ?

                  Oder war meine letzte Glockner-Besteigung - da war´s da oben aper - ein relativ ungefährlicher längerer Spaziergang ?

                  Was wäre Österreich ohne Großglockner ? !
                  Deinen letzten Satz lass ich auch stehen, obwohl ich auf den Ersten antworten möchte.
                  Gefährlich ist total relativ.
                  Längere/ kürzere Spaziergänge auch.
                  Jedenfalls ist der Weg auf den Glockner- Gipfelaufbau schon sehr exponiert. Da is man auf jeden Fall tot wenn man RUNTERRUTSCHT. Ich verwende absichtlich dieses beschwichtigende Wort. Auf vielen Bergen rutscht man aber wirklich nur ein Stück wenns einen schmeisst und bleibt dann liegen. Am Glockner bleiben nur mehr kleine Stückerln liegen. Das Bild zeigt einen Blick in die Pallavicinirinne, dort oben geht man ganz cool am schmalen Schneegrat drüber.....
                  Was soll ich da noch sagen. Und Fehlerquellen giebts genug, überhaupt wenn man einen "Spaziergang" macht ist man sicher nicht so konzentriert wie es geraten wäre.
                  Gruß Ecki
                  Angehängte Dateien
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Großglockner & Großvenediger

                    Zitat von mimesis
                    Naja, die meisten Südtiroler wollen ja auf keinen Fall mehr zu Österreich Rom schickt denen soviele subventionen, da lässt sichs ganz gut leben aber das ist wohle offtopic...
                    Und inzwischen ist es auch besser so. Hat doch ganz einen eigenen Flair, das Tirolerische mit den Italienischen. Aber wir sind schon zu Off Topic.
                    Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Großglockner & Großvenediger

                      Zitat von Ecki

                      Gefährlich ist total relativ.
                      Ganz richtig !

                      Am - nur scheinbar harmlosen Großvenediger - gab`s heuer bis zum 10. Juli bereits 2 Tote - und zwar durch Spaltensturz.

                      Eine andere Todes-Ursache - nämlich ins "Nirwana" abstürzen - ist auf den Normal-Wegen ja nur auf den letzten Metern zum Gipfelkreuz möglich.

                      Hier nochmals diese - "klettertechnisch schwierigste" - Schlüsselstelle praktisch am Gipfel:

                      Großvenediger - der Gipfelgrat fff12321.jpg

                      Und hier das grandiose Foto eines FORUMS-Mitgliedes :

                      aaasss.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 13.06.2006, 22:07.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Großglockner & Großvenediger

                        Ich muß zugeben das ich jetzt doch wieder bedenken bei meinem Vorhaben bekommen habe. Den Großvenediger habe ich jetzt wegen der doch großen Spaltengefahr und mangelnder Gletschererfahrung erstmal auf Eis gelegt.
                        Ich habe jetzt, nach mehreren Forumeinträgen, mich mal in Sache Eiskurs umgeschaut...hat da nicht jemand was von günstigen Angeboten erzählt ? Ich find da nämlich nichts.
                        Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Großglockner & Großvenediger

                          Oh man Peter (Tim),
                          jetzt gib halt a Ruh. Wir haben echt hervorragend gelacht. Aber jetzt get's einem echt auf die Nerven (E....)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Großglockner & Großvenediger

                            warum schaust du dann noch hier vorbei ?
                            Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Großglockner & Großvenediger

                              Um zu sehen ob sich der Troll schon was neues hat einfallen lassen.

                              Man muß sich ja auch belustigen .

                              Aber der Troll ist leider so Fad wie die letzten 3 Tage.
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Großglockner & Großvenediger

                                Zitat von Willy
                                War das Deiner Meinung nach heute ein ungefährlicher (deconstruct) längerer Spaziergang (thomas.o) ?
                                Willy, dreh mir bitte nicht das Wort im Mund um
                                Ich hab nicht geschrieben, dass der Glockner "ungefährlich" ist, sondern dass er für einen Berg seiner Kategorie zu den ungefährlicheren zählt, da Sicherungsstangen usw usf...
                                Das war also eine relative Angabe und keine absolute.


                                Zitat von derpeter
                                Ich habe jetzt, nach mehreren Forumeinträgen, mich mal in Sache Eiskurs umgeschaut...hat da nicht jemand was von günstigen Angeboten erzählt ? Ich find da nämlich nichts.
                                Schau doch mal bei deiner AV-Sektion nach, die sind i.d.R. sehr günstig. Zumindest bei meiner Sektion
                                Hier mal z.B. ein Auszug aus dem Ausbildungsprogramm meiner Sektion:

                                Grundkurs Gletscher:
                                Inhalt: Gesichertes Begehen von Gletschern, Verhalten bei Spaltensturz und Spaltenbergung, Bremstechnik auf steilen Schneefeldern, Steigeisentechnik
                                Dauer: 2 Tage
                                Ort: Dachsteingletscher/Simonyhütte
                                Kursgebühr: 25 EUR

                                Da kommen halt dann noch die Kosten für Anfahrt, Hüttenübernachtung und Seilbahn dazu, aber solche Kosten hast du bei einer normalen Privat-Tour ja auch. Dafür lernst du bei dem Ausbildungswochenende aber ja auch noch andere Leute kennen, mit denen man dann mal gemeinsam Touren gehen kann und spaßig ist das ganze normalerweise ja auch noch.
                                Großvenediger z.B. wäre danach kein Problem mehr.

                                mfg
                                deconstruct
                                lg deconstruct

                                Kommentar

                                Lädt...