Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

    Gestern habe ich nocheinmal den Anstieg in Angriff genommen, den Forumsmitglied Airborne bereits 2010 dokumentiert hat, und den ich am 23.12.2015 ungefähr nachgegangen bin.

    Von Reichenau aus: Der mittlere Grat könnte zum K.B.Steig gehören, der linke zur Miss Piggy.

    comp_DSCF3073.jpg

    Der Zustieg zur "K.B."-Aufschrift ist schon beschrieben.

    comp_DSCF3085.jpg

    Gleich links daneben (im Aufstiegssinn) führen Spuren aufwärts und Markierungspunkte gibt´s (rechts unten).

    comp_DSCF3086.jpg

    Habe ich die voriges Jahr wirklich übersehen?
    Ich habe sie aber nur bis zum zweiten verfolgt, ich wollte den anderen Anstieg wiederholen.

    Von der K.B.-Aufschrift eben über Waldboden,

    comp_DSCF3087.jpg

    dann eine Schutthalde queren, ca. 15m absteigend um eine Felszunge und ebensoviel wieder aufsteigend erreicht man diese Scharte mit Steinmann:

    comp_DSCF3090.jpg

    Auf Spuren erst gerade aufwärts, dann etwas linkshaltend zu einem kleinen Grat, wo die kleinen roten Punkte und damit die Kletterei beginnen.
    Aufmerksamkeit ist nötig, da die Route manchmal Haken schlägt, oft helfen auch Steinmänner, so wie hier.

    comp_DSCF3096.jpg

    An dieser Stelle hatte ich letztens die Markierung verloren und bin links in den Graben abgestiegen (nicht gut ).

    comp_DSCF3100.jpg

    Diesmal habe ich den nächsten Punkt erspäht und bin so auch zu einem Steigbüchlein gelangt.

    comp_DSCF3103.jpg comp_DSCF3104.jpg

    Danach kommt die für mich schwierigste Kletterpassage des Anstiegs, und steil ist´s hier auch.

    comp_DSCF3107.jpg comp_DSCF3108.jpg

  • #2
    AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

    Hier erreicht man ein Felsköpfl und dahinter eine Scharte mit alten Markierungen.
    Links unten am Fels

    comp_DSCF3115.jpg

    Rechts unten

    comp_DSCF3117.jpg

    Diese Scharte hatte ich bei meinem ersten Versuch nach meinem "Graben-Ausflug" von links (im Aufstiegssinn) erreicht, von rechts dürfte der K.B.Steig einmünden.
    Bald gelangt man zur Wand mit dem alten Haken, den schon Airborne fotografiert hat. Hier war es mir für ein besseres Foto zu ausgesetzt.

    comp_DSCF3119.jpg

    Die Punktmarkierungen führen aber schon etwas unterhalb an dieser Wand links vorbei, und bald wartet die zweite schwierigere Stelle: eine kurze, plattige Querung mit Aufschrift M.P.

    comp_DSCF3127.jpg

    comp_DSCF3126.jpg

    Den letzten Aufschwung umgeht man links ...

    comp_DSCF3130.jpg

    ... und nach ein paar Klettermetern ist der Ausstieg erreicht. Nebenan ist noch Winter.

    comp_DSCF3132.jpg

    Zur Hochfläche muss man aber noch einige Höhenmeter absolvieren.
    Ich bin über den Saurüssel weiter in nördlicher Richtung und dann über die Bodenwiese zur Waldburganger-Hütte (noch geschlossen) marschiert um den schönen Tag noch zu verlängern und zu genießen.

    comp_DSCF3134.jpg

    comp_DSCF3136.jpg

    Wie bei meiner ersten Begehung: Hohe-Wand-Feeling pur. Brüchig, erdig, viele Bäume, aber jetzt schon schneefrei (jawolll!!)
    Der Steig trifft ziemlich genau meine Vorlieben: Leichte und wenig ausgesetzte Kletterei in einsamer Gegend.
    Weitere Informationen in Airbornes Beitrag von 19.5.2010 und dem meinen von 23.12.2015 (fälschlicherweise als K.B.-Steig bezeichnet).

    Der K.B.-Steig muss interessant sein, aber auch andere Beschreibungen haben eher Fragen aufgeworfen ...

    LG, Toni

    Kommentar


    • #3
      AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

      Saubere Anstiegsbeschreibung, das Gelände könnte mir auch gefallen
      Muß ich mir doch wohl einmal anschauen ...

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

        Jawolll, die Saison ist eröffnet!

        Etwas klarer ist mir die Sache jetzt schon, bisher waren die Beschreibungen doch eher verwirrend. Nach meinem Fehlversuch voriges Jahr (war es vielleicht der "richtige" K.B.-Steig?) sollte jedenfalls dieser Anstieg nun zu finden sein...

        LG maxrax
        Zuletzt geändert von maxrax; 01.04.2016, 18:44.

        Kommentar


        • #5
          AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

          Ich bin diesen Anstieg in den letzten Wochen zwei Mal gegangen und möchte daher die Infos dazu bündeln.

          In folgenden weiteren Threads finden sich Informationen zu dieser Route:

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ibung-und-Topo

          sowie

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...Steig-19-05-10, vor allem #3, 4, 15 und 16.

          Hier noch ein paar Fotos vom 1.10.2016, diesmal von ganz unten (Kammerwandgrotte) und mit direktem Aufstieg über den letzten Felsaufschwung zum Ansitz (leichter als es von unten ausschaut, aber brüchig)

          Erste Blicke zur Gahns-SW-Flanke
          IMG_1630_k.jpg

          Ein wenig herangezoomt
          IMG_1632_k.jpg

          Zustieg durch den Wald Richtung Kammerwandgrotte
          IMG_1635_k.jpg

          In der Grotte
          IMG_1646_k.jpg

          Im unteren Teil der Kletterroute
          IMG_1653_kk.jpg

          IMG_1658_kk.jpg

          IMG_1660_k.jpg

          Blick hinauf zum oberen Abschnitt
          IMG_1664_k.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

            Im oberen Teil des Anstiegs
            IMG_1669_kk.jpg

            IMG_1677_k.jpg

            Wandbuch
            IMG_1685_k.jpg

            IMG_1693_kk.jpg

            Schlüsselstelle
            IMG_1697_kk.jpg

            Im letzten Steilaufschwung - Blick zurück auf halben Wege...
            IMG_1699_kk.jpg

            ...und so geht's weiter
            IMG_1700_kk.jpg

            Blick zurück hinunter vom Ausstieg
            IMG_1701_kk.jpg

            Ansitz beim Ausstieg
            IMG_1702_kk.jpg

            Herbstschönheit
            IMG_1711_k.jpg

            Abstecher zum höchsten Punkt des Saurüssels
            IMG_1715_k.jpg

            LG,

            P.B.

            Kommentar


            • #7
              AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

              Laut Wettervorhersage sollte es gestern, 17.10., trocken bleiben, doch der Nebel könnte sich nicht überall auflösen. Für mich die Gelegenheit nocheinmal in Reichenau vorbeizuschauen.
              Einerseits hat mich der unterste Teil der "Miss Piggy" interessiert, aber auch der ebenfalls markierte Parallel-Grat, den Airborne und Maxrax schon erklommen haben.

              Bei der Kammerwandgrotte zweigt links ein Steigerl ab und führt an einer wasserüberronnenen Wand vorbei zu einer Erdrinne. Links am Felsen ist ein kleiner roter Punkt.

              comp_DSCF4997.jpg comp_DSCF5001.jpg

              Ziemlich "botanisch" geht´s über eine Rampe auf eine Schulter, wo eine Markierung steilerdig auf den nächsten Absatz leitet.

              comp_DSCF5002.jpg comp_DSCF5014.jpg

              gleich links, wieder felsiger; danach eine etwas unangenehme Querung (im Rückblick, daneben ein Abbruch)

              comp_DSCF5018.jpg comp_DSCF5029.jpg

              am richtigen Weg: links 1, gerade rauf 2. Vom jetzt erreichten, breiten Felskopf überschreitet man einen zweiten.

              comp_DSCF5027.jpg comp_DSCF5032.jpg

              Im Sattel dahinter quert der Jagdsteig (auch hier ein Ansitz), der von der Forststraße herüberführt.

              comp_DSCF5036.jpg

              comp_DSCF5037.jpg

              Den habe ich bis zum schon bekannten Jagasitz verfolgt und bin dann zu der ersten K.B.-Aufschrift angestiegen.
              Hier führen schon rote Punkte aufwärts zu einem Rücken. Das muss der erste Anstieg von Airborne und Maxrax sein.

              comp_DSCF5041.jpg comp_DSCF5042.jpg

              Die Markierungen sind spärlich aber mit Aufmerksamkeit doch verfolgbar.

              comp_DSCF5044.jpg comp_DSCF5045.jpg

              Dann ist´s mir doch zu steil geworden und bei einem Mini-Scharterl konnte ich leicht auf das links angrenzende Schuttfeld absteigen.

              comp_DSCF5046.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

                Interessanterweise ist auch hier ein Punkt zu finden (Rückblick zum Scharterl).
                Nach ein paar Metern könnte man wieder auf den Grat "hinaufschrofen", da ist es nicht so steil.
                Da aber weiter vorne der nächste rote Punkt lockt (am flachen Felsen in der Bildmitte), bin ich am Schotter weitergestapft.

                comp_DSCF5049.jpg comp_DSCF5052.jpg

                Und zwar bis in den Sattel hinter dem bekannten Turm.
                Die Warnung von Forumsmitglied Harald Braun ist für mich nachvollziehbar: Vom Turm abzusteigen ist sicher heikel; ich hätte allerdings ein Seil mitgehabt.

                comp_DSCF5055.jpg

                Die Markierungen leiten dann linkshaltend aufwärts, in diesen flachen Kessel. Am Felsen zwischen dem 2. und 3. Baum von rechts ist das rote Dreieck zu sehen, das schon Maxrax beschrieben hat.

                comp_DSCF5062.jpg

                comp_DSCF5063.jpg

                Der nächste rote Punkt leitet nach rechts in mir zu steiles Schrofengelände. So sieht´s oberhalb aus.

                comp_DSCF5065.jpg

                Aber nach links konnte es nicht mehr weit zur "Miss Piggy" sein. Vielleicht schon bei der nächsten Scharte?
                Leider nein, aber nach einer mühsamen Erdruachelei und einer weiteren Querung (im Rückblick) habe ich es geschafft, "MP" oberhalb des Steigbuches zu erreichen.

                comp_DSCF5066.jpg comp_DSCF5069.jpg

                Ausblicke zum Gratturm ...

                comp_DSCF5075.jpg

                ... und zur Rax

                comp_DSCF5076.jpg

                Auch den letzten Aufschwung vor dem Ausstieg habe ich diesmal geschafft.

                comp_DSCF5077.jpg comp_DSCF5078.jpg

                Den sonnigen Tag habe ich dann zu einer Wanderung über Saurüssel, Großbrandlwiesen, Knofeleben und Eng genutzt. Bei meiner Ankunft im Schneedörfl war es bereits wieder bedeckt.

                comp_DSCF5084.jpg

                comp_DSCF5101.jpg

                Diese Anstiege gefallen mir, nichts für Kletterer, kaum für Wanderer, aber genau meine Kragenweite. Ein bisserl mühsam darf´s schon sein.

                LG, Toni

                Kommentar


                • #9
                  AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

                  Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                  Diese Anstiege gefallen mir, nichts für Kletterer, kaum für Wanderer, aber genau meine Kragenweite.
                  Ja, da freu ich mich auch schon drauf. Hoffentlich klappt's nächstes Jahr.

                  Nach wie vor unklar ist mir die zweite K.B.-Aufschrift oberhalb vom Jagdsteig am Felsrücken zwischen Miss Piggy und deinem jetzigen Anstieg.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

                    Wenn ich Harald Brauns Ausführungen richtig verstanden habe, beginnen Kammerwandgrat und K.B.Steig rechts neben der Grotte und Miss Piggy links davon.
                    Allen gemeinsam ist dann ein Stück Waldhang.
                    Danach dürften alle drei Steige auf einem eigenen felsigen Rücken weiter aufwärts führen, von links im Aufstiegssinn: MP, KB, KWG. Wobei der KB irgendwo in MP einmündet.
                    Das wäre eine Erklärung für die zweite K.B.-Aufschrift. (Ich habe diese Aufschrift übrigens wieder nicht gesehen, obwohl ich an diesem Felsaufbau vorbeigekommen bin, vermutlich altersbedingt ).

                    Das hieße, dass der Anstieg, den du, Harald Braun, und diesmal auch ich gegangen sind, ein leichter Teil des Kammerwandgrates ist.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

                      Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                      Das hieße, dass der Anstieg, den du, Harald Braun, und diesmal auch ich gegangen sind, ein leichter Teil des Kammerwandgrates ist.
                      Ja, das ist so zutreffend,
                      anzumerken wäre noch, dass es auch einen "Direkten Kammerwandgrat" gibt,
                      dieser verläuft von der ersten "K.B." Aufschrift gerade ansteigend durch die steilere Wand, also rechts von K.B.-Steig und Kammerwandgrat.
                      Ich werde diese direktere Route interessehalber gelegentlich (also dann, wenn wirklich einmal nichts lohnenderes zu machen ist) begehen, mit Partner(in) und Seilsicherung, versteht sich, denn dieser Anstieg ist mit Schwierigkeitsgrad 4-5 angegeben.

                      Kommentar


                      • #12
                        Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

                        Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                        Danach dürften alle drei Steige auf einem eigenen felsigen Rücken weiter aufwärts führen, von links im Aufstiegssinn: MP, KB, KWG. Wobei der KB irgendwo in MP einmündet.
                        Das wäre eine Erklärung für die zweite K.B.-Aufschrift.
                        Ja, jetzt ist es mir klar; ich hatte die anderen Beschreibungen nicht mehr so genau in Erinnerung (dass es da einige Parallel-Threads gibt, macht die Sache etwas unübersichtlich).
                        Das heißt, den K.B.-Steig ist bisher noch niemand gegangen. Und die zweite K.B.-Aufschrift hast du vielleicht deswegen nicht gesehen, weil sie an der rechten Seite des Felsens steht und du von links gekommen bist...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

                          Kann sein, dass ich die folgende Beschreibungen schon einmal gepostet hatte,
                          auf jeden Fall - um dem bescheidenen Häuflein hartgesottener Höllental-Liebhaber ein paar Informationen zu verschaffen -
                          hier eine Seite aus einem Weichtalhaus-Tourenbuch mit den Beschreibungen der Erstbegeher von "K.B.-Steig" und "Direktem Kammerwandgrat"

                          Schneeberg, Saurüssel, Beschreibungen-Kammerwandgrat-und-K.B.-Steig.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

                            Interessant wäre für mich noch, wo der K.B.Steig in M.P. einmündet. Eigentlich müsste ich ihn überquert haben, bevor ich in einer Scharte M.P. erreicht habe.
                            Vielleicht ist das die "markante Scharte" in der maschingeschriebenen Beschreibung? Schade, dass hier der Schluss fehlt, denn an eine "kleine Höhle" kann ich mich in M.P. nicht erinnern.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Saurüssel/Gahns, "Miss Piggy", nicht K.B., 31.3.2016

                              Ich kann dir den fehlende Text gerne ergänzen (aus dem Nachtrag 1983 zu Schneeberg-Kletterführer von R. Reidinger):

                              ".....Schräg rechts aufwärts zu Haken, dann schwierige Querung nach rechts zu kleiner Höhle.
                              Weiter über die steile Wand etwas brüchig zu steilem Absatz. Der letzte Aufschwung wird in der linken Flanke durch einen Einriss erklettert."


                              airborne hat in seinem Beitrag vom 29.06.2010 diesen Bereich (roter Fels mit Haken) fotografiert.
                              Nachdem du etwa 50 Meter darunter nach links gequert bist, kannst du nicht zu der "roten Höhle" gelangt sein, denn dazu hättest du eine Kletterstelle mit Schwierigkeit 3-5 überwinden müssen.

                              Ich habe inzwischen - von dokta - eine Anstiegsskizze von Herbert Nowy erhalten, der demzufolge den K.B.-Steig zur Gänze geklettert ist.
                              In dieser Skizze ist die Situation klar ersichtlich. Leider darf ich dieses Topo hier (ohne Zustimmung von Herbert) nicht veröffentlichen.

                              Wende dich mit PN an dokta,
                              ich kann mir vorstellen, dass er dir (als ausgewiesenen leidensfähigen Gebietsliebhaber) eine Kopie zukommen lassen wird.
                              Aber eben, wie in der "Zauberflöte" mit Nachdruck gesungen: Sei verschwiegen!
                              Zuletzt geändert von Harald Braun; 20.10.2016, 18:05.

                              Kommentar

                              Lädt...