Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ostgrat (IV), Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen; 28.08.-29.08.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Ostgrat (IV), Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen; 28.08.-29.08.2015

    Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
    Mit der Umgehung ist die Querung in den Ostgrat von Süden gemeint, die gängig gemacht wird. Mit dem direkten Grat die Variante, die ich in #26 beschrieben habe.
    Da muss ich dir widersprechen (Ich gehe davon aus, dass die Beschreibung in meiner Ausgabe ident ist mit der in deiner). Mit Umgehung ist die Umgehung des gesamten oberen Grats in der Südflanke gemeint. Unter "Zustieg" wird deutlich, dass der Zustieg zum heute üblichen Einstiegspunkt beschrieben ist.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #32
      AW: Ostgrat (IV), Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen; 28.08.-29.08.2015

      Wie hier begangen - nur die IVer-Direktvatiante ist dort angesagt- heisst ja Ostgratkraxel nicht Ausweichen
      wenns EINMAL auf ein paar Metern schwerer wird

      Wilde-Leck-Ostgrat.jpg

      Kommentar


      • #33
        AW: Ostgrat (IV), Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen; 28.08.-29.08.2015

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
        Da muss ich dir widersprechen (Ich gehe davon aus, dass die Beschreibung in meiner Ausgabe ident ist mit der in deiner). Mit Umgehung ist die Umgehung des gesamten oberen Grats in der Südflanke gemeint. Unter "Zustieg" wird deutlich, dass der Zustieg zum heute üblichen Einstiegspunkt beschrieben ist.
        Du hast Recht! Sorry! Ich habe mich hier täuschen lassen von der Kopfzeile, in der von Pfaundler und Gefährten für die IVer-Route die Rede ist. Pfaundler et al. haben nach Orgler auch den in #26 beschriebenen direkten Gratzugang gemacht. Von diesem ist im Klier aber gar nicht die Rede. Alles was dort steht, bezieht sich offensichtlich auf den Grat oberhalb P.3096.
        In meiner Ausgabe ist der Text dem Sinn nach mit dem in #32 identisch.

        Kommentar


        • #34
          AW: Ostgrat (IV), Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen; 28.08.-29.08.2015

          Auch der (teilweise jetzt ja nicht mehr existente) Normalweg durch die Südwand wurde zwischen den AVF-Ausgaben 1976 und 2012 von III- auf III gesteigert (wobei mir auch schon die alte Bewertung etwas hochgegriffen erschienen ist).

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #35
            AW: Ostgrat (IV), Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen; 28.08.-29.08.2015

            Echt schöne Tour, großartig dokumentiert - so muss Bergsteigen sein! Toll!
            "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

            Kommentar


            • #36
              AW: Ostgrat (IV), Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen; 28.08.-29.08.2015

              Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
              Echt schöne Tour, großartig dokumentiert - so muss Bergsteigen sein! Toll!
              Danke, die Tour hat wirklich viel Spaß gemacht.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #37
                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                AW: Ostgrat (IV), Wilde Leck, 3361m, Stubaier Alpen; 28.08.-29.08.2015
                sehr schön, erinnert mich daran dass wir vor dem Einstieg umgedreht haben weil es zu schütten begann. Das ganze bei bestem Wetterbericht.
                Diesmal war der Wetterbericht eher bescheiden, dafür das Wetter dann umso schöner
                Ein paar >Fotos< der Tour.

                Der Abstieg erfolgte über den SW-Grat, auch hier sind einige Abseilstellen eingerichtet. Man darf aber auch einige Stellen abklettern (II).


                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar

                Lädt...