Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Probleme oder Abweichungen bei der Höhenauswertung von GPS-Tracks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maxrax
    antwortet
    Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
    Hallo maxrax,

    wie findest du dieses Ergebnis von Mapycz
    Schaut schon realistischer aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wander Nomade
    antwortet
    Hallo maxrax,

    wie findest du dieses Ergebnis von Mapycz Mapy cz.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxrax
    antwortet
    2300Hm für Lainz-Kaltbründlberg-Wiental-Kolbeterberg-Heuberg-Dornbach? Das wird ja immer besser
    Zuletzt geändert von maxrax; 12.03.2020, 20:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wander Nomade
    antwortet
    Hier ist noch eine.
    von GPS-Track-Analyse.NET GPS-Track-Analyse.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wander Nomade
    antwortet
    Hallo Rainer,

    wie sieht es mit dieser Trackstatistik aus ? Baden-Rodaun.jpgLainz-Dornbach.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Bei Baden-Rodaun schaut's anders aus: 50km / 1040Hm roh bzw. 1200Hm inkl. Zuschlag. Deine 2500Hm können also auf gar keinen Fall stimmen.
    Ich hab das jetzt grad auf der AMAP nachvollzogen (gpx als Geogrid Grafik ausgelöst) und komm auf ca.1300Hm. Die Amap zeigt meistens ein wenig zu viel an, aber 2500Hm bekomm ich auch nicht raus.
    Was mir beim genaueren Durchsehen der GPS Daten aufgefallen ist, da gibt es immer wieder im aufgezeichneten 10sek Intervall Höhendifferenzen, die eine Hm Leistung/Stunde von z.B. 1800 bedeuten würden. Eventuell "Sprünge" durch schlechtes GPS Signal (die sich dann summieren) ?

    @raintom: Zeichnest Du nur mittels GPS auf, oder hat dein Gerät auch einen Barometer als Unterstützung, der bei der Aufzeichnung verwendet wird ? Ich hatte vor einiger Zeit bei meiner GPS Uhr einen Defekt im Barometer und dadurch ebenfalls viel zu große Hm Werte.

    Äußerst seltsam auf jeden Fall.

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxrax
    antwortet
    Zitat von raintom Beitrag anzeigen
    Hallo maxrax
    Weißt Du welches Höhenprofil Google Earth verwendet?
    Nein. Ich habe die Tracks nur in Google Earth importiert, um sie sehen zu können. Dann hab ich sie im ava-Tourenplaner nachgezeichnet. Die Karte der Basisversion (Pro hab ich nicht) ist die Openstreetmap.

    Mit GPS und Höhenmodellen beschäftige ich mich nicht weiter, mir genügt es, einen ungefähren Anhaltspunkt bei der Tourenplanung oder -nachlese zu haben. Natürlich schätze ich die Höhenunterschiede auch grob nach der Karte. Und unterwegs schau ich manchmal am Handy nach, wo ich mich gerade befinde. Mehr brauch ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • raintom
    antwortet
    Hier noch ein Test von mir. Bei der spanischen Kartensoftware von CompeGPS hat das Höhenmodell folgende Auflösung: 16,1 x 92,8 m. Also leider keine einigermaßen gleich große Größe.

    Da haben die beiden Tracks dann folgende Werte:
    Baden-Rodaun: 1.717 Hm / 1.700 hm
    Lainz-Dornbach: 869 Hm / 894 hm

    Einen Kommentar schreiben:


  • raintom
    antwortet
    Hallo maxrax

    Danke für die Info und die Arbeit, was Du gemacht hast. Weißt Du welches Höhenprofil Google Earth verwendet?

    Komisch ist auch der Distanzunterschied von Lainz-Dornbach. Es gibt da manchmal auch einen kleinen Unterschied bei meinem TwoNav-Karten-Software und der QuoVadis-Software. Aber der Unterschied ist nicht so groß.

    Rainer

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxrax
    antwortet
    Lieber Rainer,

    ich habe deine beiden Tracks jetzt in Google Earth importiert und dann im Tourenplaner von Alpenvereinaktiv nachvollzogen.
    Ich rechne dann einen gewissen Prozentsatz (z.B. 15%) für nicht erfasste kleinere Höhenunterschiede dazu, das sollte ein halbwegs realistisches Ergebnis liefern.

    Bei Lainz-Dornbach bin ich damit nicht so weit von deinen Zahlen entfernt: 27km / 805Hm roh bzw. 925Hm inkl. Zuschlag.
    Bei Baden-Rodaun schaut's anders aus: 50km / 1040Hm roh bzw. 1200Hm inkl. Zuschlag. Deine 2500Hm können also auf gar keinen Fall stimmen.

    Woran das liegt, weiß ich nicht. Aber schon rein gefühlsmäßig ist glaube ich jedem klar, dass auf dieser Route - so anspruchsvoll sie aufgrund der enormen Länge auch sein mag - niemals so viele Höhenmeter zusammenkommen können.

    LG maxrax


    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 11.03.2020, 17:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • raintom
    antwortet
    Hallo..

    So ich habe heute den Track bei mir. Ich habe ihn mit zwei unter schiedlichen Höhenprofile LIDAR 0,3 Sekunden (10 x 10 m) und AMAP 0,8 Sekunden (ca. 20 x 20 m) die Höhenpunkte ersetzt und berechnet.
    A_0-3-SEC_LIDAR... .10 x 10 m --> 2.557 Hm (Aufstieg) und 2.536 hm (Abstieg)
    B_0-8-SEC_AMAP.... 20 x 20 m --> 2.444 Hm und 2.428 hm

    Als weiters Beispiel sind noch ein Track von gestern mit 6 verschiedenen Höhenbearbeitungen.
    1. GPS- Rohdaten (nur der Pausen-Track-Teil wurde entfernt) --> 2.324 Hm / 2.336 hm
    2. GPS- Nachbearbeitet (nicht die Höhe - nur der Track) --> 3.850 Hm / 3.861 hm
    3. 0,3 SEK -LIDAR (10x10m) -> 1.024 Hm / 1.066 hm
    4. 0,8 SEK AMAP (20x20m) -> 1.052 Hm / 1.086 hm
    5. 1,0 SEK SRTM (30x30m) -> 1.278 Hm / 1.321 hm
    6. 3,0 SEK SRTM (90x90m) -> 931 Hm / 959 hm

    Ich hoffe, dass es nun ein bisschen klarer wird. Und bin gespannt auf eine Diskussion. Vielleicht mache ich was falsch dabei.

    Grüße
    Rainer
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rudolf_48
    antwortet
    Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
    Ich hab die Angaben von raintom genommen, wie er genau gegangen ist, weiß ich auch nicht.
    Ich frage mich, wie man von Sooß auf den Badener Lindkogel geht? Auf den geht nicht einmal ein markierter Weg rauf. Ich glaube, er hat eher den Sooßer Lindkogel (713m) gemeint.

    Ist auch wurscht, ich wollte ihm nur schreiben, wie viele Höhenmeter es wirklich sind und wie man dazu kommt.
    Ich habe eine patzige Antwort darauf bekommen. Also er kann mich ... eh schon wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • raintom
    antwortet
    Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen

    Zur Versachlichung... ich komm auf 46km und 1200hm, die 2500hm ergeben sich nur, wenn man Auf/Abstiegs-Höhenmeter zusammenzählt.

    rodaun.jpg
    Gruß,Felix

    PS: Ich hab auch oft Probleme mit den GPS-Tracks, die zu viel Höhenmeter anzeigen, selbst in so einfachem Gelände wie hier. Doppelt daneben sollte es aber nicht sein.


    Nein, das ist nicht der Fall. Ich habe Unterschiedliche Höhensumme beim Auf- und Abstieg. Ich habe hier leider keinen Zugang zu meinen Daten. Ansonsten würde ich den Track zur Verfügung stellen. Wie gesagt, die Höhendaten bzw. in weiterer Folge die Höhensumme stammen von einem LIDAR- Höhenprofil 10x10 m in der QuoVadis- KartenSoftware.

    Ich bin auch nicht ganz zum Badner Lindkogel hinauf, sondern auf 3/4 der Höhe bin ich den Forstweg bis zum Ende und ein bisschen mehr gegangen. Und danach in das Helental abgestiegen. Außerdem bin ich über den Höllenstein auch noch.

    Ich möchte noch einmal sagen, dass ich hier das zur sachlichen Diskussion gestellt habe, weil ich selber immer zweifel habe, dass das nicht ganz stimmen kann. Wobei wenn ich eine Rundwanderung machen, ich immer dieselben Höhenmeter rauf, wie runter habe. Abweichung höchstens 1 bis 3 m.
    Was natürlich falsch sein kann, sind die einzelnen Höhen bei den Vermessungspunkten. Das heißt, dass die LIDAR- Karte vielleich nicht ganz mit der OSM- Karte übereinstimmt!?

    Grüße
    Rainer

    Einen Kommentar schreiben:


  • raintom
    antwortet
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Das beruht auf Gegenseitigkeit.

    Also doch ein Troll, und so ein alter auch noch dazu!

    Bitte verunreinige dieses Forum nicht mit deinem Müll.

    Ich werde mich zurück halten, so lange solche Menschen wie Du sich hier bewegen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Exilfranke
    antwortet
    Ich hab die Angaben von raintom genommen, wie er genau gegangen ist, weiß ich auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X