Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie führt ihr euer Tourenbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: tourenbuch

    Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
    Und die Tel. des Seilpartners. Offensichtlich darf der nicht verunfallen...
    Stellt sich nur die Frage, was man bei Solobegehungen einträgt.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • AW: tourenbuch

      Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
      Unglaublich was es alles gibt ! Ist Bergführer überhaupt ein Beruf von dem man ernstlich leben kann ? Ich stell mir vor, wenn man zuviele Prüfungen und Nachweise erbringt, lädt man sich gegenüber seinen Mitmenschen soviel Verantwortung auf, daß man entweder zum Einzelgänger wird oder einem Gruppentouren recht wenig Spaß machen.
      Allein in der Schweiz gibt es, wenn ich mich richtig erinnere, eine niedrige dreistellige Anzahl an hauptberuflichen Bergführern. Touren zu führen macht einem Bergführer natürlich nicht immer Spaß, gerade an gefährlicheren Bergen, aber davon lebt er.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • AW: tourenbuch

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
        Stellt sich nur die Frage, was man bei Solobegehungen einträgt.
        Da braucht man dann wahrscheinlich ein begleitendes Kamreateam o.ä. zum Beweis (siehe oben)
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • AW: tourenbuch

          [QUOTE=Bergfreund333;424798]Gut gefällt mir darin

          Und die Tel. des Seilpartners. ....QUOTE]

          und R.M. hätte ein riesiges Problem, wegen seiner Solos.
          How many years can a mountain exist,
          Before it's washed to the sea?
          Yes, 'n' how many years can some people exist,
          Before they're allowed to be free?
          (Bob Dylan)

          Kommentar


          • AW: tourenbuch

            Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen

            und R.M. hätte ein riesiges Problem, wegen seiner Solos.

            Wenn man manche seiner Schilderungen liest müsste er sich ja eigenlich selber als Partner angeben!
            ----

            Kommentar


            • AW: tourenbuch

              Ich hab aber in keinem Buch von RM jemals die Telefonnummer eines Bergpartners gelesen. Ob das dann alles so seine Richtigkeit hatte ????
              ________________________________

              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

              Kommentar


              • AW: Tourenbuch???

                Aus (hoch)aktuellem Anlass

                die Seite 7 meines ersten Tourenbuches :

                sieben 2 f.jpg

                Natürlich noch von meinem Vater geschrieben,
                weil ich damals erst fünf Jahre alt war.

                Meine erste Niederschrift stammt vom 27. 5. 1954. Damals war ich (ein) Erstklasserl.

                Zuletzt geändert von Willy; 20.09.2009, 11:47.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                  Hallo,
                  Ich überlege mir eventuell ein Tourenbuch anzulegen, man hat zwar die schönsten Erinnerungen im Kopf aber man kann sich ja nicht alles merken...

                  Schreibt ihr Berichte in ein Tourenbuch, welches nicht online geführt wird?
                  Wenn ja wie schreibt ihr das? In einer Erzählung oder mit Notizen,etc.

                  Freue mich über Tipps und Tricks

                  Gruß
                  LG
                  Sebastian

                  samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                  Tourenfotos

                  Kommentar


                  • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                    Servus,
                    ich bemühe mich Auf- und Abstiegszeiten, besondere Verhälnisse (Wetter oder Beschaffenheit des Felses; alle
                    bei Wiederholung der Tour nützlichen Fakten) aufzuzeichnen und füge dem ein "a-map- Overlay" bei.

                    Jedoch bleibt es trotz Bemühens meist lediglich bei den ersten paar Sommer- bzw. Wintertouren, da es mir leider an der
                    Entschlossenheit fehlt.
                    Dafür gibt's umfassende Photo-Dokumentationen.

                    Wünsche dir viel Spaß (und Konsequenz) beim Anlegen deines Tourenbuchs.

                    LG

                    Kommentar


                    • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                      Ich führe mein Tourenbuch (mittlerweile das 2.) seit meiner Kindheit. Da ich das damals schon spannend fand, habe ich auch lückenlos alle Berge über 1000 m Seehöhe eingetragen. Dazu füge ich oft Postkarten, die vor Ort gekauft habe, oder doppelte Fotos vom Berg hinzu.

                      Hier mal ein Beispiel, wie ich es (immer noch mit Tinte) eintrage

                      22. TÄSCHHORN 4491 M Walliser Alpen, CH
                      HU rauf 3087m HU runter 3087 m Gegenansteig + 320 m 08/97 ,dann Vermerk ob Gruppenhöchster, Untergruppenhöchster oder Ausläufer
                      dann eine Kurzbeschreibung: v. Randa ü. Domhütte, Festi-Kin Lücke-und Hängegletscher zum obersten SW-Grat, Couloir bis 50 Grad, Fels vereist bis II
                      Zuletzt geändert von rene6768; 21.08.2012, 16:55.

                      Kommentar


                      • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                        Danke schonmal für eure Antworten!
                        Heißt das ihr schreibt nur wenige Zeilen?
                        LG
                        Sebastian

                        samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                        Tourenfotos

                        Kommentar


                        • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                          Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
                          ...Schreibt ihr Berichte in ein Tourenbuch, welches nicht online geführt wird?
                          Wenn ja wie schreibt ihr das? In einer Erzählung oder mit Notizen,etc....
                          Ja natürlich!
                          Und das seit Jahrzehnten.

                          Mein erstes Tourenbuch habe ich sogar selbst gebunden...
                          Und wenn ich darin heute blättere, weiß ich, dass ich Gold in den Händen halte...
                          Tourenbuch_1.jpg
                          Tourenbuch_2.jpg

                          Mit den Jahren ist eine Sammlung an Tourenbüchern entstanden. Ich trage heute noch jede Tour ein. Und mit den Beschreibungen bin ich im Vergleich zu meinen Jugendjahren um einiges ausführlicher geworden.

                          Kommentar


                          • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                            Vielen Dank für das Foto!
                            ich habe leider in meinen ganz jungen Jahren (im Alter von sagen wir mal 3 - 14 oder so) gar keine Berichte aufgeschrieben, obwohl ich da auch schon sehr viel berggewandert bin...
                            Vielleicht kann ich das noch irgendwie nachrecherchieren...
                            Wo lässt ihr eure Bücher binden?
                            In welchem Jahreabstand macht ihr eure Bücher?
                            Zuletzt geändert von -Chemicus-; 21.08.2012, 22:38.
                            LG
                            Sebastian

                            samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                            Tourenfotos

                            Kommentar


                            • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                              Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
                              ...Und wenn ich darin heute blättere, weiß ich, dass ich Gold in den Händen halte...
                              Das glaub ich dir sofort. Wenn man in jungen Jahren anfängt das erste Tourenbuch zu führen, belächeln es vielleicht einige. Aber wenn man es Jahre später durchblättert, oder gar Jahrzehnte später ist es wie ein Fotoalbum. Gold wert!!! Etwas was man ggf. auch seinen Kinder zeigen kann.
                              Ich halte jede Bergtour mit Datum, Berg und Zustieg (Steig, Wanderung oder Mountainbike) fest, versuche auch immer ein Gipfelfoto zu machen. Dann werde ich mir mal Zeit nehmen die Fotos aus zu drucken und ein Album oder ein Heft damit anlegen. Bei mir sind´s ja noch nicht so viele, habe mit Bergerlebnissen erst 2011 angefangen... Für mich stellt sich nur die Frage welche Touren sind dort ein zu tragen? Auch die Hohe Wand? Welche ja nicht wirklich eine "Bergtour" darstellt? Das muss ich mir noch überlegen.
                              Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
                              In welchem Jahreabstand macht ihr eure Bücher?
                              Wo lässt ihr eure Bücher binden?
                              Ich mache es nicht Jährlich sondern fortlaufend. Sprich ist das eine Buch ausgeschrieben fange ich ein neues an...
                              Ich werde mir ein schönes Buch/Heft/Album kaufen und es nicht binden lassen.
                              Zuletzt geändert von DieIris; 22.08.2012, 08:00.

                              Kommentar


                              • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                                ja: www.jensreindl.at

                                Kommentar

                                Lädt...