Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grünbacher Hütte, 1085m, Hohe Wand, Gutensteiner Alpen (1920)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grünbacher Hütte, 1085m, Hohe Wand, Gutensteiner Alpen (1920)

    Bei dem Hintergrund sollte die kein Problem sein.

    easy.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Ratehütte (1920)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Bei dem Hintergrund sollte die kein Problem sein.
    Ist's ja auch nicht: GBH

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (1920)

      Den Hintergrund erkenn' ich wohl, allein mir fehlt die Hütte...

      Im ersten Moment dachte ich, das ist ein Sekundenrätsel, aber so einfach ist es anscheinend doch nicht.

      Existiert die Hütte noch?

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (1920)

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Ist's ja auch nicht: GBH
        Ein Gutensteiner BauernHaus ist das nicht.

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Existiert die Hütte noch?
        Wenn man den Hüttennamen googelt findet man ihre Postleitzahl.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (1920)

          Ist das eine steirische Hütte?
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (1920)

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Ein Gutensteiner BauernHaus ist das nicht.
            gbh.jpg

            Wennst' mir noch nicht glaubst, kommt die ungepixelte Version der GBH

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (1920)

              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
              Ist das eine steirische Hütte?
              Danke, dass du dich auch einmal in den Osten verirrst, aber der Hintergrundberg schließt die Steiermark aus.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (1920)

                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                [ATTACH]387627[/ATTACH]
                Wennst' mir noch nicht glaubst, kommt die ungepixelte Version der GBH
                Aber sieht die GBH nicht so aus?
                alt.jpg
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (1920)

                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Aber sieht die GBH nicht so aus?
                  Die Hütte scheint recht flexibel gewesen sein:
                  Die Ratehütten-Version dürfte vom 6.10.1940 sein,
                  meine Variante von 1929,
                  Deine zweite Abbildung (mit Stempelspur) vom 30.3.1936 (?).

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (1920)

                    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                    Deine zweite Abbildung (mit Stempelspur) vom 30.3.1936 (?).
                    Sicher nicht, denn das ist die älteste Version der Hütte. (Postkarte, 1906? gelaufen, Porto 5 Heller)
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (1920)

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Sicher nicht, denn das ist die älteste Version der Hütte. (Postkarte, 1906? gelaufen, Porto 5 Heller)
                      Ja, kann sehr gut sein, der Jahreszahlen-Zehner ist nicht lesbar und bei der 5-Heller-Marke ist 1906 plausibel

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (1920)

                        Steht die Hütte auf der MW?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte (1920)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Steht die Hütte auf der MW?
                          Wenn du die Katzenwiese meinst: Nein.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (1920)

                            Hallo Rudolf,

                            wo die Hütte ganz genau stand (steht?), habe ich noch nicht heraus gefunden.
                            Aber ihr Name ist jedenfalls sehr plausibel: Sie heißt nach einer der größeren Marktgemeinden am Fuß des Bergstocks.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (1920)

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Aber ihr Name ist jedenfalls sehr plausibel: Sie heißt nach einer der größeren Marktgemeinden am Fuß des Bergstocks.
                              Ah ja. Logisch.
                              Also doch auf der HW. Und ganzjährig bewirtschaftet.

                              Kommentar

                              Lädt...