Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(Ehem.) Getreidesilo der Ankerbrotfabrik, ~240m, Wien[erwald] (3055)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (Ehem.) Getreidesilo der Ankerbrotfabrik, ~240m, Wien[erwald] (3055)

    Servus Ihr Lieben,

    diesmal geht es um die ehemalige Verwendung des Gebäudes, das den Screen-Shot ex Google-Maps in der linken Bildhälfte einnimmt.

    Frank.jpg

    Um die Suche nicht zu schwierig zu gestalten, habe ich extrem viel 'Ziguri' drangelassen.
    Zum Ausgleich möchte ich von Euch den Buckel äußerst rechts um Bild wissen.

    Ein (halb sinnloser) Gipfel in den Gutensteiner Alpen könnte Euch eventuell die Rutsche legen.

    LG und Gutes Gelingen
    Fuzzy

  • #2
    Einen Guten Abend!

    Abg. Nr. QS 8-10, war eine Fabrik (Zentr.)
    Steht der Berg in NÖ mit einer HQS14?

    LG
    Zuletzt geändert von helferst; 18.01.2023, 01:55.
    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #3
      Servus Erich,

      meine 'Hütte' hast Du erkannt!

      Die genannte HQS trifft nicht zu, aber NÖ ist zumindest nicht weit weg.

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Grüß Dich!

        Bstb.S 13 und steht nicht in der Amap, Höhe 470 - 500m?

        LG

        RH 3055 Berg.jpg
        Erich


        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

        Kommentar


        • #5
          Servus Erich,

          das
          Zitat von helferst Beitrag anzeigen
          Bstb.S 13 und steht nicht in der Amap,
          ist völlig richtig!

          Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Zum Ausgleich möchte ich von Euch den Buckel äußerst rechts um Bild wissen.
            Servus fuzzy,
            über das Gebäude muss ich noch nachdenken, ich beginne einmal mit dem Buckel.

            Zunächst dachte ich an seinen nächsten westlichen Nachbarn, der um 21 Meter höher ist. Wie der Zufall es will, hat auch sein Name 13 Buchstaben. Allerdings ist er in der AMap vermerkt und scheidet schon deshalb aus.

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Servus Wolfgang,

              den Buckel hast Du lokalisiert, allerdings geistert da noch ein anderer Name mit ebenfalls 13 Buchstaben herum.

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Das Gebäude hat mit einem Grundnahrungsmittel und (namentlich) mit einer Festhaltevorrichtung zu tun.
                Der Gipfel hat HQS 18 und sein Name ähnelt dem eines Gutensteiners (der hat zwei Buchstaben weniger).

                Kommentar


                • #9
                  Ich hänge mich noch dran.

                  Der Gebäudekomplex steht nahe einer besonders viel befahrenen Verkehrsroute.
                  Die ....fabrik wurde 1891 gegründet. Laut Baugeschichte entstanden bereits zwei Jahre danach die ersten Objekte am Standort.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus maxrax,

                    alles, was Du hier
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Das Gebäude hat mit einem Grundnahrungsmittel und (namentlich) mit einer Festhaltevorrichtung zu tun.
                    Der Gipfel hat HQS 18 und sein Name ähnelt dem eines Gutensteiners (der hat zwei Buchstaben weniger).
                    ist völlig richtig!

                    Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Wolfgang,

                      das
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Der Gebäudekomplex steht nahe einer besonders viel befahrenen Verkehrsroute.
                      Die ....fabrik wurde 1891 gegründet. Laut Baugeschichte entstanden bereits zwei Jahre danach die ersten Objekte am Standort.
                      ist natürlich auch richtig.

                      Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus Ihr Lieben,

                        Ausgangspunkt für diese Ratehütte ein Beitrag In der Beilage "Freizeit" des "Kurier" berichtete, der Christian Seiler in der Kolumne "Gehen" (Illustr. Alexandra Klobouk) über seinen Spaziergang vom Hauptbahnhof über Absberggasse und Ferdinand Löwe-Straße und weiter über die Parkanlage Löwygrube zum Bhf. Simmering berichtete.

                        Diese Wanderung führte am -in der Absberggasse 37 situierten-

                        (Ehem.) Getreidesilo der Ankerbrotfabrik, ~240m, Wien[erwald] (3055)

                        vorbei.

                        Da 'stürzende' Linien charakteristisch für die Illustratorin sind, habe ich GoogleMaps bemüht; in der Gegend vom Favoritner Verteilerkreis
                        springt einem -beim Blick nach ~NO- der Getreidespeicher wegen der 'murals' (künstlerische Wandgemälde von street artists) förmlich in die Augen.
                        Anker12v4.jpg

                        Natürlich hat mich interessiert, was hier zu sehen ist.
                        Anker1v2-001.jpg
                        Blick links vom Speicher nach ~O zum Braunsberg (346m) und links davon zum Thebener Kogel / Devínska Kobyla (540m):
                        THE IMMENSE GAP BETWEEN PAST AND FUTURE by Faith XLVII [47]

                        Anker2v2-001.jpg
                        Die strenge Lady mit der Spraydose stammt von Street-Art-Künstler Shepard Frank[.jpg] Fairey und heißt OBEY [Gehorche!].

                        Wie am unteren Rand steht fungiert es nun als Anker Zentrale, nachdem die frühere Zentrale in der Absberggasse 27 zum Kulturhaus Brotfabrik
                        (siehe rechts oben) umgebaut wurde; während der Kriegszeit waren Zwangsarbeiter im Lagerhaus untergebracht.
                        Die Fabrik selbst wurden in Lichtenwörth (bei Wr. Neustadt) neu errichtet.

                        Handleinsbergv2-001.jpg
                        Auch die Rückseite (bezogen auf die Absberggasse) ist künstlerische gestaltet, aber hier interessiert mich vorerst der Horizont rechts vom Silo:
                        Blick nach NW zu Hermannskogel (542m), Latisberg (492m) (verstellt den Vogelsangberg, 516m), Handleinsberg (495m),
                        Kahlenberg (484m), Leopoldsberg (425m), Elisabethhöhe (~365m)
                        Der (halb 'sINn'-lose) Handlesberg (1370m) hätte Euch die Rutsche zum ebenfalls gefragten Gipfel legen sollen.

                        Vor kurzem habe ich in meinBezirk.at gelesen, dass der frühere Name des Gipfels, den ich als Peter-Paul-Berg im Quiz hatte, neuentdeckt wurde.

                        In der Hoffnung auf schärfere Bilder bin ich in 'GoogleMobil' 'umgestiegen' und in Ferdinand Löwe Straße eingebogen, aber das war vergeblich.
                        Meine Ausbeute war ein frühlingshafter Shot, der gerade einmal zur Zusammenfassung taugt.

                        Resume.jpg
                        Barack Obama ist natürlich am Speicher nicht zu finden, aber es stammt aus der gleichen Künstlerhand wie die Lady mit der Spraydose.
                        Bliebe noch die 3. Seite (Vignette4), wo zu lesen wäre:
                        THROUGH THE SKIES [Durch die Himmel] und HARD CORE FAILE;
                        FAILE [Anagramm zu A-life] ist das Logo einer US // Künstler-Kollaboration //.
                        Das Bild Zeigt einer Ballett-Tänzerin mit Engelsflügeln.Nicht zu sehen sind die Ballettschuhe eine Girlande mit Beschriftung
                        (kristina.vie, entzerrter Ausschnitt: fuzzy_von_steyr) ‍

                        DSC01583v4-001.jpg
                        Voilà, hier die Ballettschuhe und die Girlande "Surgere supra bestias" [Sich über die wilden Tiere erheben].
                        (Von fuzzy_von_steyr bearbeite Quelle)

                        LG und Danke für Eure Betiligung
                        Fuzzy








                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 25.01.2023, 10:16.

                        Kommentar


                        • #13
                          Absberggasse 30 sieht man "das Ding" recht gut

                          Screenshot_20230124_201533_Maps.jpg
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            Servus Günter,

                            wie erwähnt bin ich mit streetview die Gegend auch abgefahren und habe ähnliche Bilder; es ging mir allerdings besonders um die Rückseite:
                            Löwe1-001.jpg
                            Weil da ein Schuppen im Weg steht, musste ich mit anders behelfen...

                            LG Fuzzy

                            Kommentar

                            Lädt...