Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elm, 2128m, Totes Gebirge (5808)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5808

    Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
    Ein neuer Versuch: Gipfelhöhe – Schartenhöhe = 1595
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen

    ebenfalls neuer Versuch (alles lt AMap-online): deren Länge um 2 differiert.

    Die Buchstabenzahl des längeren Namens = HQS
    Davon kann ich nichts bestätigen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5808

      Grias di,

      stehst du in der Steiermark?
      oder auf einem markierten Wanderweg?

      LG
      Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 03.09.2017, 15:14.
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5808

        Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
        stehst du in der Steiermark?
        oder auf einem markierten Wanderweg?
        Der Fotostandort liegt nicht in der Steiermark, aber auf markiertem Boden.

        Kommentar


        • #19
          Grias di,

          HQS 5?

          LG
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Grias di,

            HQS 5?

            LG
            Das trifft nicht zu.

            Kommentar


            • #21
              Hier lässt sich auch eine Kurz-Zusammenfassung versuchen:
              • Der Berg befindet sich in OÖ, im Toten Gebirge, westlich des Wildensees.
              • Auf dem Foto gibt es einen steirischen Anteil.
              • Der Standpunkt befindet sich auch in OÖ, auf einem markierten Wanderweg.
              • Der Berg hat folgende HQS nicht: 12, 11, 5

              Mein nächster Tipp wäre:

              Auf den Berg führt kein Wanderweg.
              HQS 20 | 14 | 18 ?

              LG
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #22
                "Hier lässt sich auch eine Kurz-Zusammenfassung versuchen:"

                Oje, nicht nur das Forum macht zur Zeit Probleme, sondern auch ich: Der gesuchte Berg liegt nicht in OÖ, sonder ist waschechter Steirer - vergebt mir...

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  "Hier lässt sich auch eine Kurz-Zusammenfassung versuchen:"

                  Oje, nicht nur das Forum macht zur Zeit Probleme, sondern auch ich: Der gesuchte Berg liegt nicht in OÖ, sonder ist waschechter Steirer - vergebt mir...
                  Wenn ich jetzt das schreibe, was ich denke, verletze ich das Regelwerk des Forums. Also schreibe ich das nicht, was ich mir denke.

                  HQS 4?

                  LG JGA
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen

                    HQS 4?

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus,

                      hat der Gipfel des Ratebergs eine größere Höhe als dein Standort?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        Kann es sein, dass der Rateberg nicht westlich (bezügl.Längengrad) des Wildensees zu finden ist ?
                        Dann hätte ich mit Hilfe von Wikipedia einen weiteren Tipp

                        Gipfelhöhe –- Schartenhöhe = 1730
                        Zuletzt geändert von fra nz; 06.09.2017, 21:37.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
                          Kann es sein, dass der Rateberg nicht westlich (bezügl.Längengrad) des Wildensees zu finden ist ?
                          Dann hätte ich mit Hilfe von Wikipedia einen weiteren Tipp

                          Gipfelhöhe –- Schartenhöhe = 1730
                          Jawohl, zu dieser Goldenen gratuliere ich besonders gerne.

                          ...und bei allen anderen entschuldige ich mich für die Verwirrung um OÖ/STMK und nun auch über das westlich/östlich des Wildensees.
                          Zu meiner Ehrenrettung kann ich nur anführen, daß ich gedanklich bei einem Aussichtsquiz war und die Fragen anfangs auf den Fotostandort bezog.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Servus,

                            hat der Gipfel des Ratebergs eine größere Höhe als dein Standort?
                            Das trifft zu. (Ganz sicher.)

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
                              Gipfelhöhe –Schartenhöhe = 1730
                              Servus Martin,

                              an diesen Tipp kann ich mich nun dranhängen.

                              Obwohl wir mittlerweile bei fast 30 Postings stehen, bietet der Rateberg auf seine Art tatsächlich ein kurzes Ratevergnügen.

                              In der AMap habe ich seinen Namen in der Umgebung gleich sechsmal in diversen Variationen gefunden.
                              Ein Nachbargipfel knapp 1200 Meter weiter ostnordöstlich ist um 162m niedriger.
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.09.2017, 21:01.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                Servus Martin,

                                der Name besteht aus 3 Buchstaben?

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...