Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Peilstein, 1024m, Ostrong, Waldviertel (5725)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Peilstein, 1024m, Ostrong, Waldviertel (5725)

    Ein wunderschöner felsiger Gipfel ist mir da vor die Linse gelaufen.
    Der bringt uns wieder näher zum 6000-sten Rateberg.

    rb5725.jpg
    Zuletzt geändert von Rudolf_48; 17.03.2017, 20:01.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (5725)

    Zeigt das Bild einen außeralpinen Gipfel?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5725)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Zeigt das Bild einen außeralpinen Gipfel?
      Ja, das stimmt.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        Rateberg (5725)

        Hat der einen eigenen Namen?
        Falls ja: steht er in der Amap?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5725)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Hat der einen eigenen Namen?
          Falls ja: steht er in der Amap?
          Der Gipfel ist etwas zerklüftet. Die höchste Erhebung ist im Bild rechts hinten gerade noch drauf und ist in der AMap mamentlich eingetragen.
          Zuletzt geändert von Rudolf_48; 17.03.2017, 21:13.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            Rateberg (5725)

            Ist ein Namensvetter im südlichen Niederösterreich um 298m höher?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5725)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ist ein Namensvetter im südlichen Niederösterreich um 298m höher?
              Mein Gipfel hat keinen höheren Namensvetter im südlichen Niederösterreich.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Rateberg (5725)

                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                Die höchste Erhebung ist im Bild rechts hinten gerade noch drauf...
                Wenn du das Bild rechts nicht abgeschnitten hättest, wäre etwas Markantes zu sehen gewesen.
                Der Gipfel hat eine einstellige HQS und sein vollständiger Name enthält ein Nahrungsmittel, das bald sehr aktuell sein wird, gleich dreimal.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5725)

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Wenn du das Bild rechts nicht abgeschnitten hättest, wäre etwas Markantes zu sehen gewesen.
                  Der Gipfel hat eine einstellige HQS und sein vollständiger Name enthält ein Nahrungsmittel, das bald sehr aktuell sein wird, gleich dreimal.
                  Ja, das ist er.
                  Wer gute Augen hat, sieht sogar noch ein klitzekleines Stückchen des markanten Objekts.
                  Das Nahrungsmittel besitzt bereits jetzt schon eine gewisse Aktualität, im Zusammenhang mit der Vogelgrippe.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5725)

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Der Gipfel hat eine einstellige HQS und sein vollständiger Name enthält ein Nahrungsmittel, das bald sehr aktuell sein wird, gleich dreimal.
                    An diesen Tipp kann ich mich dranhängen.

                    Der kürzeste und steilste Anstieg zum gesuchten Gipfel führt etwa von Nordosten hinauf. Bereits weiter unten kommt man dabei an Felsgebilden vorbei; etwa dort müsste dein Standort beim Foto gewesen sein.

                    AMap und Kompasskarte nennen die genaue Höhe des Ratebergs nicht, aber natürlich jene seines höheren südwestlichen Nachbarn.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Steht der im Thayatal?

                      "www.waldrauschen.at"
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5725)

                        Im Wienerwald gibt es ihn mit 1 „ei“; bzw. 7 Buchstaben weniger.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5725)

                          Servus Rudolf,

                          es ist wohl der Hausberg von Lehmbach (526m).
                          A so strong mountain ridge...

                          EDIT:
                          Ev. ist aber ach SM gemeint?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 18.03.2017, 16:09.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5725)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            An diesen Tipp kann ich mich dranhängen.
                            Der kürzeste und steilste Anstieg zum gesuchten Gipfel führt etwa von Nordosten hinauf. Bereits weiter unten kommt man dabei an Felsgebilden vorbei; etwa dort müsste dein Standort beim Foto gewesen sein.
                            AMap und Kompasskarte nennen die genaue Höhe des Ratebergs nicht, aber natürlich jene seines höheren südwestlichen Nachbarn.
                            Das stimmt soweit alles, nur der Fotostandort war schon höher.


                            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                            Steht der im Thayatal?
                            "www.waldrauschen.at"
                            Die Donau ist näher als die Thaya. Beantwortet das deine Frage?

                            Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
                            Im Wienerwald gibt es ihn mit 1 „ei“; bzw. 7 Buchstaben weniger.
                            Drei Oa weniger oa Oa san zwoa Oa.


                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus Rudolf,
                            es ist wohl der Hausberg von Lehmbach (526m).
                            A so strong mountain ridge...

                            EDIT:
                            Ev. ist aber ach SM gemeint?
                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Deine Formulierung ist nicht eindeutig und könnte auch den Gipfel meinen, der am Foto definitiv nicht zu sehen ist. Einen Ort, der nach einem lehmigen Bach heißt, kennt die AMap dort auch nicht. Ich vermisse die Präzision. Dabei müsstest du den Gipfel mögen, da seine Höhe eine sehr wichtige Potenz darstellt.
                            Die Kleidermacherwand befindet sich bei diesem Bild schon unter mir und in meinem Rücken. Dein verlinktes Bild ist falsch beschriftet und zeigt den Vorgipfel des Ratebergs, der auch am Ratebild zu sehen ist, von oben.
                            Zuletzt geändert von Rudolf_48; 18.03.2017, 18:57.
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5725)

                              Servus Rudolf,

                              der Große P kanns nicht sein, denn er hat nur zwoa Eier.

                              Loambach sagen Einheimischen zu Laimbach am O.

                              1 K lt openstreetmap habe ich eh gesehen.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 18.03.2017, 18:55.

                              Kommentar

                              Lädt...