Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großhansl, 2315m, Wölzer Tauern (5643)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5643)

    Könnte mir vorstellen, dass er einen um 98m niedrigeren Bruder hat.
    Der Name wäre im hinteren Teil die Verkleinerungsform eines Rufnamens für einen gebräuchlichen Vornamen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5643)

      Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
      Könnte mir vorstellen, dass er einen um 98m niedrigeren Bruder hat.
      Der Name wäre im hinteren Teil die Verkleinerungsform eines Rufnamens für einen gebräuchlichen Vornamen.
      Das bringt dir natürlich den zweiten Stockerlplatz.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5643)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Das bringt dir natürlich den zweiten Stockerlplatz.
        Dann hole ich mir den dritten Platz:
        T+H = E
        Und der zweite Namensteil ist außer im kleineren Bruder im Nordosten auch in einem Graben etwa zwei Kilometer weiter östlich enthalten.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5643)

          Na dann lös ich mal auf.

          Der letzte Auftritt ist nun schon 7 Jahre her:

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=gro%DFhansl


          Der kleine Bruder war dann 2 Jahre später dran:

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=gro%DFhansl

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5643)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Dann hole ich mir den dritten Platz:
            T+H = E
            Und der zweite Namensteil ist außer im kleineren Bruder im Nordosten auch in einem Graben etwa zwei Kilometer weiter östlich enthalten.
            Und außerdem ist TxH = Z+E
            Damit machst du das Stockerl voll.

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Na dann lös ich mal auf.
            Der letzte Auftritt ist nun schon 7 Jahre her:
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=gro%DFhansl
            Der kleine Bruder war dann 2 Jahre später dran:
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=gro%DFhansl
            Danke!
            Mit Schnee aus der Näh sieht er natürlich anders aus.

            Der gesuchte Drüberschauer ist der Großhansl, 2315m, Wölzer Tauern
            Der Kegel links davon ist übrigens der Hohenwart (2363m).
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5643)

              Servus Rudolf,

              verrätst Du uns Deinen Standpunkt?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5643)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Rudolf,
                verrätst Du uns Deinen Standpunkt?
                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Mein Standpunkt war etwas östlich der Tratenscharte (13° 50´ 18,09" E / 47° 19' 43,01" N)

                Das Ratebild war ein Ausschnitt aus diesem Bild mit der Großen Kesselspitze im Vordergrund dem Großen Knallstein im Mittelgrund.

                100_4294.JPG
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar

                Lädt...