Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand, 3289m, Zillertaler Alpen (5388)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5388)

    Also ich tippe mal auf eine der Nordtiroler Gebirgsgruppen. Möglicherweise ein Stubaier?
    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5388)

      Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
      Also ich tippe mal auf eine der Nordtiroler Gebirgsgruppen. Möglicherweise ein Stubaier?
      Nordtirol hat an der Gebirgsgruppe beträchtlichen Anteil,
      es handelt sich aber nicht um die Stubaier Alpen.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5388)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Ein neues Rätsel für die neue Woche - und abermals ist ein Quizdebutant gefragt.

        Viel Spaß beim Knobeln!
        Na sowas aber auch ...

        Rateberg-5388b.jpg

        Für einen Stockerlplatz bin ich leider zu spät, dafür gibt's den Rateberg von mir ganz ohne Wolken.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5388)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Na sowas aber auch ...
          Für einen Stockerlplatz bin ich leider zu spät, dafür gibt's den Rateberg von mir ganz ohne Wolken.
          Dass du dir diesen Blick eingeprägt und ihn obendrein fotografiert hast, überrascht mich nicht wirklich.

          Ein interessantes Detail: Dein Foto zeigt nicht nur einen völlig wolkenlosen Himmel, sondern - bei sehr großer Übereinstimmung bezüglich ihrer Lage - noch etwas weniger Schneefelder als meines.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5388)

            Gut, nächster Versuch! Zillertaler Alpen?
            "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5388)

              Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
              Gut, nächster Versuch! Zillertaler Alpen?
              Jetzt passt die Gruppe!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5388)

                Ah, jetzt habe ich ihn auch! Die Differenz der 1000er und 100er Ziffer ist gleich der Differenz der 10er und 1er Stelle (nur mit umgekehrtem Vorzeichen). Um zu den bekannteren nördlichen Nachbarbergen zu kommen muss man gar nicht durch den Gletscher sta(m)pfen sondern kann sich am Grat halten.
                "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5388)

                  Da bleibt mir nur mehr die Auflösung:

                  Hohe Wand, 3289m, Zillertaler Alpen

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5388)

                    Ich gratuliere euch, Fritz_Phantom und maxrax, damit habt auch ihr beide den Rateberg noch erkannt!

                    Mein Foto entstand im August 2009 im Zug der (für mich unvergesslichen) Zweitages-Tour auf den Hochfeiler gemeinsam mit Günter und Marc.
                    (Hier ist der Bericht dazu zu sehen.)

                    Beim - langen - Abstieg von der Hochfeilerhütte zur Straße über das Pfitscher Joch hat man vom Hangweg oberhalb des Gliderbachs die Gipfel jenseits des Pfitscher Bachs im Nordwesten geraume Zeit genau vor sich.
                    Bereits beim Anstieg am Vormittag des 24. August habe ich mich natürlich umgedreht und so ebenfalls einen nahezu wolkenlosen Blick zur Hohen Wand rechts sowie dem Kraxentrager weiter links fotografieren können.
                    08-RückblickHoheWand.jpg
                    Beim Abstieg am Nachmittag des Folgetags gab es bei nach wie vor sehr gutem Wetter natürlich etwas mehr Quellwolken. Ein kleiner Ausschnitt des rechten oberen Teils dieses Bildes diente mir als Ratefoto.
                    79-HoheWandKraxentrager.jpg

                    Danke für eure Beteiligung!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar

                    Lädt...