Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald (5179)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5179)

    Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
    Mich erinnert das Bild an die Gegend nördlich des S-förkle, wenn man sich nach Westen wendet, um dann später den, nach einem Kenner des Gebiets, schönsten (sic) Skiberg des Ländles zu besteigen. Offenbar bist du nicht so weit gegangen, der ist nämlich über 2000 m hoch.

    Übrigens steht auf fast jedem Gipfel im Ländle ein Gipfelkreuz, bloss auf dem höchsten (dem Vorder Grauspitz) steht keines!
    Mit Ländle ist hier Vorarlberg gemeint.

    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    Liegt der Berg im Bregenzer Wald?
    Wenn du die Gebirgsgruppe meinst, ja. Ansonsten müsste ich noch einmal nachschauen, da ich keine Ahnung habe, wo die Region ihre Grenzen hat.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5179)

      Verläuft dein Anstieg über einen im Sommer markierten Weg?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5179)

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Verläuft dein Anstieg über einen im Sommer markierten Weg?
        Der Sommerweg verläuft leicht anders als die Winterroute, aber führt ebenfalls durch den sichtbaren Hang zum Gipfel hinauf.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5179)

          So, ich musste zunächst einmal nachschauen, wo die Grenzen des Bregenzerwald-Gebirges genau verlaufen.

          Daher meine Frage:
          Steht der Berg orographisch rechts der Bregenzer Ach?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5179)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            So, ich musste zunächst einmal nachschauen, wo die Grenzen des Bregenzerwald-Gebirges genau verlaufen.

            Daher meine Frage:
            Steht der Berg orographisch rechts der Bregenzer Ach?
            Nein.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5179)

              Erreicht der Berg eine Höhe zwischen 1800m und 1900m?
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5179)

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Erreicht der Berg eine Höhe zwischen 1800m und 1900m?
                Das ist ein falsches Höhenintervall.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5179)

                  Eine schöne Tour. Ich war im letzten Winter bei deutlich besserer Schneelage dort unterwegs (kann ich gerne später mit Foto zeigen). Zieht man von der AMAP-HQS die Anzahl des häufigsten Buchstabens im Gipfelnamen ab, erhält man die Zahl 18.
                  Grüße vom Graddler

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5179)

                    Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                    Eine schöne Tour. Ich war im letzten Winter bei deutlich besserer Schneelage dort unterwegs (kann ich gerne später mit Foto zeigen). Zieht man von der AMAP-HQS die Anzahl des häufigsten Buchstabens im Gipfelnamen ab, erhält man die Zahl 18.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5179)

                      Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                      Zieht man von der AMAP-HQS die Anzahl des häufigsten Buchstabens im Gipfelnamen ab, erhält man die Zahl 18.
                      Anzahl der Buchstaben + Einerstelle der Höhe + 2 = HQS
                      Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5179)

                        Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                        Anzahl der Buchstaben + Einerstelle der Höhe + 2 = HQS
                        Das ist natürlich ebenfalls richtig.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5179)

                          Passt für den Rateberg auch die folgende mathematische Umschreibung:

                          T+T+H = Z+E ?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5179)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Passt für den Rateberg auch die folgende mathematische Umschreibung:

                            T+T+H = Z+E ?
                            Diese Umschreibung ist ebenfalls zutreffend.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (5179)

                              Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gerenfalben, 1938m, Bregenzer Wald (5179)

                                Hier geht es zum Bericht.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...