Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scharnik, 2657m, Kreuzeckgruppe (5160)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scharnik, 2657m, Kreuzeckgruppe (5160)

    Hm, welcher von den beiden soll jetzt mein Rateberg sein? Äh, ich entscheide mich für... den rechten!

    Ihr dürft aber natürlich auch gern nebenbei den linken erraten!

    P1040277.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (5160)

    Fängt der rechte mit "S" an ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5160)

      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
      Fängt der rechte mit "S" an ?
      Oha, ist da etwa schon die Goldmedaille fällig?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5160)

        Ist es ein Osttiroler?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5160)

          Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
          Oha, ist da etwa schon die Goldmedaille fällig?
          Mein Tipp war ein Nordtiroler.................

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5160)

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Ist es ein Osttiroler?
            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Mein Tipp war ein Nordtiroler.................
            Na, da kann ich ja die Goldmedaille wieder zur Seite legen. Ist noch nix richtiges dabei...

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5160)

              Es ist aber schon ein Österreicher, oder?
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5160)

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Es ist aber schon ein Österreicher, oder?
                Ja, das schon!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5160)

                  Ist das ein Salzburger Gipfel?
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5160)

                    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                    Ist das ein Salzburger Gipfel?
                    Nein, kein Salzburger.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5160)

                      Höher als 2700m ?
                      Zuletzt geändert von fra nz; 24.11.2013, 11:08.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5160)

                        Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
                        Höher als 2700m ?
                        Nein, so hoch ist er nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5160)

                          Mein Tipp:

                          Jeder Buchstabe kommt nur einmal vor.
                          Die Anzahl der Buchstaben ist um 12 kleiner als die HQS.
                          Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5160)

                            Eine solche Szenerie wäre (wiederum) in den Niederen Tauern vorstellbar; es müsste sich dann um ihren steirischen Teil handeln.

                            Bevor ich dieser Spur - vielleicht - weiter folge, frage ich aber doch noch, ob der Gipfel in Kärnten steht.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5160)

                              Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                              Mein Tipp:

                              Jeder Buchstabe kommt nur einmal vor.
                              Die Anzahl der Buchstaben ist um 12 kleiner als die HQS.
                              Da hast du vollkommen recht! GOLD für dich!

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Eine solche Szenerie wäre (wiederum) in den Niederen Tauern vorstellbar; es müsste sich dann um ihren steirischen Teil handeln.
                              Hm, denkbar...

                              Bevor ich dieser Spur - vielleicht - weiter folge, frage ich aber doch noch, ob der Gipfel in Kärnten steht.
                              ...das ist aber eindeutig die bessere Idee!

                              Kommentar

                              Lädt...