Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima Canali, 2897m, Palagruppe, Dolomiten (4300)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4300)

    Dann versuche ich mein Glück mit der Langkofelgruppe.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4300)

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Dann versuche ich mein Glück mit der Langkofelgruppe.
      Du musst südlicher suchen.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4300)

        Palagruppe?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4300)

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Palagruppe?
          Jetzt bist du in der richtigen Gruppe gelandet!
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4300)

            Ein Gipfel, der in der deutschen Wikipedia zwei Höhenangaben hat, ohne dass darauf hingewiesen wird? Der Unterschied dieser beiden Angaben beträgt 5m.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (4300)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Ein Gipfel, der in der deutschen Wikipedia zwei Höhenangaben hat, ohne dass darauf hingewiesen wird? Der Unterschied dieser beiden Angaben beträgt 5m.
              Wiki liefert nur eine Höhenangabe. Die zweite (höhere), die man gelegentlich liest, unterscheidet sich davon um nur 3 (wesentliche) Meter.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (4300)

                Im zweiten Anlauf:

                Die Quersumme des Jahres der Erstbesteigung ist um 1 niedriger als die der Höhenangabe nach Wikipedia.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (4300)

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Im zweiten Anlauf:
                  Die Quersumme des Jahres der Erstbesteigung ist um 1 niedriger als die der Höhenangabe nach Wikipedia.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (4300)

                    Servus Rudolf,

                    klingt der Name Deiner Cima (soferne es überhaupt eine ist) nach einem Schimpfwort (aus dem Französischen)?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (4300)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      klingt der Name Deiner Cima (soferne es überhaupt eine ist) nach einem Schimpfwort (aus dem Französischen)?
                      So wie die Dolomiten nicht Dein Spezialgebiet sind, ist "französische Schimpfwörter" nicht gerade meins.
                      Mit modulo, Primzahlen und Chinesischem Restsatz fange ich mehr an.
                      Übrigens: Cima stimmt.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (4300)

                        Die Route der Erstbegeher (der heutige Normalweg) führt im SG III über den Südgrat.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (4300)

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          So wie die Dolomiten nicht Dein Spezialgebiet sind, ist "französische Schimpfwörter" nicht gerade meins.
                          Aber du kennst vielleicht deutsche klassische Literatur: Schiller - Die Räuber: "Franz heißt die ........"

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (4300)

                            Servus maxrax,

                            genau diesen Berg
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Aber du kennst vielleicht deutsche klassische Literatur: Schiller - Die Räuber: "Franz heißt die ........"
                            hatte ich gemeint.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (4300)

                              Dann ist das Stockerl voll.
                              GOLD placebo
                              SILBER fuzzy
                              BRONZE maxrax

                              Vom Gipfel der Cima di Val di Roda hatte ich diesen Blick

                              Canali.jpg

                              auf die "Orgelpfeifen" der
                              Cima Canali, 2897m, Dolomiten, Pala-Gruppe
                              In der italienischen Literatur hat die Cima eine Höhe von 2900m, was eine ähnlich runde Zahl wie die Ratebergnummer ist.
                              Die Bekannteste Route auf die C.C. ist wohl der Buhlriss (V+), aber auch Wanderern und Klettersteiggehern ist der Anblick wohl bekannt.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...