Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Niederer Weißzint, 3270m, Zillertaler Alpen (4121)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4121)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Ein Gipfel der Zillertaler Alpen?
    in der Tat
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4121)

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      Neptun sicher nicht, vielleicht noch Merkur.
      Nein, Merkur sicher auch nicht, den wirst Du so hoch über dem Horizont nie fotografieren können (ausser am helllichten Tag natürlich).
      Zuletzt geändert von Bergfritz; 24.02.2011, 10:56.
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4121)

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        Manche User werden sich noch wundern, welcher Berg das ist
        Da kannst Du ja nur einen Landsmann von mir meinen

        Im Namen sind 4 Vokale enthalten. Nur 1 Buchstabe kommt 2 mal vor.
        Zuletzt geändert von Traudl; 24.02.2011, 10:12.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4121)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Höhenquersumme = Buchstabenanzahl.
          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          Manche User werden sich noch wundern, welcher Berg das ist
          Diese Anspielung und das bestätigte #4 legen die Vermutung nahe, dass ein passionierter Gipfelquizzler den Rateberg an einem Datum erstiegen hat, dessen Quersumme (aus TT.MM.JJJJ) 15 ergibt.

          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
          Da kannst Du ja nur einen Landsmann von mir meinen
          Im Namen sind 4 Vokale enthalten. Nur 1 Buchstabe kommt 2 mal vor.
          Das würde dann auch passen.
          Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4121)

            Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
            Diese Anspielung und das bestätigte #4 legen die Vermutung nahe, dass ein passionierter Gipfelquizzler den Rateberg an einem Datum erstiegen hat, dessen Quersumme (aus TT.MM.JJJJ) 15 ergibt.

            Das würde dann auch passen.
            hm, auf die beiden letzten Antwort kann ich mit einem smilie antworten :

            mir ist nicht bekannt, dass der Rateberg von einem Quizzler je bestiegen wurde
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4121)

              HQS + 3 = Anzahl der Buchstaben des Gipfelnamens?
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4121)

                Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                HQS + 3 = Anzahl der Buchstaben des Gipfelnamens?
                Hallo Fritz,

                es wurde schon bestätigt, dass HQS = Buchstabenanzahl ist

                Zwischenzeitlich hat sich Karin per PN die Silberne gesichert
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4121)

                  Ich traue mich, meine Vermutung öffentlich ins Forum zu stellen:

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  Höhenquersumme = Buchstabenanzahl.
                  Dann ist es vielleicht einer mit einer berühmten Kante die von P.A und W.M ersterstiegen wurde.
                  Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4121)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    Zeit für meinen Lieblingssatz

                    Manche User werden sich noch wundern, welcher Berg das ist
                    Ich habe mir gestern gerade noch den Hinweis verkneifen können, dass EINEM User diese Frage:
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Gehört der Gipfel zu den Hohen Tauern?
                    ... noch ziemlich peinlich sein wird...

                    Zitat von cri Beitrag anzeigen
                    das links oben ist Venus oder Neptun?
                    Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                    Neptun sicher nicht, vielleicht noch Merkur.
                    Merkur wird in den Ostalpen in diesem Winkel nicht möglich sein.
                    Ist sicher die Venus.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4121)

                      Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                      Ich traue mich, meine Vermutung öffentlich ins Forum zu stellen:
                      Dann ist es vielleicht einer mit einer berühmten Kante die von P.A und W.M ersterstiegen wurde.
                      Traudl traut sich auch

                      also neuer Versuch: der Berg mit der Nordkante im V. Schwierigkeitsgrad

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4121)

                        es würde mich sehr wundern, wenn der Berg eine Nordkante hätte
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4121)

                          Vielleicht bringt es ein wenig Licht ins Dunkel wenn man das Taglicht einschaltet?
                          Dunkel%20wars.jpg
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4121)

                            Gar nicht so einfach, hier den Überblick zu behalten, welche Tipps bestätigt wurden und welche nicht.

                            Auf die Anspielungen, welchem User welche Frage noch peinlich sein könnte, gehe ich lieber gar nicht genauer ein.


                            Mein konkreter Tipp:
                            Kommen im Namen des gesuchten Berges laut AMap (nur) zwei unterschiedliche Vokale insgesamt gleich siebenmal vor?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4121)

                              Servus Marc,

                              T = E und HQS=16?

                              Der wäre ein Südtiroler.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4121)

                                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                                Vielleicht bringt es ein wenig Licht ins Dunkel wenn man das Taglicht einschaltet?
                                Bei sehr viel mehr Taglicht sieht der Rateberg so aus.
                                Rateberg4121-2.jpg
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...