Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Salzriedeln, 1165m, Rax-Schneeberg-Gruppe (3683)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Salzriedeln, 1165m, Rax-Schneeberg-Gruppe (3683)

    Da bei meinem weinviertler Rateberg (3674) derzeit nichts weitergeht, schiebe ich einmal einen aus einer anderen Gegend nach.

    Wie heißt der Gipfel im Gegenlicht, der sich etwa in der Bildmitte befindet?

    Pfeffer.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (3683)

    Hallo Rudolf,
    das sieht sehr nach einem "Nebengupf" eines höheren Kalkstockes aus.
    Steht sein Name in der AMap?

    Und als konkreter Tipp zur Region:
    Rax-Schneeberg-Gruppe?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3683)

      Name und Höhe stehen in der AMap.
      Schnax-Reberg paßt
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3683)

        Servus Rudolf,

        sind die ersten beiden Ziffern (als 2-stellige Zahl gesehen) durch die Einerstelle ohne Rest teilbar?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3683)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Rudolf,
          sind die ersten beiden Ziffern (als 2-stellige Zahl gesehen) durch die Einerstelle ohne Rest teilbar?
          Ene nette Idee, nur leider bleibt ein Rest.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3683)

            Servus Rudolf,

            aber für einen, der 1.6km WSW-lich liegt, gilt das
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            sind die ersten beiden Ziffern (als 2-stellige Zahl gesehen) durch die Einerstelle ohne Rest teilbar?
            schon, oder?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3683)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Rudolf,
              aber für einen, der 1.6km WSW-lich liegt, gilt das schon, oder?
              Wenn du den gleichen meinst, den ich meine, dann stimmen Entfernung und Richtung aber nicht.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3683)

                Servus Rudolf,

                letzter Versuch für heute:
                Gleiches Muster wie vorhin, aber 2km und SO?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3683)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  letzter Versuch für heute:
                  Gleiches Muster wie vorhin, aber 2km und SO?
                  Das ist jetzt ein anderer, für den die Division passt.
                  Die Entfernung könnte hinkommen, südöstlich liegt der aber eigentlich nicht von meinem Rateberg.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3683)

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Da bei meinem weinviertler Rateberg (3674) derzeit nichts weitergeht...
                    Der ist doch schon gelöst!

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Wie heißt der Gipfel im Gegenlicht, der sich etwa in der Bildmitte befindet?
                    Weiß ich noch nicht. Aber da ich mit Fuzzys Zahlenspielen nichts anfangen kann, frag ich einfach einmal danach, ob der Gesuchte links der Schwarza steht.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3683)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Da bei meinem weinviertler Rateberg (3674) derzeit nichts weitergeht,
                      Der ist doch schon gelöst!
                      Mittlerweile. Die Werbung hat funktioniert.
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Aber da ich mit Fuzzys Zahlenspielen nichts anfangen kann, frag ich einfach einmal danach, ob der Gesuchte links der Schwarza steht.
                      Ja, das tut er.

                      Inzwischen habe ich entdeckt, dass sie in der Online-Version der AMap den Namen weggelassen und nur die Höhe angegeben haben. Auf meiner CD-Version steht beides.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3683)

                        Servus Rudolf,

                        bleibt bei der Division in #4 ein Rest von 1?

                        HQS=13 wäre gemeint.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3683)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          bleibt bei der Division in #4 ein Rest von 1?
                          HQS=13 wäre gemeint.
                          Jetzt ist dir eine punktgenaue Landung geglückt.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3683)

                            Jetzt hab ich ihn auch.

                            xxxxx.jpg

                            Einer- und Zehnerstelle addiert ergeben Tausender- und Hunderterstelle (als Zahl gesehen ).

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3683)

                              Bevor mir jemand die Suppe versalzen kann, versuche ich mir Bronze zu holen:
                              Läßt sich dein Berg in einem südwestlichen Graben auflösen und dann verheizen?

                              Kommentar

                              Lädt...