Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schlicker Seespitze, 2804m, Stubaier Alpen (3642)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlicker Seespitze, 2804m, Stubaier Alpen (3642)

    Das 5000. Posting meines (wieder hergestellten ) Forumszugangs möchte ich doch nicht einem zufällig gerade aktuellen Beitrag widmen.

    Und da aufgrund des Wetters der vergangenen Tage leider kein neuer Tourenbericht möglich ist, nütze ich ihn für das, was ich im Forum inzwischen bereits am längsten tue: für das Einstellen eines neuen Rateberges.

    Ein ansehnlicher Gipfel, finde ich - und erstaunlicherweise feiert er sein Debut im Quiz. Wer erkennt oder errät ihn am schnellsten?
    Rateberg3642.jpg

    Wie stets wünsche ich euch allen viel Freude beim Knobeln!
    Zuletzt geändert von placeboi; 17.05.2010, 20:46. Grund: Titel
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (3642)

    a) Südliche Alpen?

    b) Italien

    c) Dolomiten?

    d) 3000m +/- 200m?

    HG
    Rudolf

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3642)

      Karwendel?
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3642)

        Grüß euch, Rudolf und Martin,
        von euren bisherigen Tipps stimmt bisher (leider) nur die Eingrenzung der Höhe.

        Dafür ist bereits eine PN mit der richtigen Lösung eingetroffen, die ich allerdings nicht für die Podiumsplätze anrechnen möchte.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3642)

          Doch ein Österreicher?

          PS: Wiederhergestellter Forumszugang? Warst auch gesperrt wegen allzu provokanter, sexistischer oder gar aggressiver postings? da muss mir was entgangen sein

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3642)

            Dann isser in den Kalkkögeln ... ein Doppelname!
            Zuletzt geändert von martin_l; 17.05.2010, 18:11.
            Servus, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3642)

              Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
              Dann isser in den Kalkkögeln ... ein Doppelname!
              Dann versuche ich mich wieder mal als Trittbrettfahrer.
              Anzahl der Buchstaben ist um 4 höher als die HQS.
              Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3642)

                Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                Dann versuche ich mich wieder mal als Trittbrettfahrer.
                Anzahl der Buchstaben ist um 4 höher als die HQS.
                Genau den meine ich auch. Wolfgang?
                Servus, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3642)

                  wenn mich nicht alles täuscht, meint ihr, wie ich, den gruppenhöchsten?
                  Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3642)

                    oh je, schon wieder zu spät, mit Arbeit versaut man sich das ganze Gipfelquiz
                    HQS 14, der südwestlichste Eckpfeiler der Kette ?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3642)

                      Grüß euch,
                      es ist ein österreichischer Gipfel,
                      und mir bleibt nur mehr, auch alle danach abgegebenen Tipps zu bestätigen.

                      _______

                      P.S., off topic:

                      Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                      PS: Wiederhergestellter Forumszugang? Warst auch gesperrt wegen allzu provokanter, sexistischer oder gar aggressiver postings? da muss mir was entgangen sein
                      Ich hoffe doch, dass mir nicht unbewusst das eine oder andere aggressive Posting entschlüpft ist...
                      Im Ernst: Ein ähnlicher Serverausfall wie in der vergangenen Woche hat im Spätsommer 2008 meinen ursprünglichen Forumszugang "mitgerissen". Daher Wiederherstellung - seither mit einem Punkt hinter dem A.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3642)

                        Wenige Stunden lang forumsabstinent und schon bleibt einem nur noch das Auflösen:

                        Schlicker Seespitze, 2804m, Stubaier Alpen
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schlicker Seespitze, 2804m, Stubaier Alpen (3642)

                          Ich gratuliere euch allen nochmals herzlich!

                          Mein (stark gezoomtes) Rätselfoto entstand im vergangenen August bei der Brandstattalm und zeigt die Schlicker Seespitze etwa von Südsüdwesten.

                          Die Totalansicht der Alm und der Hintergrundberge macht beim Blick in dieselbe Richtung noch anschaulicher, wie deutlich sich die wild zerrissenen Kalkkögel im Aussehen vom Urgestein im Großteil der Stubaier Alpen unterscheiden.
                          09-Brandstattalm.jpg

                          In meiner unmittelbaren Nachbarschaft befanden sich zum Zeitpunkt der Aufnahme diese zwei lieben Moderatorenkollegen und - vor allem! - Freunde, mit denen ich nach Ende des allgemeinen Moderatorentreffens im letzten August noch einige Tage unterwegs sein konnte. (Günter, ich bedaure, dass der Standort der Böschung nur eine "Hintenansicht" möglich gemacht hat! )
                          11-Rast.jpg

                          Wahrscheinlich kein übertrieben kniffliges Rätsel für Regionskundige, für mich dennoch ein besonderes Foto. Weil es mir wieder einmal bewusst macht, dass meine Beteiligung am Quizzeln mir Möglichkeiten eröffnet hat, an die ich am Beginn nicht im Traum gedacht hätte.
                          Manchmal darf der Mensch auch ganz einfach Glück haben...
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...