Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Inzersdorfer Wald, 488m, Wienerwald (3601)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Rateberg (3601)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Irgendwie passt das alles nicht zusammen.
    Einerseits soll der Wald nach einem Wiener Vorort heißen, andererseit soll man es schon im Jausensackerl gehabt haben.
    Brunn, Enzersdorf, Gießhübl, alles nichts fürs Jausensackerl.
    Brot, Semmel, Wurst, Käse, Schmalz, Speck und Schinken sind wieder keine Wiener Vororte.
    Den Schirgenwald gibts tatsächlich, liegt meiner Meinung nach aber zu weit im Norden, erinnert vielleicht an Schinken (im Jausensackerl) aber an keinen Wiener Vorort.
    Und mit konservieren hat das ja letztlich auch nichts zu tun. (Schinkenkonserven? Pfui, gack!)
    Mach Deine Gedanken wieder frei ... es geht eher um eine sehr bekannte Firma, auch wenn diese inzwischen zu Maresi gehören dürfte
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    ... dann tipp ich halt auf den Wald des Bezirkes, wo es einen mannlichen Bäcker gibt, dessen Produkte in einem Jausensackerl sein könnten ...
    Ist noch nicht ganz perfekta ...
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    ... Kommando zurück, es muss der I-Wald sein.
    Wellness-Menu's von denen hab ich sogar im Kühlschrank.
    Jetzt dürftest Du's haben

    Aber ein Platz ist noch frei, oder? – kann sein, daß ich ein wenig die Übersicht verloren habe ...

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #62
      AW: Rateberg (3601)

      Um Gottes Willen: Der Inzestwald!
      Aber die Leberpastete in der Dose war so grauslich , dass sie sie nicht mehr Leberpastete sondern nur mehr Leberbrotaufstrich nennen durften - und da waren wir noch nicht einmal in der EU.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #63
        AW: Rateberg (3601)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Um Gottes Willen: Der Inzestwald! ...
        Ich interpretiere das als richtige Lösung und zeige gleich die beiden relevanten Kartenausschnitte:

        1872
        Inzersdorfer-Wald-1872.jpg

        ca. 1965
        Inzersdorfer-Wald-1965.jpg

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #64
          AW: Rateberg (3601)

          @Rudolf und Fuzzy:

          Die Karte(n) von 1872 findet ihr im web.
          GT-User 4138 hat den link freundlicherweise voriges Jahr ins Forum gestellt.

          LG maxrax

          Kommentar


          • #65
            AW: Rateberg (3601)

            Da bleiben mir noch Blech -
            und immerhin die offizielle Auflösung:

            Inzersdorfer Wald, 488m, Wienerwald
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #66
              AW: Rateberg (3601)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Also: kein Berg, sondern ein Wald.
              Ich weiß schon, warum ich im Gipfelquiz nicht mitmache. Jetzt werden sogar schon Berge eingestellt, die gar keinen Namen haben.

              Für alle, die es noch nicht erkannt haben: Berge unterscheiden sich von Flurnamen/Wäldern/etc. in der Schriftart.

              Kommentar


              • #67
                AW: Rateberg (3601)

                Zitat von volki Beitrag anzeigen
                Ich weiß schon, warum ich im Gipfelquiz nicht mitmache. Jetzt werden sogar schon Berge eingestellt, die gar keinen Namen haben.

                Für alle, die es noch nicht erkannt haben: Berge unterscheiden sich von Flurnamen/Wäldern/etc. in der Schriftart.
                Vorschlag: eröffnen wir ein Flurnamen-Quiz!

                Kommentar


                • #68
                  AW: Rateberg (3601)

                  Zitat von volki Beitrag anzeigen
                  ... Berge unterscheiden sich von Flurnamen/Wäldern/etc. in der Schriftart.
                  „Berge“ und solche, die es noch werden wollen, sind auch daran erkennbar, daß es rundherum hinuntergeht, egal, was Kartografen schreiben
                  Jedenfalls ist der „Wald“ auch von oben ganz gut als stolzer „Wienerwaldberg“ mit einer Schartenhöhe von ~ 30m erkennbar:

                  iw.jpg

                  Überdies ist er auch botanisch interessant ...

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar

                  Lädt...