Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höchstein, 2543m, Schladminger Tauern (6369)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Servus Martin,

    ist die HQS ein Vielfaches von 3?

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Gibt es im Vordergrundkamm lt. Amap eine Höhenkote mit Quersumme 19?
      Das kann ich nicht bestätigen.


      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Martin,

      ist die HQS ein Vielfaches von 3?

      LG Fuzzy
      Servus Fuzzy,

      das trifft leider nicht zu.

      LG, Martin.

      Kommentar


      • #33
        Servus Martin,

        gilt HQS = (H * Z) - ( T * E) ?

        bzw. E hoch T = Z + H ?

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          Grüß Dich!

          HQΣ16; Bstb.Σ14.
          Drei verschiedene Vokale, einer mehrfach.

          LG
          Erich


          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

          Kommentar


          • #35
            Zitat von helferst Beitrag anzeigen
            Grüß Dich!

            HQΣ16; Bstb.Σ14.
            Drei verschiedene Vokale, einer mehrfach.

            LG
            Servus!

            Auch das passt noch nicht auf meinen Rategipfel.


            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Martin,

            gilt HQS = (H * Z) - ( T * E) ?

            bzw. E hoch T = Z + H ?

            LG Fuzzy
            Servus Fuzzy,

            nach Absicherung mittels PN darf ich dir auch offiziell zur Goldmedaille gratulieren.
            und



            Kommentar


            • #36
              Hat er einen Namensvetter der 802m niedriger ist ?
              LG
              Bettina

              Kommentar


              • #37
                Also doch der mit HQS 14. Den hatte ich eh schon lange im Visier, aber irgendwie hat es nicht so gepasst. Der Bildname war dann doch keine falsche Fährte

                Kommentar


                • #38
                  Es ist nicht der Niedrig.....

                  Kommentar


                  • #39
                    Auf den Standort bin ich gespannt!

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von b . Beitrag anzeigen
                      Hat er einen Namensvetter der 802m niedriger ist ?
                      Hat er und auf dem bin ich ebenfalls schon gewesen.
                      Gratuliere zum zweiten Platz.

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Also doch der mit HQS 14. Den hatte ich eh schon lange im Visier, aber irgendwie hat es nicht so gepasst. Der Bildname war dann doch keine falsche Fährte
                      Jawohl - Platz drei für dich.

                      Zitat von stoaheini Beitrag anzeigen
                      Es ist nicht der Niedrig.....
                      Das hört sich gut an - auch wenn es nur noch der 4. Platz ist.

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Auf den Standort bin ich gespannt!
                      Vielleicht kommt ihr noch von selbst drauf, mit diesem größeren Ausschnitt vom Ratebild:

                      Standortcomp.jpg


                      Kommentar


                      • #41
                        Schade, dass ich genau diesen Berg erst zu spät für das Podium erkenne! (Du weißt, warum ich das schreibe. )
                        Und erstaunlich, dass der Gipfelbereich aus dieser Perspektive wesentlich mehr abgerundet erscheint als bei einer Hauptblickrichtung aus Osten.

                        Der nächste Nachbar etwa in WSW ist laut AMap um 74 Meter niedriger als der Rateberg.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #42
                          Jetzt habe ich endlich deinen Standort gefunden. Er ist auf dem NKB mit HQS 18. Der Vordergrundberg ist der um 126m höhere P.

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Der nächste Nachbar etwa in WSW ist laut AMap um 74 Meter niedriger als der Rateberg.
                            Das ist natürlich richtig.

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Schade, dass ich genau diesen Berg erst zu spät für das Podium erkenne! (Du weißt, warum ich das schreibe. )
                            Und erstaunlich, dass der Gipfelbereich aus dieser Perspektive wesentlich mehr abgerundet erscheint als bei einer Hauptblickrichtung aus Osten.
                            Statt dem Podium genau zu dieser Zeit den Rateberg zu erklimmen kommt wohl auch nicht allzu oft vor.


                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Jetzt habe ich endlich deinen Standort gefunden. Er ist auf dem NKB mit HQS 18. Der Vordergrundberg ist der um 126m höhere P.
                            , das gibt Extrapunkte.

                            Kommentar


                            • #44
                              Das Podium ist schon lange übervoll, so fehlt nur mehr die offizielle Auflösung.

                              Höchstein, 2543m, Schladminger Tauern

                              In den mir vertrauteren Ansichten (aus Nordost bis Ost) erscheint der Gipfel des Höchsteins als wesentlich schlankere Spitze.

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Jetzt habe ich endlich deinen Standort gefunden. Er ist auf dem NKB mit HQS 18. Der Vordergrundberg ist der um 126m höhere P.
                              Da kann ich die Umschreibung nur mehr entschlüsseln:
                              Der Blick geht vom Niederen Kalmberg (südwestlich von Bad Goisern) am Plassen vorbei über den östlichen Teil des Dachsteinplateaus zum Höchstein.
                              Blickrichtung ist somit etwa nach Südsüdosten.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...