Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glaskogel, ~400m, Wienerwald (5885)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Aus geringfügig anderer Perspektive schaut der Zerbrechliche so aus:

    DSCN4077.JPG

    Kommentar


    • #32
      Ah gut, dann war meine ursprüngliche Hypothese ja durchaus angebracht! Ich erlaube mir mit:

      Glaskogel ~400m, (Sandstein-) Wienerwald

      aufzulösen!
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #33
        Servus Martin,

        danke für die Auflösung und Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

        Gerade noch rechtzeitig vor dem Eierpecken ist es Euch gelungen, den

        Glaskogel, ~400m, Wienerwald (5885)

        zu zerbrechen
        Da wir bei Wienerwald-Ratebergen die Klassifizierung weglassen, habe ich sie auch hier so gehalten. Die Höhe habe ich belassen, obwohl OTM 401m angibt, aber das bezieht sich auf den O-lichen Teil, während der NÖ-Atlas dem W-lichen Gipfel, der steil zum Wienerwaldsee abfällt, etwa 395m gibt.

        Der Standpunkt war auf ~415m knapp unterhalb vom Tabor (428m). Der Berg im Hintergrund ist die Hochram (459m); ev. sieht man noch ein paar Pixel vom Mauereck (453m).
        DSC02007-001.JPG
        links Buchberg (~440m), etwas vorgezogen der Sagberg (435m) und die Hochram (459m); rechts Frauenwart (474m) und Feuersteinberg (507m).

        Ausschnittvergrößerung:
        DSC02007.JPG

        Josef[.jpg] ist der Vorname des früheren Bundesrates Novak

        Liebe Grüße und Frohe Ostern
        Fuzzy





        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.03.2018, 18:24.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Josef[.jpg] ist der Vorname des früheren Bundesrates Novak
          Was du für Leute kennst!
          Na ja, aner muss der Novak sein.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar

          Lädt...