Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aussichtsquiz: Simperlberg, 485m, Weinviertel (5849)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aussichtsquiz: Simperlberg, 485m, Weinviertel (5849)

    Nachdem diese Form derzeit sehr beliebt ist, versuche ich auch einmal ein Aussichtsrätsel.

    Für eine Medaille sind aber neben dem Fotostandort noch drei Gipfel - auf jedem Bild einer - zu erraten.

    Bild #1
    Bild_A.jpg

    Bild #2
    Bild_B.jpg

    Bild #3
    Bild_C.jpg

    Gesucht ist jeweils der Gipfel unter dem V, auch bei Bild #3
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Also:
    Dein Standort ist mir klar. Schwieriger sind die unscheinbaren Mugeln rundherum zu bestimmen, aber ich versuch's einmal:

    #1 hat fast denselben Namen wie dein Standort-berg, es fehlt ihm nur ein Buchstabe.
    #2 liegt hart an einem Wald
    #3 ist der nächste und zugleich niedrigste der drei; er liegt nahezu in der entgegengesetzten Richtung wie #1 und ist 23,5km von diesem entfernt.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Also:
      Dein Standort ist mir klar.
      Schwieriger sind die unscheinbaren Mugeln rundherum zu bestimmen.
      Ich habe einen sicheren Verdacht zur Region
      und - bei leichter Restunsicherheit - eine Vermutung zum Standort.
      Hat er laut AMap Höhenquersumme 17?

      An der Bestimmung der Mugeln rundherum versuche ich mich am Abend.

      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Also:
        Dein Standort ist mir klar. Schwieriger sind die unscheinbaren Mugeln rundherum zu bestimmen, aber ich versuch's einmal:

        #1 hat fast denselben Namen wie dein Standort-berg, es fehlt ihm nur ein Buchstabe.
        #2 liegt hart an einem Wald
        #3 ist der nächste und zugleich niedrigste der drei; er liegt nahezu in der entgegengesetzten Richtung wie #1 und ist 23,5km von diesem entfernt.
        Der Mugel in #1 passt. Allerdings ist mein Standort ein anderer als du angenommen hast - hat einen eigenen Namen, den die AMap verschweigt, und eine eigene Höhe.
        Ganz klar ist mir deine Umschreibung vom Gipfel in #2 nicht.
        Der dritte Mugel passt wieder.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Ich habe einen sicheren Verdacht zur Region
          und - bei leichter Restunsicherheit - eine Vermutung zum Standort.
          Hat er laut AMap Höhenquersumme 17?

          An der Bestimmung der Mugeln rundherum versuche ich mich am Abend.
          Mit 17 liegst du richtig.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

            Der Mugel in #1 passt. Allerdings ist mein Standort ein anderer als du angenommen hast - hat einen eigenen Namen, den die AMap verschweigt, und eine eigene Höhe.
            Ganz klar ist mir deine Umschreibung vom Gipfel in #2 nicht.
            Der dritte Mugel passt wieder.
            Mah, bist du pingelig. Natürlich hab ich den Standort mit HQS 17 gemeint, aber für mich ist das ein und derselbe Berg. Ich weiß schon, dass er einen eigenen Namen hat, war ja schon im Gipfelquiz. Dass man vom Hauptgipfel nicht so eine Aussicht hat, ist wohl klar. Im übrigen hab ich dir eh eine PN geschrieben, hast du die nicht gelesen?

            Kommentar


            • #7
              Bitte, wenn du auf dem Namen bestehst: KG, SB, WB, HB oder SS.
              Zufrieden?
              Zuletzt geändert von maxrax; 18.12.2017, 20:19.

              Kommentar


              • #8
                So, Nr. 2 ist der höchste der drei markierten Mugel, laut AMap nur um 23 Meter niedriger als der Standort.
                Nr. 1 steht ziemlich genau nordwestlich des Standorts,
                und der Name von Nr. 3 könnte romantisch klingen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  maxrax (GOLD) und Wolfgang (SILBER) haben wieder zugeschlagen.
                  fuzzy hat sich diesmal nicht beteiligt. Vielleicht waren ihm die Bilder zu wenig blaugrün und zu scharf.

                  Die Bilder habe ich übrigens am Mittwoch den 13.12. anlässlich einer Spontanbesteigung um die Mittagszeit gemacht - natürlich von ganz unten und nicht vom oberen Parkplatz aus. Man glaubt nicht, dass es da vor kurzem schon einmal Winter war.

                  Wer bemüht sich noch um den 3. Stockerlplatz?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Nr. 1 steht ziemlich genau nordwestlich des Standorts
                    Eher WNW-lich würde ich sagen

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Nr. 1 steht ziemlich genau nordwestlich des Standorts,
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Eher WNW-lich würde ich sagen
                      Eigentlich weder noch sondern dazwischen (ca. 50° W). Also doch eher NW als WNW.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        Kannst du mit meiner Anspielung auf #2 jetzt schon was anfangen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Kannst du mit meiner Anspielung auf #2 jetzt schon was anfangen?
                          Nicht so ganz. Wald kommt im Namen nicht vor. Wälder gibt es in der Gegend viele und hart kann auch Vieles sein.

                          Nichtsdestotrotz nennst du in deiner PN aber eh den richtigen Namen.
                          Zuletzt geändert von Rudolf_48; 19.12.2017, 13:42.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Nicht so ganz. Wald kommt im Namen nicht vor. Wälder gibt es in der Gegend viele und hart kann auch Vieles sein.
                            Im Namen kommt 'Wald' nicht vor, aber der Berg liegt am Rand eines großen Waldes. Und 'hart' bezieht sich natürlich auch auf einen Namensteil.

                            Kommentar


                            • #15
                              maxrax und Wolfgang haben das Rätsel gelöst.

                              Ich habe noch keine Auflösung gepostet, weil das Podium noch nicht voll besetzt ist.

                              Wenn niemand mehr Interesse hat, löse ich anfangs nächster Woche auf.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...