Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterberg-Vorgipfel, 1317m, Gutensteiner Alpen (5848)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Wolfgang,

    das
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    gehört der Rateberg zu den Mürzsteger Alpen?
    ist nicht richtig.

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Servus fuzzy,

      freilich stimmt das nicht, denn entgegen meiner ersten Vermutung enthält ein älteres Posting im thread sehr wohl einen verdeckten Hinweis auf den Bergstock.

      Der viel bekanntere - und durchwegs mit Namen und Höhe versehene - Nachbargipfel ziemlich genau 500 Meter weiter ostnordöstlich ist um 25 Meter höher als der Rateberg.

      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Servus Wolfgang,

        das
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Der viel bekanntere - und durchwegs mit Namen und Höhe versehene - Nachbargipfel ziemlich genau 500 Meter weiter ostnordöstlich ist um 25 Meter höher als der Rateberg.
        trifft leider nicht zu.

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          Servus Ihr Lieben,

          Korrektur:
          #7 habe ich leider falsch bewertet; damit ich auch Wolfgang der falschen Fährte gefolgt.

          Hoffentlich habe ich mich beim Anpeilen nicht geirrt.

          Ev. muss ich das ganze Foto hochladen, aber vielleicht gehts vorerst noch ohne weiteres Bild.

          LG Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.12.2017, 22:56.

          Kommentar


          • #20
            Servus fuzzy,

            es wäre schon sehr erstaunlich, wäre die von Gamsi und maxrax gelegte Spur tatsächlich falsch.

            Ich habe ein Vergleichsbild der von maxrax umschriebenen namenlosen Erhebung gefunden.
            Es entstand aus etwas anderer Perspektive und größerer Entfernung, zeigt aber dennoch viele Übereinstimmungen:
            die steile Flanke, den unbewaldeten Kamm oben links, den Kontrast zwischen einzeln stehenden Bäumen rechts und dichtem Wald links und schließlich auch die nahezu waagrecht verlaufende Forststraße.
            Rateberg5848-2.jpg
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Servus Wolfgang,

              Dein Foto schaut im Prinzip so aus wie Meiniges weshalb ich mir das Hochladen ersparen kann.
              Was als Rateberg geplant war, liegt rechts außerhalb des Bildes und sieht bei UDe ziemlich massiv.

              Korrektur der Korrektur:

              Bei marax ist eh alles richtig bis auf meine Rechenkünste (neue HQS-Berechnung: E * Z + H + E = 12 )

              Wolfgang #17 ist (im Lichte meiner Erkenntnisse) natürlich auch richtig!

              Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Entschuldigt, bitte, die von mir gestiftete Verwirrung.

              Kommentar


              • #22
                Ich hab zwar kein Vergleichsfoto, aber in Google Earth schaut das genauso aus, weshalb ich mir ziemlich sicher war.

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Was als Rateberg geplant war, liegt rechts außerhalb des Bildes und sieht bei UDe ziemlich massiv.
                Da ist zwar ein Mugel aber der ist ja auch namenlos?!

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                  Das vermute ich. Jedenfalls hat Gamsi mir damit eine Rutschn gelegt
                  Der Fuzzy weis eh wie ich das gemeint hab... Wenn er einen nicht unscharfen Rateberg fotografiert aus weniger als 200km Distanz in meinem üblichen Einzugsgebiet einstellt, lass ich mir das doch nicht entgehen.

                  Aber gut... ich präzisiere wenns denn wirklich Not tut: bezogen wars auf den Höchsten der U-J Gruppe und nicht der GST-A.

                  Übrigens wär das Foto was fürn Ecki, immerhin fährt der dort gern runter!
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus Martin,

                    das
                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    Hat der höchste Punkt dieser Gruppe HQS 10?
                    habe ich schon richtig verstanden, aber ich wollte es genauer wissen.

                    Für die BRONZE Medaille reicht #7 völlig aus!

                    Ausgeschnitten war das Ratebild aus folgendem Foto:
                    Hermann v2.JPG

                    Übrigens hat Jga die Gegend auch erkannt, aber er will das Ergebnis partout nicht im thread posten.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 16.12.2017, 23:25.

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Ihr Lieben,

                      bei diesem Rateberg habe ich mich wahrlich nicht gerade mit Ruhm bekleckert! :???

                      Geplant war der Blochbodenkogel (1233m), wie aus dem Bildnamen Hermann[.jpg] Broch zu kombinieren war; die beiden sind ja einfach zu ähnlich...

                      Warum ich diesen Namen dieses Schriftstellers (1. 11. 1886 - 30. 5. 1951) kannte:
                      Als Matura-Geschenk meiner Schule bekam ich eine Nonologie (damals zeitgenössischer) österr. Schriftsteller.

                      Wie kommt man im neuen System zum Bildnamen?
                      Rechts-Click auf das Bild, dann 'Q', also Eigenschaften

                      Geworden ist es der

                      Unterberg-Vorgipfel, 1317m, Gutensteiner Alpen (5848)

                      Aufgenommen ist das Foto etwa 500m S-lich vom Ramsauer Sattel (Dürrholzer Kreuz) bei meiner Wanderung Griesler Gscheid - Unterberg (7. Mai 2008), über das ich auch im Forum berichtet habe.

                      Geschafft... Ente gut, Gams(i) besser!

                      Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Wie kommt man im neuen System zum Bildnamen?
                        Rechts-Click auf das Bild, dann 'Q', also Eigenschaften
                        Seit man den Bildnamen nicht mehr beim Drüberfahren mit der Maus sieht, interessiert er mich nicht mehr. Ist mir zu umständlich.
                        Aber deine Bildnamen haben mir sowieso noch kaum je geholfen

                        Kommentar


                        • #27
                          Servus maxrax,

                          der Bildname
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Aber deine Bildnamen haben mir sowieso noch kaum je geholfen
                          war selten als Hilfe gedacht, sondern meist als Bestätigung, dass man richtig lag.

                          LG Fuzzy

                          PS:
                          Deine letzt PN hane ich irrtümlich gelöscht; bitte, schicke sie mir nochmals.


                          Kommentar

                          Lädt...