AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Hallo Christian
Lass dich nicht unter unterkriegen, auch ich bin mit den Jägern schon einigemale zusammengestossen. Einmal bin ich dann einen anderen Weg gegangen, als den ich vorhatte! Hier ist natürlich das miteinander sehr wichtig!
Ein Verbot Berichte im Internet einzustellen bzw. auch zu entfernen kann natürlich so denke ich von einem Jägerhirn stammen.
Aber man soll nicht vergessen, das hier im Winter das Wild schon geschwächt ist, und viele Tourengeher verstärkt natürlich das Problem. Im Sommer trifft das natürlich nicht zu.
Einmal bin ich im Donnersbach vom Weg abgekommen und ging eine falsche Route, ich habe es zwar bald bemerkt, aber weil mir noch 2. Bergsteiger begenet sind, habe ich meinen Weg fortgesetzt. Beim Abstieg bin ich dann bei Einer Holzfällergruppe vorbeigekommen, und der rief gleich den Jäger an der mich unten erwartete.
In Donnersbach werden Hirsche gezüchtet für den Abschuß für Jäger die dann für viel Geld abgeschossen werden.
Was dies mit Einklang der Natur zu tun hat ist bestritten. (Aber Geld stinkt nicht). Der Jäger konnte nichts machen und das wußte er auch.
Fakt ist das Wandern in freier Natur nicht verboten ist (Ausgenommen es wird behörtlich verboten, dass muss aber über eine Tafel angekündigt sein)!
Außerdem sind ja nicht nur deine Touren im Internet eingestellt.
Hier müßte sicher den Anwalt eine genaue Anklageschrift vorlegen! Ich würde hier einmal nachfragen gegen was für einen Parografen du verstoßen hast!!!! (Diese Frage ist hier schon einigemale gefallen)
Christian ich möchte dir bei dieser Gelegenheit gleich einmal gratulieren zu deiner Homepage, ich stöbere oft darin. Ich gehe auch ähnliche Touren wie du, bei mir gehören bei jeder Tour ein Biwak am Gipfel dazu. Touren kompiniert mit Unberührte Wegen sind zurzeit meine schönsten Touren. Treffe auch hier immer Wild, was für mich immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis ist,wenn man die Natur Pur erfahren kann. In Kroatien wurde ich sogar schon einmal von einen neugierigen Bären durch den Wald verfolgt.
Auch ich habe meine Touren im Internet veröffentlicht, und ich hoffe es wird das nicht aufhören nur so kann man immer wieder tolle Touren zusammenstellen und die Natur und Ruhe geniessen!
Ich glaube dieses Anwaltschreiben wird verpuffen weil es nicht gesetzlich haltbar ist. Wie gesagt es fehlt der Parograf nach dem du angelagt wirst.
Und Touren über das Sattental sind mehrere im Internet zu finden, dann müsten ja alle entfernt werden.
LG
Roman
PS: Habe auf deiner Hommepage gelesen das dir Touren mit Biwak gefallen würde, aber zur Zeit noch nicht machst. Unter "www.derbergruft.at.tf " (eingestellte Homepage) oder bei Alpintouren unter den Suchbegriff "Datzi" findest du meine neuesten Touren.
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Einklappen
X
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
hab da zufälligerweise in einem anderen aufschlussreichen thread hier im forum noch ein weiteres rechtsgutachten in dieser sache gefunden:
Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigenZitat von lampi9 Beitrag anzeigenDa wären ja alle Autoren von Skitourenführern auch Verbrecher!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von AlpenYeti Beitrag anzeigenJedes Punkterl / Quadrat entspricht einem Tag zwischen 25.12. und 13.01.:
[ATTACH]384580[/ATTACH]
Auf jeden Fall viel Erfolg im Kampf für deine Homepage.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von wofei Beitrag anzeigenals nächstes kommt dann eine Sportgebühr weil man beim Sport mehr Sauerstoff verbraucht...
LG
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von AlpenYeti Beitrag anzeigenSollte jetzt tatsächlich das eintreten, wovon ich für mehr als 2 Jahren bereits einmal in einem Blog-Artikel geschrieben habe?
als nächstes kommt dann eine Sportgebühr weil man beim Sport mehr Sauerstoff verbraucht...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von AlpenYeti Beitrag anzeigen...
Aber darum gehts hier eigentlich nicht.
Wünsch dir jedenfalls schöne Touren im Sattental und dass sich die beiden Anwälte schämen!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigenich mag ja net unverschämt sein, aber wennst die Abszisse auch noch gscheit skalierst, dann würde das Diagramm auch was aussagen!
ich vermute, dass Du dieses Nachbohren als Scherzchen verstehst, aber da auch ein Freund schon augenzwinkernd gemeint hat, dass ich aus der Sache ja eigentlich profitieren würde, gibt´s hier eine hoffentlich aussagekräftigere Grafik.
Da meine Schulzeit schon einige Jährchen zurückliegt, mußte ich mich allerdings zuvor über die Abszisse schlau machen (mein ehemaliger Mathematiklehrer möge mir verzeihen).
Den Thread habe ich am späten Abend des 05. Jänner veröffentlicht.
Am 6. Jänner war noch alles in Ordnung, hier war ich im Vergleich zum (orangen) Vorjahr noch deutlich vorne:
Vergleich_6_1.jpg
Nachfolgend die Entwicklung im aktuellen Winter (blau) sowie der Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum (orange).
Jedes Punkterl / Quadrat entspricht einem Tag zwischen 25.12. und 13.01.:
Statistik_Vergleich-G.jpg
So, ich hoffe, das hilft etwas, um Mißverständnisse zu vermeiden.
Liebe Grüße
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von AlpenYeti Beitrag anzeigenZuletzt geändert von Gugaruz; 14.01.2012, 05:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von AlpenYeti Beitrag anzeigenSollte jetzt tatsächlich das eintreten, wovon ich für mehr als 2 Jahren bereits einmal in einem Blog-Artikel geschrieben habe?Zuletzt geändert von mash; 14.01.2012, 10:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von teukros Beitrag anzeigenHast du dich eigentlich bei der Rechtsanwaltskammer auch gemeldet?
wird noch folgen, davon verspreche ich mir aber ehrlich gesagt gar nichts.
Liebe Grüße
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigenDas Ganze is übrigens a super Werbung für deine Homepage!
nicht unbedingt
Besucherentwicklung.jpg
Aber:
Liebe Grüße
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Hallo liebe Wandergemeinde,
ich habe heute die Antwort der zuständigen Bezirkshauptmannschaft erhalten:
Bezugnehmend auf Ihre Anfrage per E-Mail vom 08.01.2012 und 12.01.2012 wird mitgeteilt, dass hieramtlich keine Aufzeichnungen hinsichtlich eines verordneten Wildschutzgebietes aufliegen.
Also dürfte es nicht das Schitourengehen an sich zu sein, sondern es scheint wohl einen anderen Grund zu geben, weshalb sich die Herren Rechtsanwälte bemüßigt fühlen, gegen Betreiber privater Homepage-Auftritte vorzugehen.
Sollte jetzt tatsächlich das eintreten, wovon ich für mehr als 2 Jahren bereits einmal in einem Blog-Artikel geschrieben habe?
Ich erlaube mir, Franz Beckenbauer zu zitieren: "Schau'n mer mal".
Liebe Grüße
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigenDarf wirklich jedermann rechtlich nicht haltbare Schreiben zwecks Einschüchterung eines Mitbürgers versenden?
Beziehungsweise - ab wann wird eigentlich diese Form der Belästigung ein klagbares Delikt?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Hast du dich eigentlich bei der Rechtsanwaltskammer auch gemeldet?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn
Zitat von elaso Beitrag anzeigenKönnte aber auch nur ein "virales marketing komplott" sein mittels fakeanwaltsschreiben traffic auf die eigene page zu lenken
Hallo,
ich nehme an, dass du Opfer eines sog. Abmahnanwalts geworden bist. Leider kenne ich mich im österreichischen Recht nicht aus, aber eine Googlesuche mit diesem Stichwort und dem Namen der Kanzlei sollte Hinweise ergeben.
In D. würde ich vorschlagen, den Verbraucherschutz einzuschalten und eine Beschwerde bei der Anwaltskammer zu initiieren. Kontakt zu den Medien kann hier auch nie falsch sein.
LG
BergzickeZuletzt geändert von wofei; 13.01.2012, 17:05.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: