Zitat von alex.m
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Zitat von lado Beitrag anzeigenhofschlachtungen sind eher nicht mehr in mode
nachsatz: warum ist es eigentlich für uns ok - tiere der fresserei wegen zu züchten und zu töten (wir müssen nicht unbedingt fleisch essen) , für mögliche medizinische erkenntnisse / therapien usw aber nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Manche hier entwickelte "Logik" ist schon recht spannend
Welche Viecher für Versuche genutzt werden, ist in meinen Augen egal. Aber es ist typisch für so manchen Tierfreund, sehr deutlich zwischen "lieben" und "bösen" Viechern zu unterscheiden.
@ bp: Die Schweine dort sind narkotisiert, sie werden also von ihrem Ende nix mitbekommen. Das Ethikargument greift bei Versuchen, von denen der Menschheit ein vernünftiger Gewinn an Wissen erwächst, nicht. Wenn es in ein paar Jahren möglich sein sollte, Menschen mit Schweineorganen zu retten, würdest z.B. Du dankend darauf verzichten, damit das liebe Schweinderl nicht das Zeitliche segnen muss und lieber selbst von dannen gehen????
Dass das tierexperimentelle Austesten des 7246ten Lippenstiftes wohl eher überflüssig ist, ist natürlich klar.
Und überhaupt:
Wie angemerkt, gab es derartige Experimente bereits während des 2. Weltkrieges, und zwar seitens der Deutschen. Piloten von Militärflugzeugen waren wertvolle Spezialisten. Wurden sie über dem Meer abgeschossen, sind sie oft im Wasser erfroren. Selbst wenn sie noch lebend aus dem Wasser gefischt wurden, starben sie dennoch sehr oft. Man wußte nicht, welche Organe in welcher Reihenfolge den Dienst einstellten bzw. welche Mechanismen im Körper beim Erfrieren stattfinden und mit welchen Methoden diese Abläufe gestoppt werden können. Um dies zu erforschen wurden unzählige, meist letale Versuche mit Menschen als Versuchsobjekten durchgeführt. Bei den getöteten Versuchspersonen handelte es sich um KZ - Insassen, vorwiegend Juden.
Was damals geschah, war ein unfassbares Verbrechen und hat es wahrlich nicht verdient, hier in einer Diskussion über medizinische Experimente an narkotisierten Schweinen überhaupt genannt zu werden.
@ Sinnzweifler:
Natürlich, wenn wer erfriert, ist er nachher tot. Dafür braucht es weder Experimente noch einen IQ von über 25. Ebenso meist zum Tod fürhren bei fehlender Behandlung Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs und und und....
Wozu also experimentelle Ursachenforschung? Hin ist hin und basta, oder?
Und genau ihr werdet dann z.B. einer Mutter, die ihr Kind wegen Krebs verloren hat, klar machen, dass aber dafür ein paar Versuchsratten und Versuchsschweinderln nix passiert ist, weil man zu deren Gunsten die Forschungstätigkeit eingestellt hat. Viel Spaß dabei!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Ich bin absolut gegen diese Tierversuche!
Habt ihr nicht genug Mumm die Risiken eurer Hobbys zu tragen wie sie sind. Müssen fragwürdige Tierversuche, deren Nutzen mehr als umstritten ist, durchgeführt werden auch wenn diese das Risiko in eine Lawine zu kommen gar nicht senken. Nach den mir vorliegenden Infos liegt der Hauptzweck dieser Experimente darin zu erfahren, wie lang man/schwein in einer Lawine (mit unterschiedlichen Verschüttungsszenarien) überleben kann bzw wie schwein stirbt. Wie lange also nach Verschütteten gesucht werden soll. Üblicherweise wird aber solange gesucht bis alle gefunden sind. Wo liegt also der Wert?!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Zitat von lampi9 Beitrag anzeigenDie Versuche sind vorerst gestoppt:
Was mich wirklich wundert ist allerdings, dass ein solches Experiment im Vorfeld bekannt gemacht wird.
Es müsste doch den Naivsten mitlerweile klar sein welchen Druck Dackelbesitzer, Wellensittichliebhaber und die Tierschutzmafia mit Hilfer der Kronen Zeitung in so einem Fall machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
mal ganz ehrlich, wenn ich ein Schwein wäre und man würde mich fragen, ob ich narkotisiert unter einer Lawine sterben, will oder am Schlachthof, würde ich mich für die Lawine entscheiden.
Warum ? Am Schlachthof stirbt ja heutzutage schon jede Sau, ausserdem werd ich, wenn ich unter der Lawine lieg wenigstens nicht gefressen. Ist ja sozusagen der ziemlich einzige Schweinetod, der nicht in der Leberkässemmel endet!
Aber eine Alternative zu Schweinen gäbe es noch. Politikerversuche, das würde sicherlich nicht so breite Wellen schlagen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigenSelten aber doch, ich muss Dir jetzt 100% recht geben Michael.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Zitat von lampi9 Beitrag anzeigenDie Versuche sind vorerst gestoppt:...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigenWas den Menschen stört, ist es damit konfrontiert zu werden, das wird als Zumutung empfunden, nicht das Geschehen an sich.- interessanterweise stößt sich kaum wer an den tierquälereien, wie sie tausendfach und täglich in den haushalten erfolgen oder sogar öffentlich (reitsport)
kenne diesbzgl. nur eine person die nach einem besuch vor 20 jahren am schlachthof in st. marx zum vegetarier wurde, solch einer kann aufzeigen und mahnen, der rest heuchelt nur durch die gegend ( wobei natürlich medizin. hilfe nimmt auch er in anspruch )
Zitat von blackpanther Beitrag anzeigenStimmt.
Der Menschenfresser in Deutschland, den's vor 2 Jahren eingekastelt haben, hat auch nicht an sich gestört, sondern nur, daß man damit in der Zeitung konfrontiert wurde.
Weil so a frische Menschenleber is eigentlich was gschmackigs (jetzt rein bei privaten Festln natürlich, wie z.B. beim "Muttertag")!
LG, bp
@Bassist: Ich halte eben unethisches Verhalten für eine Art Schwachsinn oder Geistesstörung.
Daß es ethische Grauzonen gibt, darüber brauchen wir hier auch nicht diskutieren, aber es ist schon mal ein Unterschied, ob ein Schwein rasch geschlachtet wird oder ob man es langsam ersticken läßt.
Prinzipiell bin ich wie gesagt gegen ALLE Tierversuche - und daß es zum Menschenversuch nicht weit ist, hat man eh vor 70 Jahren gesehen.
Und, wie gesagt: Man erkennt eine Gesellschaft auch daran, wie sie sich zu Tieren verhält.
ob tiere rasch geschlachtet werden bezweifle ich jetzt aber mal so generell, hofschlachtungen sind eher nicht mehr in mode und lebendtransporte und selbst die schlachtung an sich, soll ja angeblich nicht ganz so schnell von statten gehen
daraus einen vergleich zu vor 70 jahren herzustellen ist m.e. mehr als unpassend , um nicht zu sagen unqualifiziert
nachsatz: warum ist es eigentlich für uns ok - tiere der fresserei wegen zu züchten und zu töten (wir müssen nicht unbedingt fleisch essen) , für mögliche medizinische erkenntnisse / therapien usw aber nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Zitat von Bassist Beitrag anzeigenNahezu alles, wozu man heutzutage zum Zwecke der medizinischen Lebensverlängerung imstande ist, beruht auf Tierversuchen oder wurde an Tieren getestet. Viele biometrische Daten wurden auch mit Tierversuchen ermittelt, z.B. im Bereich der Fahrzeugsicherheit.
Davon profitierend mit schnitzelgefülltem Bauch dazusitzen und über derartige Versuche herzuziehen ist heuchlerisch. [ATTACH]266834[/ATTACH]
Typisch auch, das sich so manch einer, der über die Gründe derartiger Versuche nicht ansatzweise bescheid weiß, sich bemüßigt fühlt, die untersuchenden Wissenschafter als Idioten abzustempeln. Da kann ich nur sagen: [ATTACH]266833[/ATTACH]
Wer in Tieren Menschen im Fellkostüm sieht, dem kann sowieso nur eine ausgewogene psychologische Therapie helfen (hoffentlich).
Und ansonst ist Tieren wesentlich mehr geholfen, wenn man beim Kauf tierischer Produkte statt auf den Preis auf die Haltung und Herkunft achtet und sich manches wie z.B. Pelze überhaupt spart.
Und nur so nebenbei:
Im Jahr 2008 wurden in Österreich insgesamt 5.557.000 Schweine, 610.000 Rinder, 80.700 Kälber, 319.000 Schafe und Lämmer, 45.000 Ziegen und Kitze sowie 903 Pferde, Fohlen und andere Einhufer geschlachtet. (Quelle: Stat. Zentralamt).
Auch ich bin gegen sinnlose Tierversuche in der Pharmacie, das ist etwas anderes. Und bitte wer denkt schon an das Sterben in der Massentierhaltung??? Auch wenn das Leiden der Menschen in Galtür nicht weniger wird, aber bestimmt kann man davon ausgehen dass die Wissenschaftler wissen was sie tun.
Auch ein gewisser Robert Koch wurde als dummer Wissenschafter abgetan.
LG OthmarZuletzt geändert von Othmar1964; 14.01.2010, 21:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Wenn ich die Wissenschaft richtig verstehe, will man mit dem Experiment "Aufschlüsse über die Umstände des Todes eines Verschütteten" gewinnen.
So weit - so gut. Kann mir jetzt jemand die Frage beantworten, was diese Erkenntnis der Menschheit bringen soll?
Was hilft es mir, wenn ich vorher weiß, dass ich nach 10 Minuten unter den Schneemassen ersticke, blöderweise aber erst in der 12. Minute ausgegraben werde?
Natürlich - essen muss ich, um nicht zu sterben, also werden die Schweinchen deshalb auch geschlachtet. Aber muss ich mich in Lawinengelände begeben, wenn ich mir nicht sicher bin, da wieder heil heraus zu kommen?
Hätte ein diesbezügliches Wissen über "die Umstände des Todes eines Verschütteten" jenen, die damals beim Unglück in Galtür ums Leben gekommen sind, das Leben gerettet?
Wenn "die Umstände des Todes eines Verschütteten" erforscht sind, ändert sich dann etwas an den Bergemethoden? (Arbeitet man vielleicht nicht mehr mit Sonden, sondern ordert gleich einen Radlader?)
Oder will man die Menschen mit den Erkenntnissen über "die Umstände des Todes eines Verschütteten" gar zu mehr Vorsicht erziehen?
Wie einige User schon angedeutet haben - dem Herrn Professor dürfte es ein bisschen an sinnvollen Forschungsszenarien mangeln, daher wohl auch dieser Schwachsinn. Dass der Zeitfaktor bei einem Verschütteten wesentlich ist, hätte ihm übrigens jedes Kind, das in den Bergen lebt, sagen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Die Versuche sind vorerst gestoppt:
Zitat von orf.at
Protest erzwingt Stopp bei Schweineversuch
Nach empörten Reaktionen haben Wissenschaftler in Vent das umstrittene Schweineexperiment unterbrochen. Sie befürchten Zwischenfälle mit radikalen Tierschützern. Der Wissenschaftsminister kündigte eine längere Pause an.
Tierschützer protestierten gegen Tierversuch
Eine Gruppe Tierschützer ist extra aus Wien angereist. Gerade in dem Moment als ein weiteres Schwein abtransportiert werden sollte. Es hätte als nächstes im Schnee vergraben werden sollen, dann wurde die Versuchsreihe aber bis auf weiteres unterbrochen. Neun Schweine haben im künstlichen Lawinenkegel am Ortsrand von Vent bereits den Tod gefunden.
Angst vor Handgreiflichkeiten
Wie der Rektor der Med-Uni, Herbert Lochs, Donnerstagnachmittag sagte, sei die sichere Durchführung des Projekts derzeit nicht mehr gewährleistet. Ob der Versuch überhaupt zu Ende geführt wird, ist laut Lochs derzeit offen.
Aufschlüsse über Todesursachen von Verschütteten
Die Wissenschaftler unter der Federführung der Universitätsklinik für Anästhesie in Innsbruck erhofften sich von den Experimenten Aufschlüsse über die Umstände des Todes eines Verschütteten in einer Lawine.
Man sei hier auf einen Tierversuch angewiesen, da man das in keiner anderen Situation simulieren könne, so Herman Brugger vom Institut für Alpine Notfallmedizin in Bozen.
Wiederaufnahme fraglich
Laut Wissenschaftsministerium bleibt die Versuchsreihe nicht nur am Donnerstag unterbrochen. Wie es aus dem Büro von Tierschutzlandesrat Anton Steixner (***) hieß, habe das Ministerium angekündigt, dass auch in den nächsten Tagen keine solchen Experimente durchgeführt würden.
Tierversuch soll später fortgesetzt werden
Allerdings beharren das Zentrum für Notfallmedizin Bozen und die Universitätsklinik für Anästhesie in Innsbruck, unter deren Federführung das Experiment durchgeführt wird, auf der grundsätzlichen Fortsetzung. Die bisher umgekommenen Tiere wären sonst umsonst gestorben, sagte Brugger.
Um den "einzigen, einmaligen Tierversuch" komme man nicht herum, weil man aus den Ergebnissen Schlüsse zum Retten von Menschen ziehen könne. Damit würden mehr Menschen überleben, so Brugger.
Ulrike Finkenstedt, tirol.ORF.at
Steixner distanziert sich von Experiment
Tierschutzreferent Anton Steixner (***) begrüßt den Abbruch des Lawinenexperiments mit Schweinen. Der Landesrat erklärt, dass das Land keine Möglichkeit, habe die Schweineexperimente zu stoppen, er distanziere sich aber von dieser Versuchsreihe. Ob nach dem vorläufigen Stopp der Versuche durch das Wiener Wissenschaftsministerium die Angelegenheit jetzt "vom Tisch" sei, das sei noch nicht klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigenWas den Menschen stört, ist es damit konfrontiert zu werden, das wird als Zumutung empfunden, nicht das Geschehen an sich.
Der Menschenfresser in Deutschland, den's vor 2 Jahren eingekastelt haben, hat auch nicht an sich gestört, sondern nur, daß man damit in der Zeitung konfrontiert wurde.
Weil so a frische Menschenleber is eigentlich was gschmackigs (jetzt rein bei privaten Festln natürlich, wie z.B. beim "Muttertag")!
LG, bp
@Bassist: Ich halte eben unethisches Verhalten für eine Art Schwachsinn oder Geistesstörung.
Daß es ethische Grauzonen gibt, darüber brauchen wir hier auch nicht diskutieren, aber es ist schon mal ein Unterschied, ob ein Schwein rasch geschlachtet wird oder ob man es langsam ersticken läßt.
Prinzipiell bin ich wie gesagt gegen ALLE Tierversuche - und daß es zum Menschenversuch nicht weit ist, hat man eh vor 70 Jahren gesehen.
Und, wie gesagt: Man erkennt eine Gesellschaft auch daran, wie sie sich zu Tieren verhält.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Zitat von kare Beitrag anzeigenfühlt sich da vielleicht ein Wissenschaftler angesprochen???
Vielmehr zeigt sich in den genannten Äußerungen der - leider immer gesellschaftsfähiger werdende - Neid. In diesem Fall jener der einschlägig Besitzlosen
Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigenIch kann die Aufregung wegen der 29 Schweine nicht im geringsten nachvollziehen.
Glaub ihr etwas die Schweine wären sonst im Tierheim "Zur glücklichen Sau" an Altersschwäche gestorben?
Wir leben in einer Gesellschaft die tagtäglich tausende Menschen aus Profitgier und Egoismus verrecken lässt - das stört keinen.
Was den Menschen stört, ist es damit konfrontiert zu werden, das wird als Zumutung empfunden, nicht das Geschehen an sich.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!
Wir sind schon eine lustige Gesellschaft... Fischstäbchen und Chicken Nuggets, Schnitzel oder gar lieber Vegetarisch? Lederschuhe, Lederhandtaschen, vielleicht sogar die Suppe mit Rinderbrühe oder die Nudeln ohne Fleisch aber mit Sosse... was auch immer...
Wir benehmen uns un jeder Beziehung heuchlerisch... nach dem Prinzip, was ich nicht weiss macht mich nicht heiss...
Der Katze ihr Wiskas geben und dann in die Schweinshaxn beissen und dann das Herzkreislaufmedikament nehmen... hoer mir auf...
Das mit den Schweinen mag brutal klingen aber narkotisierte Schweine sterben sicher angenehmer wie auf dem Weg zum Schlachthof wenn sie mit 240 Volt und 1.5 Ampere 8 sekunden lang kalt den Betäubungsschlaf bekommen...
Der Versuch mag komisch klingen aber fast jede Art von medizinischer Erungenschaft kommt von versuchen..
Man mag das verurteilen, ok, das respektiere ich, aber dann möge man nicht von diesen Erungenschaften den Profit mitnemhen, nach dem Motto, ist ja schon geschehen. Wer gegen all das ist, soll zum Homeopaten und sich Vegetarisch ernähren, und bitte keine Lederwaren... dann bitte konsequent.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: