Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mountie
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Es sind doch sehr viele Fälle von lebensbedrohlichen Unterkühlungen dokumentiert. Auch zum Erstickungstod gibt es Daten und Studien.
    Ich glaube, dass diese Erkenntnisse für die Versorgung ab Lawinenkegel auch oder noch besser durch Analysen und Studien dieser Daten und Fälle gewonnen werden können.
    Und selbst wenn es möglich wäre, zusätzliches Wissen aus dieser Studie zu erhalten, und das auf anderem Weg nicht möglich wäre, lehne ich dieses Experiment aus moralischen Gründen ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountie
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Gibt es für dich keine moralische Verantwortung der Wissenschaft. Immerhin soll die Wissenschaft der Gesellschaft dienen und nicht umgekehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von HGM Beitrag anzeigen
    Wie du selber schreibst: "Tiefe Töne & hohe Berge" - und auf jeden Fall keine Antworten auf Fragen.
    Außerdem: "... - sie hätten sich alle Experimente erspart" - Wenn schon, denn schon!
    In Deinem vorherigen Statement befindet sich keine einzige Frage, sondern nur Feststellungen. Auch das für Fragen typische Fragezeichen findet sich da nirgends. Daher gibt es auch nichts zu beantworten. Und die Beurteilung dessen, was hier "tief" ist, überlasse ich gern den Lesern.

    Und dort steht absichtlich "die", sogar 2 mal - ist reflexiv. Wäre ein "sie" gewünscht gewesen, müsste auch im ersten Satzteil "sie" stehen. Wenn schon, denn schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HGM
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Toll - Du hast Dir ja eh alle Fragen selbst beantwortet. Ganz ohne Vorurteile und Schubladisierungen. Bravo!

    Hätten die doch gleich Dich gefragt - die hätten sich alle Experimente erspart
    Wie du selber schreibst: "Tiefe Töne & hohe Berge" - und auf jeden Fall keine Antworten auf Fragen.
    Außerdem: "... - sie hätten sich alle Experimente erspart" - Wenn schon, denn schon!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von HGM Beitrag anzeigen
    Siehst du Bassist, genau auf dieser Ebene gleichen sich die Weltbilder der grünen Fundis, der schwarzen "Brüder in Christi" und der roten "Gutmenschen"! Die Frage, wozu man lebende (betäubte) Säue eingraben muss, um herauszufuínden, wann und in welcher Art ein Idiot, der unter eine Lawine gekommen ist, das Zeitliche segnet, kannst du natürlich ebenso nicht beantworten, wie es auch sonst niemand von uns kann!
    Und jene, die völlig unschuldig den Lawinentod sterben, weil es halt einfach ihr Schicksal ist, interessieren die Ergebnisse der hochlöblichen und sündteuren Forschung auch nicht.
    Also - versuche wenigsten, uns eine Ahnung davon zu vermitteln, was der Sinn dieser sinnlosen Geldverschwendung sein könnte. Und wenn du es tust, dann formuliere bitte deine Antwort so, dass es auch ein Österreicher versteht, der im SOMA einkaufen muss bzw. dass es ein Mensch aus der so genannten "Dritten Welt" versteht, der gerade kurz vor dem Verhungern ist!
    Toll - Du hast Dir ja eh alle Fragen selbst beantwortet. Ganz ohne Vorurteile und Schubladisierungen. Bravo!

    Hätten die doch gleich Dich gefragt - die hätten sich alle Experimente erspart

    Einen Kommentar schreiben:


  • HotSauce
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Nur ein keiner Exkurs:

    Würde es eine solche Diskussion geben, wenn es sich nicht um Schweine sondern Insekten handeln würde? 29 Wespen z.B.? Ich denke nicht. Auch bei primitiven Säugern würde es kaum jemanden kratzen.

    Warum nicht? Wir als Menschen beurteilen das Leiden von Tieren, danach wie ähnlich diese dem Menschen sind. Schweine sind klug , in vielen Belangen menschnähnlich und geraten in Panik wenn sie um ihr Leben fürchten und schreien ganz furchtbar. Jeder der das zum erten Mal miterlebt fühlt unweigerlich Mitleid. Das bedeutet nicht, dass andere Tiere, die sich nicht so verhalten, weniger leiden.
    Trotzdem macht uns das bei vielen Tieren nichts aus, weil sie dem Menschen nicht ähnlich genug sind, und wir ergo weniger oder kein Mitleid fühlen.

    In der Natur gibt es kein Mitleid. Wenn eine Würgeschlange ein Tier umbringt, so ist das für das Opfer wohl kaum ein schöner Tod. Ähnlich verhält es sich mit sehr vielen (praktisch allen) anderen Raubtieren.
    Für ein Schwein ist es kaum ein Unterschied ob es von einer Würgeschlange getötet wird von einem Wolfrudel gejagt, verletzt und letztlich gerissen wird oder im Schnee erstickt. In allen Fällen gerät es in Panik und leidet. Ich traue mich nicht zu beurteilen wo es mehr leidet. Ich schätze sogar, dass es im Schnee weniger leidet, da es nach einigen Minuten das Bewusstsein verliert und stirbt.

    Wenn diese Experimente einen Nutzen haben, sodass Menschenleben in Zukunft gerettet werden können, sind sie vertretbar, wenn nicht dann nicht. Das zu beurteilen ist, glaube ich, kaum jemand hier in der Lage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HGM
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Schön, dass die Welt so einfach ist.
    Im übrigen wünsche ich allen bisherigen und neu hinzugekommenen "Versuchsgegnern" viel Appetit beim nächsten Schnitzi. Und damit der Himmel auch garantiert schön himmelblau bleibt, empfehle ich auch noch folgende Grundsätze:
    Strom kommt aus der Steckdose (Atom-, Wasser- Kalorische- und Windenergie sind ja aus unterschiedlichsten Gründen genau so wie Fernleitungen pfui gack), Wasser kommt aus der Wasserleitung und der Sprit für`s Auto wird aus in rauen Mengen nachwachsenden Benzinmelonen gepresst.
    Siehst du Bassist, genau auf dieser Ebene gleichen sich die Weltbilder der grünen Fundis, der schwarzen "Brüder in Christi" und der roten "Gutmenschen"! Die Frage, wozu man lebende (betäubte) Säue eingraben muss, um herauszufuínden, wann und in welcher Art ein Idiot, der unter eine Lawine gekommen ist, das Zeitliche segnet, kannst du natürlich ebenso nicht beantworten, wie es auch sonst niemand von uns kann!
    Und jene, die völlig unschuldig den Lawinentod sterben, weil es halt einfach ihr Schicksal ist, interessieren die Ergebnisse der hochlöblichen und sündteuren Forschung auch nicht.
    Also - versuche wenigsten, uns eine Ahnung davon zu vermitteln, was der Sinn dieser sinnlosen Geldverschwendung sein könnte. Und wenn du es tust, dann formuliere bitte deine Antwort so, dass es auch ein Österreicher versteht, der im SOMA einkaufen muss bzw. dass es ein Mensch aus der so genannten "Dritten Welt" versteht, der gerade kurz vor dem Verhungern ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Desperaux
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    auch wenn es jetzt zynisch klingt:

    wenn Klein Fritzchen am Sonntagstisch fragt:Papa, wo kommt das Eisbein(bayrisch Haxe, Ö: Stelze)her?"
    Kann Papa dem Sohnemann erklären wie heutzutage Eisbeine erzeugt werden

    Wahrscheinlich hatten die betäubten Schweine in der Lawine einen humaneren Tod als durch halb Europa zum billigsten Schlachthof gekarrt zu werden. Wie die billigen Schnitzel im Supermarkt vorher gelebt haben möchte ja auch keiner wissen

    Dumm nur für die Herren Wissenschaftler, dass sie bei ihrem Experiment erwischt worden sind, hätten sie in 2 Jahren epochale neue Ergebnisse aufgrund ihrer Versuche präsentiert, hätte keine alte Sau um die toten Schweine gejammert

    zynische Grüße

    Gerda

    Einen Kommentar schreiben:


  • tch
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von mountie Beitrag anzeigen
    erstens ess ich nie Schnitzel und zweitens musst du mir erst erklären wie dieses Experiment eine schnellere Bergung oder Koordinierung der Rettungskräfte erleichtern soll.
    Ich würde dir als Notfallsanitäter empfehlen ein paar Stunden beim ÖBRD zu verbringen, nur um zu sehen dass sehr viel dafür getan wird Verschüttete möglichst schnell zu finden. Dazu braucht es dieses Experiment wirklich nicht.
    Hallo muontie

    Ich war schon mal bei so einer Ausbildung dabei, Du hast Recht für das schnelle orten und ausgraben bringt dieser Versuch nichts!
    Für die Beurteilung und Versorgung am/ab Lawinenkegel sicher mehr als derzeit abschätzbar ist...

    @Offtopic: weis jemand wie lange es dauert bis ein Mensch der auf sehr heissen Boden- 50 Grad und mehr liegt, bis sein Kreislauf total versagt?
    Antwort bitte per PN- Danke!

    lg
    tch

    Einen Kommentar schreiben:


  • tch
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von silvern Beitrag anzeigen
    Jawohl,

    Aber das rechtfertigt keinesfalls so eine barbarische "Forschungsarbeit". Das ist ja mittelalterlich, unglaublich.

    Ich denke nicht daß´man mit dieser Forschungsarbeit den menschen in Galtür bei der jahrhundertlawine hätte helfen können. Mit diesem Projekt entlarvt sich Forschung als Selbstzweck.

    silvern
    ,
    mittelalterlich?

    Ob es den Menschen in Galtür geholfen hätte keine Ahnung...

    Es geht bei Lawinenopfern in erster Linie um rasche Auffindung und ausgraben... dann kommt der zweite Teil, der um nichts einfacher zu lösen ist..
    Was mache ich wenn

    "der"... unterkühlt mit atemhöhle
    weit unterkühlt mit atemhöhle
    kalt und vermutlich tot ist und atemhöhle
    unterkühlt, keine atemhöhle hatte
    weit unterkühlt, keine atemhöhle
    kalt und vermutlich tot ist keine atemhöhle

    aufgefunden wird?
    Wie schnell kühlt ein Körper unter dem Schnee
    Wie schnell an der Oberfläche..

    Was kann ich als Laie machen...
    wenn der tief unterkühlt ist? was kann der Arzt machen

    Da gibt es noch so viele Frage die zu klären sind... es geht dabei nicht nur um Lawinenopfer im freien Schiraum- es gibt mehr die davon betroffen sein können, zb Sommerbergsteiger in der Gletscherspalte

    früher war es einfacher, da wurde Rolfi der Bernhardiner losgeschickt mit dem Schnapsfassl um den Hals.
    oder ein unterkühlter mit Schnee warm gerieben um dann glücklich an "allgemeiner Unterkühlung" zu sterben
    Oft war es hilfreich den Unterkühlten auch passiv zu bewegen um ihn das Ende zu beschweren.

    Zum Glück gab und gibt es Menschen die sich mit der Materie auseinandergesetzt haben....

    Es gibt viel Bereich wo Tierversuche mit viel Leid verbunden sind- ist sicher nicht immer so.

    Rattengift und Mausefalle kennt beinahe jeder von uns...auch diese Tiere haben ein Recht auf Leben.... die roten Schnecken im Gemüsegarten übrigens auch....

    lg
    tch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    ..Niemand von uns wünscht sich Tierversuche.... wir nutzen sie trotzdem in irgend einer Form.
    Weshalb?
    Weil die Ergebnisse daraus (Medizin, Kosmetika und und und....) in irgend einer Weise frei erhältlich sind und das System es zulässt!
    Schön, dass die Welt so einfach ist.

    Aber wenn`s dich mal mit einer halbwegs ordentlichen Verletzung erwischt, wirst Du garantiert nicht eine einzige Frage nach vorherigen Tierversuchen bei den von der Medizin an Dir praktizierten Hilfsmaßnahmen stellen.

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    Ich jedenfalls möchte nicht nach einem Unfall (egal welcher Art) auf Grund Sauerstoffmangels mit einem irreparablem Hirnschaden weiter vegetieren.
    Dann mach eine Patientenverfügung.

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    Die behandelnden Ärzte fragen aber niemals danach... (womit wir wieder bei der Sinnhaftigkeit von Tierversuchen wären) und rechtfertigen sich mit dem hippokratischem Eid.
    Siehe oben - dann brauchst Du auch nicht die Verantwortung auf jene abschieben, die Dir mal helfen wollen.

    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Und ich empfehle DIESES.
    Naja, ich komm ja auch ohne dieser Schwarte ganz gut mit Dir zurecht

    Zitat von mountie Beitrag anzeigen
    Für mich ist es aber schon so, dass es Sache des Versuchsleiters ist, die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit des Experiments darzulegen, auch gegenüber der Öffentlichkeit bzw. Gesellschaft.
    Gott sei Dank ist in diesem Land niemand, der sich an das geltende Recht hält, dazu gezwungen, sich vor irgendwem, schon gar nicht vor der Öffentlichkeit, für sein Tun rechtfertigen zu müssen.


    Im übrigen wünsche ich allen bisherigen und neu hinzugekommenen "Versuchsgegnern" viel Appetit beim nächsten Schnitzi. Und damit der Himmel auch garantiert schön himmelblau bleibt, empfehle ich auch noch folgende Grundsätze:
    Strom kommt aus der Steckdose (Atom-, Wasser- Kalorische- und Windenergie sind ja aus unterschiedlichsten Gründen genau so wie Fernleitungen pfui gack), Wasser kommt aus der Wasserleitung und der Sprit für`s Auto wird aus in rauen Mengen nachwachsenden Benzinmelonen gepresst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joa
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    dem kann ich dieses Buch des renomierten Psychoanalytikers Paul Watzlawick empfehlen.
    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Und ich empfehle DIESES.
    tauschts doch einfach

    Einen Kommentar schreiben:


  • silvern
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Jawohl, es gibt sie alle die grausamen Lebendtransporte, Massentierhaltungen, Welpenfabriken, Tierversuche, die sinnlose Tötung von tausenden und abertausenden Vögeln, Schweinen, Ziegen, Kühen nach diversen ......-grippen und anderen krankheiten und noch vieles mehr wozu wir Menschen imstande sind.

    Aber das rechtfertigt keinesfalls so eine barbarische "Forschungsarbeit". Das ist ja mittelalterlich, unglaublich.

    Ich denke nicht daß´man mit dieser Forschungsarbeit den menschen in Galtür bei der jahrhundertlawine hätte helfen können. Mit diesem Projekt entlarvt sich Forschung als Selbstzweck.

    silvern
    ,

    Einen Kommentar schreiben:


  • alex.m
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    ... dem kann ich dieses Buch des renomierten Psychoanalytikers Paul Watzlawick empfehlen.
    Und ich empfehle DIESES.

    Einen Kommentar schreiben:


  • moerf
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
    Aber ich denke es ist schwierig hypothetisch zu behaupten, es störe uns nicht, würden wir in einer Notsituation nicht gerettet werden können.
    @melanie,
    wie kann man nur den Anspruch auch "Rettung" stellen, wenn man sich selbst in lebensbedrohliches Umfeld begibt?
    In vielen Dokumentationen und Selbsterfahrungsberichten wird immer wieder die starke Hoffnung auf Rettung bemerkbar, die sich in Situationen einstellt, wenn unser Leben auf der Kippe steht.
    wenn z.B. ein Alleingeher von einer Lawine erfasst wird, ist seine Überlebenschance als eher gering ein zu schätzen.
    Gemeinhin nennt man es dann Glück, wenn so jemand lebend gefunden wird....
    Der sollte also darüber im Klaren sein, auf was er sich einlässt.

    Ich jedenfalls möchte nicht nach einem Unfall (egal welcher Art) auf Grund Sauerstoffmangels mit einem irreparablem Hirnschaden weiter vegetieren.

    Die behandelnden Ärzte fragen aber niemals danach... (womit wir wieder bei der Sinnhaftigkeit von Tierversuchen wären) und rechtfertigen sich mit dem hippokratischem Eid.
    du stellst dich ja sehr waghalsig dar
    woraus leitest Du das jetzt ab?
    Die Hoffnung stirbt denk ich tatsächlich zuletzt
    sagt man so.. ja

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X