Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • petz
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von HGM Beitrag anzeigen
    Natürlich - essen muss ich, um nicht zu sterben, also werden die Schweinchen deshalb auch geschlachtet. Aber muss ich mich in Lawinengelände begeben, wenn ich mir nicht sicher bin, da wieder heil heraus zu kommen?
    Nach mittlerweile 15 Jahren ohne Fleischkonsum kann ich dir versichern, du brauchst kein Schweinderl um zu überleben. Daher ist es möglich, Fleisch genauso als Luxusartikel zu sehen, wie die Schitourengeilheit Teile der Gesellschaft. Beides ist verzichtbar, daher auch der Schweinetod vermeidbar.

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen

    @ bp: ...Wenn es in ein paar Jahren möglich sein sollte, Menschen mit Schweineorganen zu retten, würdest z.B. Du dankend darauf verzichten, damit das liebe Schweinderl nicht das Zeitliche segnen muss und lieber selbst von dannen gehen????
    Genau das wurde er gestern abend auch gefragt.

    Nachdem weder Studienziele u.a. hier irgendjemand bekannt sind, ist mir nicht ganz klar, warum viele schon wissen was nicht rauskommt?

    Rein hypothetisch jetzt: Wenn das Experiment so ausgelegt ist, dass dessen Ergebnisse und daraus resultierendes neues Wissen oder Maßnahmen möglicherweise zukünftig zu einer Reduktion des Risikos des einzelnen führen, dann getraue ich mich meinen Allerwärtesten darauf verwetten, dass heute die, die gegen dieses Experiment lauthals plärren, das neu erworbene Wissen für sich selbst nutzen würden.

    So wie jene, denen zwar die armen Schweinderln leid tun, die aber trotzdem Sau essen.
    Oder jene, die gegen Tierversuche sind, aber trotzdem ihr Pulverl nehmen.
    Ich bin ganz bei Bassist: Es ist ein Riesengeheuchel um 29 Schweine entstanden.
    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Und so nebenbei: Tierversuche an Menschenaffen sind sogar für die Pharma-Forschung verboten.
    Aber noch nicht allzu lange. Eine Kollegin von mir lehnte eine Stelle auf Grund Experimenten an Makkaken in einem österreichischen Pharmaunternehmen dankend ab.

    Aber Beagle, Katz, Maus und Co tuns auch. Und wer glaubt, für seine Arzneimittel sei keinem Tierchen je ein Härchen gekrümmt worden, der ist auf dem Holzweg. Gemeinsam mit dem, der an die angeblich sanfte Schlachtung glaubt.

    Ob`s bei über 5 Millionen gefressenen Schweinen auf 29 mehr oder weniger ankommt... :schulter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thei
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Das Experiment ist auf Druck der Tierschützer bereits abgebrochen worden.

    LG.Thei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ranger
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Und morgen sind die Schweine trotzdem tot!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountie
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Genau auf den Punkt gebracht! Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von HAH Beitrag anzeigen
    Ich finds etwas problematisch, nur aufgrund zweier Zeitungsartikel beurteilen zu wollen, ob das Experiment sinnvoll ist oder nicht. Erstens wissen wir ja gar nicht genau, was die Mediziner vorhatten, zweitens kann man vor einem Experiment nie ganz genau sagen, wie nützlich die Erkenntnisse hinterher sein werden. Ich weiß zwar auch nicht, was die sich davon versprechen, aber da ich weder Mediziner noch Biologe bin, maße ich mir auch nicht an, daraus zu schließen, dass es sinnlos ist.

    ....
    Klar, schön sind Tierversuche nie. Aber wie Bassist schon angemerkt hat - die Alternativen sind oft noch weniger schön.

    Grüße
    Hannes
    das sind wir hier alle nicht, dennoch wagen viele hier eindeutige (kontra-) stellungnahmen über dieses thema, was ich besonders interessant finde.

    ich hab die sinnhaftigkeit einer diskussion hier schon mal aufgeworfen - wurde möglicherweise fehlinterpretiert.

    @alex.m: medizin ist nicht ausschließlich pharamakologie

    möglicherweise können solche ergebnisse auch hilfe in anderen situationen als lawinen helfen vielleicht sind die versuche auch vollkommen sinnlos - wir und hier darüber eindeutig zu urteilen finde ich mehr als vermessen . eine persönliche einstellung pro- kontra ist ok was darüber hinausgeht bis hin zu ns-vergleichen finde ich unangebracht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
    ... ein bisserl in der Welt herumreisen.

    .. Ist meines Erachtens nutzloses Wissen, das da gesammelt wird: Dass die Überlebensdauer in einer Lawine höchst unterschiedlich ist, weiß man schon, dass der Tod durch Verletzungen, Ersticken oder Erfrieren eintritt auch.
    Dass man die Verschütteten deswegen schnellstmöglich birgt, ist die Konsequenz daraus, ich frage mich, was sich daran ändern soll.
    Auf die "Herumreisegeschichte" möchte ich nicht näher eingehen. Soetwas gibt es zweifelsohne, ich möchte aber nicht zu jenen gehören, die derartiges schon mal präsumtiv unterstellen, ohne wirkliche Anhaltspunkte dafür zu haben.

    Und wie gesagt: Wenn mir als Erklärung für den Lawinentod z.B. "kalt is" und " ka Luft host" reichen, dann sind solche Schweinderlvergrabungen wirklich uninteressant.

    Sollte hingegen das für den Fortschritt unumgängliche - aber in heutigen Zeiten halt höchst unmoderne - Detail von Bedeutung sein, kann ich mir durchaus sinnvolle Erkenntnisse vorstellen.


    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Da verwechselt jetzt einer Äpfel mit Birnen. Das Schweinderl-Experiment hat absolut nichts mit Pharma-Forschung zu tun!
    Net bös sein, aber für`s Schweinderl is sicher wurscht, obs an an Jauckerl verreckt, derfriert - oder ob`s als Bröselteppich vor Dir liegt.

    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Sehr schön formuliert ...

    „Deshalb ist auch die faktische Frage, ob Tierversuche für den Menschen nützlich sind, moralisch irrelevant: Tierversuche sind falsch.....“
    Ich bleib dabei: Alles eine riesen Heuchelei.

    Wir - auch Du Alex!!! - essen Fleisch. Und das wird nicht in einer Fabrik aus pflanzlichen Rohstoffen erzeugt. Wir haben ganze Arten mit unserem Lebens- und Konsumverhalten ausgerottet. Wir zerstören den Lebensraum der Tiere und entziehen ihnen die Existenzgrundlage.

    Aber wir sind ja alle Tierlieb. Wir sind gegen Tierversuche. Wir sperren Hamster, Meerschweinchen Mäuse usw. daheim in Käfige, damit sie ein "gutes Leben" bei uns haben. Wir halten riesige Hunde in der Stadt, haben zwar keine Ahnung über das Verhalten so eines Tieres, aber dafür darfs auch bei uns im Betti schlafen. Und wir sperren Katzen in Wohnungen, weil die 60, 70 m2 ja so ein toller Lebensraum für so einen Stubentiger sind. Sogar für die Gelsen haben wir einen Gelsenstecker....ups, mögen die den vielleicht nicht
    Wir holen sogar irgendwelche Viecher aus Rumänien oder Albanien, weil sie`s dort sonst erschlagen täten und fütterns dann hier mit anderen Viechern (deren Ende wir halt nicht gesehen haben). Und dann fahren wir hier her und freuen uns darüber, was wir doch für gute Menschen sind. Und dass da zur Rettung eines uralten Rosses tausendfach mehr ausgegeben wird als für ein fernab verhungerndes Kind, ist uns scheissegal.

    Aber Hauptsache, wir schwingen die große Ethikkeule......geh bitte, wer soll das ernst nehmen???


    @ kare

    Da Zielobjekt des von mir angesprochenen Neides suchst Du im Materiellen vergeblich

    Einen Kommentar schreiben:


  • dimash
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Also in diesem besonderen Fall wo Schweine für Lawinenforschung verwendet werden bin ich auch skeptisch... aber ansonsten muss man schon sagen, dass wir ohne Tierversuche in einer medizinischen Steinzeit leben würden. (dramatisiert)
    Konsequent wäre es wenn man bei schwerer Erkrankung ein ungetestetes Präparat nimmt und in Kauf nimmt dass man ggf. nicht an seiner Erkrankung sondern am Medikament stirbt. Oder man lässt sich gleich garnicht behandeln. Es führt kein Weg daran vorbei, ob Affen, Schweine, oder Nager... aber für Lawinenforschung... ich weiß es nicht... das muss wirklich nicht sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LampisBerge
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Wenn es in ein paar Jahren möglich sein sollte, Menschen mit Schweineorganen zu retten, würdest z.B. Du dankend darauf verzichten, damit das liebe Schweinderl nicht das Zeitliche segnen muss und lieber selbst von dannen gehen????
    wieso ein paar Jahre warten, beim Arnie hat's ja auch geklappt (selbst wenn es kein ganzes Organ ist...)
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 15.01.2010, 12:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • snow_addicted
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Ich aber nicht, denn das Argument "sonst hätte der Tod im Schlachthof gedroht" geht am Thema vorbei. Angenommen die hätten das Experiment mit Hunden gemacht, wie würdet ihr dann argumentieren? Genauso wie Tierversuche für Kosmetika in der EU verboten sind sollten auch solche schwachsinnigen Experimente untersagt werden. Es genügt den Versuchsleiter nackt und ohne Narkose im Schnee zu vergraben und dann bis zu seinem Erstickungstod Blutdruck, Pulsschlag und Körpertemperatur zu messen. Wir lernen zwar nichts Neues draus, aber immerhin hätte der Professor für schwachsinnige Alpinforschung eine neue Publikation. Und gestorben wär er so und so.

    100 %ige Übereinstimmung!!!
    Genau das ist mir beim Durchlesen der vorigen Kommentare auf der Zunge gelegen. Ausserdem ist es wissenschaftlich ja viel mehr wert, die Sache an einem Menschen auszutesten, weil Schweine verirren sich eher selten in Lawinen! *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    In den letzten Jahren hat die Lawinenforschung unvorstellbare Fortschritte gemacht .
    Nur den Schnee allein zu untersuchen ist nicht ausreichend um die Situation der Lawinen Opfer darinnen genau zu durchleuchten
    Die Schweine haben das Pech , dass sie in vielen Bereichen (Gewicht ...) uns ähnlicher sind (als es wir manchesmal wahrhaben wollen )

    Man kann nicht gegen ALLES sein -
    Ich möchte nicht wissen - wie oft die Mediziner in aussichtslosen Fällen -
    etwas ausprobieren - wohl wissend , das es auch zum Tod des Patienten führen könnte
    Wenn man radikale Gegnern solcher Tierversuche fragen würde ob sie sich zum Beweis ihrer Tierliebe selber zur Verfügung stellen würden -
    dann wäre die warscheinliche Antwort :
    ICH NICHT - aber nehmt einen Anderen

    Einen Kommentar schreiben:


  • melanie*
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Ganz zu Beginn: ohne Tierversuche gehts nicht- wir haben uns (leider) über diesen Umstand auch weiterentwickelt.

    Wir Menschen machen mit der Erde alles, was wir für richtig halten und vieles das auch, wovon wir ebenso wissen, dass es nicht richtig ist.
    Wir verspeisen seit eh und je Tiere, sie sind Grundteil der Nahrung und das passt so- allerdings verschwendet der Großteil dabei keinen kritischen Gedanken.
    Soviel wir den Naturvölkern auch voraus sind, so könnten wir uns auch einiges von dem, was uns in unserer modernen Welt abhanden gekommen ist, von ihnen abschaun- wie ihre Achtung vor der Natur und allem Leben.
    Sie kennen das sensible Gleichgewicht der Natur und wahren es, im Gegensatz zu uns, die wir es ebenso kennen, aber zuwenig berücksichtigen. Sie nehmen nur, was sie verbrauchen können. Nachdem sie ein Wild erlegt haben, bedanken sie sich für das Opfer.

    Auch in unserer Gesellschaft wird viel für die Umwelt und die Rechte/dem Schutz der Tiere getan, der Bio-Boom macht sich zum Glück bemerkbar!
    Aber Fakt ist- die Mehrheit von uns lebt drauf los, ohne kritisch zu hinterfragen.
    Ob ein Tier qualvoll stirbt und vor dem Tod regelrecht gefoltert wurde, wird in diesem Sinne häufig nicht bedacht und bewusst auch gerne ausgeschalten.

    Wir gehen mit der Natur zum Großteil nicht achtsam um.
    Tieren begegnen wir mehrheitlich nicht als Menschen in Fellen, natürlich. Wir stehen ja über den Dingen und..hmm.. haben Tiere denn Gefühle? da pfeifen wir drauf.
    nun, so extrem denken zum Glück nicht alle
    Tiere gehören vor sinnlosen Quälereien genauso geschützt.
    Achtsamer Umgang mit unserer Umwelt sollte einen höheren Stellenwert bei jedem Einzelnen haben und nicht nur bei solchen Schlagzeilen wie hier.

    Tierversuche sind grausam, aber unser gesundheitlicher (und natürlich nicht nur gesundheitlicher) Fortschritt hängt vielfach davon ab.
    Dieses Thema ist für mich immer ein schwieriges- denn so sehr ich Tierquälereien verabscheue, so wenig geht es ohne diese, im Sinne sinnvoller Fortschritte für die Wissenschaft.
    Es sei hier erwähnt, dass grausame Experimente ja des öfteren auch mit Menschen stattgefunden haben- besonders auch auf dem humanen Gebiet der Psychologie und Medizin *ähem* (zB das berühmte Milgram, oder die medizinischen Errungenschaften die in den KZ zuhauf stattfanden).

    Ich möchte die Wissenschaft nicht verurteilen, aber genauso wenig unter Schutz nehmen- viele Fehler sind in der Forschung ebenso passiert, wie wichtige Erkenntnisse.
    Nur weil sich etwas wissenschaftliche Studie nennt, muss es nicht rechtmäßig und sinnvoll sein.

    Warum hier die Todesumstände erforscht werden sollen, verstehe ich wenig. Zu welchen besonders neuartigen Erkenntnissen möchte man denn dabei gelangen?
    In dieser Studie sehe ich keinen Sinn!
    Würde aber gerne Besserem belehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kare
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Vielmehr zeigt sich in den genannten Äußerungen der - leider immer gesellschaftsfähiger werdende - Neid. In diesem Fall jener der einschlägig Besitzlosen
    is langsam am Thema vorbei aber:
    kannst Du mal bitte einem Besitzlosen (was Neid angeht ) erklären, was diese (ja doch interessante) Diskussion mit Neid zu tun hat???
    whrscheinlich kann man einfach mit der Neid-Keule alles erschlagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deichjodler
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Ich finds etwas problematisch, nur aufgrund zweier Zeitungsartikel beurteilen zu wollen, ob das Experiment sinnvoll ist oder nicht. Erstens wissen wir ja gar nicht genau, was die Mediziner vorhatten, zweitens kann man vor einem Experiment nie ganz genau sagen, wie nützlich die Erkenntnisse hinterher sein werden. Ich weiß zwar auch nicht, was die sich davon versprechen, aber da ich weder Mediziner noch Biologe bin, maße ich mir auch nicht an, daraus zu schließen, dass es sinnlos ist.

    Hans hat schon recht damit, dass Forschung oft nur passiert, damit man was publizieren kann und neue Fördergelder eintreiben. Aber wie das in diesem Fall gelaufen ist - keine Ahnung! Vielleicht ist das Experiment totaler Schwachsinn - vielleicht wissen die Experimentatoren aber auch genau, was sie tun und wonach sie suchen. Woher wollen wir das wissen?

    Klar, schön sind Tierversuche nie. Aber wie Bassist schon angemerkt hat - die Alternativen sind oft noch weniger schön.

    Grüße
    Hannes

    Einen Kommentar schreiben:


  • alex.m
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Und genau ihr werdet dann z.B. einer Mutter, die ihr Kind wegen Krebs verloren hat, klar machen, dass aber dafür ein paar Versuchsratten und Versuchsschweinderln nix passiert ist, weil man zu deren Gunsten die Forschungstätigkeit eingestellt hat. Viel Spaß dabei!
    Da verwechselt jetzt einer Äpfel mit Birnen. Das Schweinderl-Experiment hat absolut nichts mit Pharma-Forschung zu tun! Und so nebenbei: Tierversuche an Menschenaffen sind sogar für die Pharma-Forschung verboten.

    Sehr schön formuliert ...

    „Deshalb ist auch die faktische Frage, ob Tierversuche für den Menschen nützlich sind, moralisch irrelevant: Tierversuche sind falsch, unabhängig davon, ob sie für den Menschen nützlich sind. Die legitime Frage ist nicht: ‚Wieviel Gesundheit können wir maximal erzeugen?‘, sondern: ‚Wieviel Gesundheit können wir auf ethisch zulässige Weise erzeugen?‘ Die – echte oder vermeintliche – Nützlichkeit von Tierversuchen ist überhaupt kein ethisches Argument: Es gibt viele Dinge, die nützlich wären, aber dennoch unmoralisch und verboten sind, zum Beispiel Menschenversuche.“

    Helmut F. Kaplan zu Tierversuchen, aus wikipedia entnommen.

    Lesenswert auch der Teil "Alternativen zu Tierversuchen" in wikipedia, denn das Schweinderl-Experiment könnte problemlos auch durch Simulation am Computer durchgeführt werden. Aber wenn man am Nachmittag Schifahren kann und den Abend mit Apres-Schi beginnt dann nehmen es halt manche in Kauf den Vormittag mit Schweinderl-Töten zu verbringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GrazerHans
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Ist eh schon viel gesagt, aber noch ein paar Worte wie Forschung auch läuft:

    Es gibt Universitäten und andere Forschungsinstitutionen, deren Zweck es unter Anderem (z.Bsp Lehre) ist zu Forschen, dafür werden sie von der öffentlichen Hand finanziert und für den Nachweis ihrer Existenzberechtigung müssen sie wissenschaftliche Arbeiten publizieren.

    So werden halt Forschungsaufgaben gesucht, Anträge eingereicht und bewilligt. Das wissenschaftliche Personal kommt dann zu den in der Unikarriere vorgesehenen (und notwendigen) Dissertationen und Habilitationen. Wenn die Publikationen nicht ganz schlecht sind, werden die Autoren dann zu wissenschaftlichen Kongressen eingeladen und dürfen ein bisserl in der Welt herumreisen.

    Natürlich ist Forschung grundsätzlich absolut wichtig und für die Entwicklung unserer Gesellschaft absolut sinnvoll, das möchte ich nicht in Frage stellen.
    Nur ist es nicht so, dass das auf alle Forschungstätigkeiten zutrifft. Welcher Anteil der Forschungstätigkeit jetzt wie groß ist, die Forschung um Ihrer Selbst Willen oder um wirklich anstehende Problemstellungen zu lösen, darüber möchte ich keine Beurteilung abgeben.

    Zu welcher Gattung die Schweinevergrabeaktion zählt, darüber schon: Ist meines Erachtens nutzloses Wissen, das da gesammelt wird: Dass die Überlebensdauer in einer Lawine höchst unterschiedlich ist, weiß man schon, dass der Tod durch Verletzungen, Ersticken oder Erfrieren eintritt auch.
    Dass man die Verschütteten deswegen schnellstmöglich birgt, ist die Konsequenz daraus, ich frage mich, was sich daran ändern soll.

    Wiewohl bergsteirer, bassist u. Andere schon absolut Recht haben, mit ihrer Meinung, dass viele Bedenken wegen der armen Tiere schon eine Riesenheuchelei sind.

    LG Hans

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X