Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

    Die Vorgangsweise, dass der Schuh nach mehrmaligem Gebrauch eingeschickt wird, ist absolut korrekt.
    Entweder wird der Schuh repariert (meistens), oder
    es wird eine Gutschrift angeboten, bzw. ein neues Paar von Lowa zugesendet.
    Auf jeden Fall ist das fehlerhafte Paar an die Firma Lowa zu senden, Abwicklung einer Reklamation in dringenden Fällen beträgt ca 8-10 Tage.
    Das ist nun einmal bei kleineren Geschäften und Fachgeschäften der Fall,
    einige große Sportshops haben einen sogenannten Reklabonus.
    Das heißt es werden keine Reklamationen an die Herstellerfirma gesendet,
    dafür bekommt man z.b. statt 200 Paar 210 Paar Schuhe und Reklamationen
    werden sofort ausgetauscht, es sei denn es handelt sich um die Reklamation
    eines Angestellten.
    Das Verhalten des Geschäftsführers ist absolut kontraproduktiv, für beide Seiten, aber nach einem Vorstellungsgespräch während meiner Eybl Zeit dort
    wundert mich nichts mehr.
    Nachdem ich meine Gehaltswünsche bekanntgegeben hatte, und einen Kollektivvertrag einfach nicht akzeptieren wollte, wurde mir von Falle Junior und Geschäftsführer beschieden "Wir suchen Mitarbeiter, die nicht in erster Linie des Geldes wegen arbeiten", worauf ich erwiderte, dass ich nur in erster Linie des Geldes wegen arbeite, somit war das Vorstellungsgespräch beendet.
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

      hi
      Climber69 !!!

      nicht verzagen...!!..Lowa sind sicher sehr gute Schuhe, also ich kaufe IMMER nur bei Intersport ein..."billig-Aktionen-kompetent-freundlich"!!!


      ...naja..."Mundpropaganda" ist ja wohl die "BESTE WERBUNG"

      Kommentar


      • #18
        AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

        Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
        , es sei denn es handelt sich um die Reklamation
        eines Angestellten
        Was? Angestellte kann man in dieser Branche auch reklamieren?
        Und wohin werden die dann eingeschickt? Achso: Sicher zum ....Falle.


        LGE
        take only pictures
        leave only tracks

        Kommentar


        • #19
          AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

          Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
          wurde mir von Falle Junior und Geschäftsführer beschieden "Wir suchen Mitarbeiter, die nicht in erster Linie des Geldes wegen arbeiten", worauf ich erwiderte, dass ich nur in erster Linie des Geldes wegen arbeite, somit war das Vorstellungsgespräch beendet.

          Kommentar


          • #20
            AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

            - also ehrlich gesagt ist es eine Unverschämtheit und Frechheit gegenüber dem Kunden derartige Äusserungen zu tätigen... Auch Dein Ärgernis bezüglich des Wartens auf Deine Schuhe verstehe ich sehr gut...

            Mein Tipp: Intersport Eybl - zwar nicht so billig wie andre Anbieter - dafür aber Top Beratung und auch bei Reklamationen top!!!

            Eine Freundin von mir hatte sich bei Intersport Bergschuhe von Raicle gekauft, die haben nach der 1. Tour nur gedrückt, dass sie am Riss völlig angeschwollen war - ist zu Intersport gegangen, Problem gesagt - Schuhe wurden gegen andre ersetzt - ohne wenn und aber (sie hätte sogar das Geld zurück bekommen!!!) - das finde ich wirklich TOP!!!!

            Lg, Irene
            Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

            Kommentar


            • #21
              AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

              Zitat von Climber69 Beitrag anzeigen
              mit dem Ersuchen dieses Paar umzutauschen oder, wenn das nicht möglich wäre, dann das Geld zu retournieren.
              Wärs mein Geschäft würd ich Dir das Geld auch nicht retournieren.
              Umtauschen... na da könnte praktisch jeder daherkommen mit einem ausgerissenen markerl; nur weil ihm der Schuh nach 3x spazieren doch nicht so gut passt - wie zuerst angenommen.
              Einschicken, reparieren und drauf warten.

              Hättest Deinen Charme spielen lassen; hättest vielleicht sogar einen anderen Bergschuh zur Anprobe mit nach Hause nehmen dürfen. (Übergangslösung)
              „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
              Heinrich Heine

              Kommentar


              • #22
                AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

                Zitat von Cenwen Beitrag anzeigen
                Mein Tipp: Intersport Eybl - ...... finde ich wirklich TOP!!!!
                jo - bin derzeit auch sehr zufrieden
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

                  ich wurde ihm das geld zurückgeben oder ein paar neue schuhe anbieten,
                  weil negative publicität viel mehr kostet
                  Zuletzt geändert von martine2; 25.05.2010, 21:55.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

                    Hi, möcht nur mal kurz Bescheid geben, dass ich auch schon beim Falle
                    wegen Campingartikeln war und durchaus zufrieden bin mit dem Service dort.
                    Jeder hat mal einen miesen Tag - vielleicht wars nur ein Ausrutscher?
                    (Spenden bitte an Gerhard Nesvadba, nessy EDV-Dienstleistungen, Wien/Hall in Tirol)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

                      Umtauschen... na da könnte praktisch jeder daherkommen mit einem ausgerissenen markerl; nur weil ihm der Schuh nach 3x spazieren doch nicht so gut passt - wie zuerst angenommen.

                      Erste Zeile, die letzten drei Worte in der Klammer --> da sprach ich doch von Super Schuhen, oder?
                      Hermann von Lingg (1820-1905)

                      Abend auf den Bergen
                      Fern hinunter in die Flut
                      Taucht das Licht, sich nochmals wendend
                      Zu den Bergen, eine Glut
                      Ihren Alpenblumen sendend.

                      Da schon Dunkel liegt im Tal,
                      Flattern hier noch Schmetterlinge,
                      Und der Sonne letzter Strahl
                      Leuchtet hell auf ihrer Schwinge.

                      Horch, vom Wald ein Amselschlag!
                      Wie so seltsam und verklungen
                      Hallt es in den hohen Tag
                      Aus den tiefen Dämmerungen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

                        Hi, ich verstehe dich, dass du sauer bist, aber das mit dem Geld retournieren geht wirklich nicht so einfach, da gäbe es jedoch sicher andere Möglichkeiten, welche der GF nicht in Erwägung gezogen hat.

                        Stell dir vor, jemand kommt in dein Geschäft mit einem 2 Monate alten Schuh, schon öfters getragen, und will das Geld zurück. Der Verkäufer weiß ja nicht, was genau nicht passen kann, er kennt nur die Aussage des Kunden, und wird daher den Schuh an die Herstellerfirma zur Begutschtung weitergeben, und falls es wirklich ein Materialfehler ist, dann wird Lowa oder wer auch immer das tauschen, ist ja schließlich ihre Kundschaft.

                        Wie man dich allerdings da behandelt hat, ist schon ein starkes Stück. Zeugt von schlechtem Benehmen und keiner Menschenkenntnis, der Kerl ist anscheinend heillos überfordert, wenn er mit jemandem sprechen muss. Man könnte ja auch einen Leihschuh anbieten, oder die Sache mal kurz mit Lowa abklären, und am nächsten Tag den Kunden telefonsich verständigen, was möglich ist, ich denke, da gäbe es genügend Möglichkeiten.

                        Und falls der Schuh wirklich 2 Wochen lang unterwegs ist, dann nimmst halt ein Wochenende mal Turnschuhe, das würde doch sicher irgendwie gehen .

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

                          @Climber69
                          Daß der Umgang des GF mit Dir unter aller Kanone war, steht außer Frage.

                          Ich weiß ja nicht, wie in Österreich das Verbraucherrecht ist, aber es wird vermutlich nicht anders sein, als in Deutschland - deutsches und österreichisches Recht gilt als sehr ähnlich. Ein Rückgaberecht hast Du nur, wenn der Mangel schon beim Kauf bestand, z.B. Du nimmst zuhause die Schuhe aus dem Karton und stellst fest, daß eine Naht aufgeht. In Deinem Fall hast Du nur Anspruch auf kostenlose Nachbesserung, sprich Du mußt es akzeptieren, daß der Händler die Schuhe zum Hersteller einschickt und dieser über eine Reparatur oder Austausch entscheidet. Das muß in einer angemessenen Zeitspanne über die Bühne gehen, aber ein paar Wochen muß man schon akzeptieren. Das ist für uns Kunden natürlich sehr unbefriedigend. Andererseits hat der Händler das Problem, daß er vom Hersteller abhängt und im Zweifelsfall auf den Kosten sitzen bleibt.

                          Ich hatte so einen Fall mal mit einem abgebrochen Ski. Da hätte ich die Saison abschreiben können, bis die Sache ausgefochten gewesen wäre (ein neues Paar Ski hab ich dann im Juli bekommen). Ich hab mir dann halt grummelnd ein zweites paar Ski gekauft.

                          Ich würde es bei den Schuhen genauso machen. Es ist nie verkehrt mindestens zwei Paar Schuhe zu haben. Dann kann ein Paar trocknen und so bleiben in Summe bei länger fit.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

                            Ist das produkt nicht in ordnung hat der verkäufer die pflicht die sache reparieren bzw. auszutauschen wobei dies in einer angemessenen frist zu tun ist.


                            Kommt er dem nicht nach, hast du Anspruch auf Preisminderung, ist es kein geringfügiger Mangel auf Wandlung, Geld gegen Ware.

                            Aber lies es dir selber durch! Ich würde aber defintiv auf die Reparatur bestehen und ansonsten Wandlung verlangen.

                            http://ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Ab...worte=932+abgb

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

                              haha. Ich muss den Artikel unbedingt meinem Bruder schicken, der ist Sportartikelverkäufer und wird sich krumm lachen über die Methoden dort, Kunden zu behandeln.
                              Ist ja Wahnsinn.
                              Also an deiner Stelle hätt ich dort einen "Auszucker" gekriegt, glaub ich. Ich lass mich doch von einem Geschäftsleiter nicht behandeln wie ein Semmerl.
                              Echt irre...
                              Schamanismus
                              - Kunst Haiku Lyrik und Fotografie

                              www.raabenweib.de

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Reklamation oder wie man Kunden für immer verliert

                                Der Geschäftsführer hat mich gebeten seine Stellungnahme zu veröffentlichen. Ich will mich aber eigentlich raushalten...

                                Es gehören aber schon immer 2 Sichtweisen dazu, muss der Fairness halber ergänzt werden

                                Kommentar

                                Lädt...