Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • amazona
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Nö, da hab ich einfach keine Lust zu. Rumlatschen kann ich auch in der Eifel, ich bin eh nicht der Typ Weitwanderer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Bin da gerade über etwas darübergestolpert

    Das kann man bei uns alles "bescheiden" zu Fuß machen

    http://www.pilgern.at/cms/index.php?page_new=2

    und als steirischer Patriot dazu noch :

    http://www.pilgern.info/400_de/page....hannel=Pilgern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen

    AUF DEN SPUREN DER KREUZRITTER

    Ist auch eine sehr gute Idee !

    Aber bitte sündigt nicht so arg wie die Kreuz-Ritter !

    Ich war da unten schon in etlichen Kreuzritter-Burgen.
    Und wenn nur die Hälfte der bizarren Geschichten, die man dort zu hören bekommt,
    stimmt, dann muß man sich (eigentlich bzw. fast) seiner christlichen Konfession schämen.

    In unseren Geschichts-Büchern wird natürlich nicht so heiß gegessen.

    Und auch hier nicht :

    http://www.kreuzritter.at/

    Zuletzt geändert von Willy; 19.06.2008, 21:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Die Idee ist super - aber zu Fuß bitte :

    Auf DEN SPUREN DER KREUZRITTER

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?


    Ich hätte
    - die 6-monatige (angebliche) Waffenruhe der Hamas macht es möglich -
    derzeit eine tolle Alternative zum Jakobsweg anzubieten:

    Eine Rundwanderung durch den Gaza-Streifen !

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gazastreifen

    Sie sollte unbedingt diese - kulturell höchst interessanten - Städte berührern :

    Gaza-Stadt
    http://images.google.at/images?hl=de...er-Suche&gbv=2

    Chan Yunis
    http://images.google.at/images?hl=de...er-Suche&gbv=2

    Bait Lahiya
    http://images.google.at/images?hl=de...er-Suche&gbv=2

    Dschbaliya ( Dschabalia )
    http://images.google.at/images?gbv=2...abalia&spell=1

    Rafah
    http://images.google.at/images?hl=de...er-Suche&gbv=2

    Bei dieser Gelegenheit könnt Ihr Euch gleich ein Bild davon machen,
    wie sinnvoll jährlich tausende Euro-Millionen im Gaza-Streifen verpulvert werden !

    Zuletzt geändert von Willy; 19.06.2008, 20:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Jeder sollte nur seinem eigenem Stern folgen - egal ob er berühmt ist oder nicht

    und nicht zuviel auf die Plakate sehen -
    die Dir alle nur sagen wollen was "Inn " wäre ,und dass Du als "wahrer "Christ heute dieses oder jenes zu tun hast -
    morgen schicken sie Dich dann wo anders hin
    ( Ist nach einem EU Prinzip - zum Zweck Tourismusförderung )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar1964
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Man könnte ja einen thread aufmachen mit dem Titel:

    Wer ging welche berühmten Wege??



    Da hätten wir in der Nähe von Wien:

    Beethovenweg Wanderweg (63Km)

    Sisi Wege (..Km)


    Ich hab mal gelesen das die brasilianische Kaiserin und Erzherzogin von Österreich Leopoldine verschiedenste Schlösser und Burgen in der Nähe von Wien besucht hat, bevor sie mit 20 nach Brasilien musste. Diese Wege könnte man dann:

    Leopoldines Burgen und Schlösser Wanderwege nennen.


    Hier noch einige:

    Haydn´s Kaiserhymne Wanderung, Familie Strauss-Walzer Wanderung, Nestroys Theater Spaziergang, Hans Mosers Reblaus Gang oder Hans Hölzels Falco Spazierweg u.e.m.

    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 18.06.2008, 20:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Schelli Beitrag anzeigen

    Und sollte es Forumsmitglieder unter uns geben,
    die die Leere in ihrem Leben erfolgreich mit dem Erlebnis Natur & Berg füllen,
    dann finde ich das auch toll.

    Dieser auch ironisch deutbare Satz könnte fast von mir stammen !

    ABER WARUM SCHAUEN WIR DENN VOR ALLEM IN DIESES FORUM HINEIN ?

    Um uns Anregungen und Informationen für naturnahe Freizeit-Unternehmungen zu holen !

    Um jedoch auf die Idee "Jakobsweg" zu kommen, brauchen wir www.gipfeltreffe.at aber wirklich nicht.
    Denn alle paar Wochen hängen in Baden und Wien und sicher auch anderswo Plakate herum,
    in denen ein DIA-VORTAG ÜBER DEN JAKOBSWEG beworben wird.

    Warum also nicht andere Ziele suchen ?

    z. B.
    - aber jetzt wiederhole ich mich -
    Alle Wege zu gehen, die "Kaiserin" Elisabeth in Österreich abgewandert ist !

    Viele Tipps dazu bekommt Ihr in diesem Buch :

    Sisi-Bücher fff.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • feiN
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Logisch dass der Jakobsweg eine Modetour ist. Man kann das aber auch positiv sehen. Die Modetouren von heute sind die Klassiker von morgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosenseidl
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Mit dem diskutiere ich nicht
    schon wieder - aber auch ok.

    Ich persönlich halte das anders. Auch wenn ich kein Pilger bin trage ich genug Nächstenliebe und Barmherzigkeit in mir mit jemanden zu diskutieren, der meine Meinung nicht teilt, Dritte harabwürdigt und nicht zu seinen eigenen Worten steht. Deine queren Aussagen kann der geneigte Interessent ja nachlesen, daran braucht man nix zu manipulieren ...

    Grüß Gott, Michael
    Zuletzt geändert von hosenseidl; 17.06.2008, 13:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    [QUOTE=hosenseidl;357677]doch, warum nicht? Das sind Deine Zitate.

    Außerdem bestätigst Du gerade im Nachsatz nochmal Deine fragile Theorie von den "Nationalheiligen" (die quasi Vorrang haben, oder so ...).


    Jemand der Zitate zerlegt , und aus dem Zusammenhang reisst ,dann den Sinn umdreht wie ein Bibelforscher und damit argumentieren will -
    aber dabei stur alle Fragen des Anderen einfach ignoriert - egal aus welchen Gründen

    Mit dem diskutiere ich nicht

    und zum Nachsatz : "Nationalheiligen" ja stimmt , die schätze ich mehr als den hochverehrten "Maurentöter "
    Zuletzt geändert von Egon; 17.06.2008, 13:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosenseidl
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Hosenseidl - So nicht
    doch, warum nicht? Das sind Deine Zitate.

    Außerdem bestätigst Du gerade im Nachsatz nochmal Deine fragile Theorie von den "Nationalheiligen" (die quasi Vorrang haben, oder so ...).

    Ich glaube Du hast einfach nicht verstanden aus welchen Gründen Pilger den Jakobsweg gehen. Pauschalieren kann man da sowieso überhaupt nicht. Eine 70jährige Spanierin hat sicher einen anderen Bezug und andere Motive, als ein 30jähriger Österreicher. Du unterstellst hier Mode und Angeberei, das ist eine unzulässige Behauptung und Herabwürdigung aller Pilger. Sicher geht es auch nicht darum wem jetzt welcher Heilige "gehört".

    Es mag sein, dass der Camino für Dich (wie für mich!) nicht in Frage kommt, auch kannst Du das für Dich persönlich begründen wie Du willst. Aber Deine "Argumentation", die Du hier auf die Allgemeinheit projezierst, ist wirklich seltsam und eigentlich auch gar nicht nötig.

    Lies doch mal was drüber und entspann Dich .

    Gruß, Michael

    ps: mein Tipp wäre natürlich das Buch von P.Coelho (habe auch Mclain und Kerkeling gelesen - kein Vegleich), oder Du liest Dir erstmal den Beitrag von Andreas (der mir nicht wirkt wie ein modebewußter Angeber, der sich an fremden Heiligen vergreift ...).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schelli
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Vielleicht ist einfach hilfreich, die Kirche mal im Dorf zu lassen.

    Es gibt unterschiedlichste Motive, warum jemand den Jakobsweg gehen will oder auch nicht. Und nicht alle Motive sind verdammenswert, wie es uns so mancher Jakobsweg-Gegner erzählen möchte.

    Wir haben eine ähnlich Polarisierung beim Höhenbergsteigen, wo man Everest-Aspiranten auch eine gewisse Einfallslosigkeit unterstellen könnte. Interessant ist nur, wenn dann jene Vertreter des Einfallslosigkeits-Theorems ihre letzte Tour vom Similaun ins Forum stellen...

    Der Eine muss halt alle 3000er Österreichs besteigen, um seinem Leben Sinn zu verleihen, der andere geht Wallfahrten. So what?

    Zum Jakobsweg selbst - mediale Präsenz ist per se nichts verdammenswertes. Ganz im Gegenteil sehe ich das positiv, wenn ein traditionsreicher Pilgerpfad so manchem pseudomodernen Homo Oeconomicus vielleicht auch spirituelle Werte vermittelt (wie immer diese aussehen mögen). Und dazu muss man nicht notgedrungen Christ sein. Einfach weg aus dem Alltag und mit seinen Gedanken fern des üblichen Trotts, herrlich. Und dies nicht nur eine Woche, sondern gleich zwei bis fünf Wochen....

    Andererseits verdamme ich nicht jene, die im Jakobsweg Negatives sehen. Gott sei Dank, wird niemand gezwungen, diesen Weg zu beschreiten...
    Und wenn die nun öfters negative Berichterstattung potentielle Pilger abhält, sich dieser "Modeerscheinung" anzuschließen - um so besser!!!

    LG
    Schelli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Ich will mich jetzt nicht mit "irgendwelchen" Statistiken herumschlagen
    aber gehen wir zu Fakten - wer kennt den den Hl.Jakob
    http://de.wikipedia.org/wiki/Jakobstag



    WARUM SOLLTE man den Camino gehen :

    Weil er der Spanischen Nationalheilige ist zu dem man immer schon ein Naheverhältnis hatte ?
    Weil er für die meisten der weitest entfernte Wallfahrtsort in Europa ist und ihn "ALLE " machen wollen ( Ich schreibe bewußt nicht gehen - weil die meisten 80% der Strecke fahren,fliegen ...?)
    Weil mirs das Reisebüro "Kraft und Hirnschonend "vermittelt und ich dabei mehr als 3000 Kilometer UMWELTFREUNDLICH mit dem Flugzeug zurück lege ?
    Weil ich dort eine Urkunde bekpmmme ?



    Wer das Bedürfnis zu einer Wallfahrt hat sollte sich mal hinsetzen und in sich gehen vielleicht erscheint ihm dann SEIN STERN

    Hosenseidl - So nicht
    Du mixt einfach verschiedene Aussagen die Unterschiedlich gemeint sind statt auf eine ernstgemeinte Frage zu antworten :

    Zu wem gehst Du wenn Du Probleme hast - zu Dir altvertauten Helfern den Du von klein auf kennst ???
    oder zum Nationalheiligen der Spanien ?

    übrigens Spanien - in keinem Land Europas haben mehr "Ungläubige , Ketzer ,Hexen ,Andersdenkende " am Scheiterhaufen ihr Lebenlassen müssen -das ist auch Statistik -

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosenseidl
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    @ Hosenseidl - deine Argumentation ist sehr sehr eigenartig : "Heilgen-Patriotismus"
    die Argumentation ist wirklich (sehr sehr) eigenartig, stammt aber nicht von mir.

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Weil er der Spanischen Nationalheilige ist zu dem man immer schon ein Naheverhältnis hatte ?
    Als gelerner Steirer hätte ich da einen Vorschlag ... Ist nicht sehr überlaufen und führt zum Nationalheiligtum von K&K Österreich -Ungarn.
    Unsere Bildstöcke sind ein Spiegelbild unserer Volksfrömmigkeit - und belegen dies teilweise sogar bis zur Gotik zurück ... möglicherweise habe ich nicht genau genug geschaut, aber ein Bildstock dem HL.Jakob geweiht ist mir dabei kein einziges Mal aufgefallen. Warum blos nicht ?
    Gruß, Michael

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X