Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Willy
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Ich freu mich,
    daß Du bei dieser Diskussion so aus Dir herausgegangen bist, Egon !

    Und ich bin voll Deiner Meinung !

    Das ist natürlich der absolut beste und richtigste Satz, den Du geschrieben hast :


    aber alle folgen "Ihrem Stern"

    Dazu könnte man Vieles sagen . . .

    Ich schreibe nur :

    Glücklich, wer wenigstens einen Stern gefunden hat, dem er folgen kann !

    Arm, wer (überhaupt) keinen Stern gefunden hat !

    (Und deswegen oft sternhagelvoll ist.)


    PS :

    Es gibt aber - zum Glück - im Leben zumeist sogar (sehr) viele Sterne,
    denen wir folgen können und - noch wichtiger - folgen sollten !
    Zuletzt geändert von Willy; 15.06.2008, 21:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Bei der gestrigen Wallfahrt hat es am Bransstättertörl so ausgesehen
    es war saukalt -
    und von der religiös/kulturellen Statistik war nicht viel zu erkennen
    (Foto von meiner Frau )
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosenseidl
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Ich war z.B: das letzte Mal in Waitschach weil meine Frau mich gefragt hat ob ich mitgehe
    also, durchaus ein kultureller Grund

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Aber ich würde niemals jemanden als Lügner oder Fälscher , oder gar als Bande bezeichnen - Irren ist doch sooo menschlich
    das klang aber weiter oben noch anders ...

    Aber im Prinzip egal - was sollten noch für Motive eine Rolle spielen? Wer aus rein sportiven Gründen 600km gehen will, wählt wahrscheinlich eine andere Route. Es bleiben kulturelle oder/und religiöse (=esotherische) Gründe.

    Ich verstehe jeden der den Massenauflauf scheut, aber zu unterstellen, dass der Großteil der Leute einer Mode nachläuft ist sicher falsch.

    Gruß, Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    ps: warum soll es eigentlich ein Indiz für eine Fälschung sein, wenn eine Statistik auf eine 100% Summe kommt?[/QUOTE]

    Ich habe kein Problem mit 100 % aber wenn als Begründe einzig allein nur Religion oder/und Kultur sind kommen mir echt Bedenken an der Glaubwürdigkeit
    Entweder hat die Fragestellung demokratisch jede weitere Alternativmöglichkeit von vornherein ausgeschlossen oder .....???

    - und wenn nur 1 % davon andere Gründe angeben würden - ich würde es schon eher glauben
    Ich war z.B: das letzte Mal in Waitschach weil meine Frau mich gefragt hat ob ich mitgehe

    Aber ich würde niemals jemanden als Lügner oder Fälscher , oder gar als Bande bezeichnen - Irren ist doch sooo menschlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosenseidl
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Sei mir bitte nicht böse aber :
    " Glaube keiner Statistik , die Du nicht selber gefälscht hast "
    eine Statistik die auf genau 100% hinkommt ????
    ich bin Dir nicht böse ... aber mit dieser Floskel führst Du jede Erhebung ad absurdum und darüber hinaus glaube ich nicht, dass die Jakobus-Gesellschaft ein Bande von Lügnern und Fälschern ist ...

    Abgesehen von dieser Statistik und Deinen persönlichen Erfahrungen, gibt es ja zahlreiche Bücher die sich mit dem Camino beschäftigen und das düstere Bild, dass hier von Dir und anderen gezeichnet wurde, überhaupt nicht bestätigen.

    Nochmal, damit kein Mißverständnis aufkommt, ich habe nicht vor den Jakobsweg zu gehen, sehe die Popularisierung durchaus kritisch, teile aber nicht die Meinung, dass es sich generell um eine "Modeerscheinung" handelt.

    Gruß, Michael

    ps: warum soll es eigentlich ein Indiz für eine Fälschung sein, wenn eine Statistik auf eine 100% Summe kommt?
    Zuletzt geändert von hosenseidl; 15.06.2008, 13:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
    Dazu nocheinmal der Hinweis auf die Statisik der St.Jakobus Gesellschaft:

    http://www.kirche-im-bistum-aachen.d...TISTIK2006.pdf

    42% relgiöse Motive
    50% religöse-kulturelle Motive
    8% kulturelle Motive

    Gruß, Michael
    Sei mir bitte nicht böse aber :
    " Glaube keiner Statistik , die Du nicht selber gefälscht hast "
    eine Statistik die auf genau 100% hinkommt ????

    Ich bin bei einigen Wallfahrten mitgegangen und bin mit vielen Gesprochen
    Und die Kirche hat es zu allen Zeiten verstanden -
    Dinge nur in ihrem Sinne zu schreiben - ohne jede Rücksicht auf Wahrheit und gar Recht

    z.B.: Südamerika wurde per Dekret des Papstes in Spanisch und Portogisisch geteilt

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosenseidl
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Der Jakobsweg ist derzeit voll im Trend - auf der sich die großen Massen bewegen - mit dem man auch so schön "ANGEBEN " kann
    Dazu nocheinmal der Hinweis auf die Statisik der St.Jakobus Gesellschaft:

    http://www.kirche-im-bistum-aachen.d...TISTIK2006.pdf

    42% relgiöse Motive
    50% religöse-kulturelle Motive
    8% kulturelle Motive

    Viele, vor allem ältere Menschen, sind den Camino schon mehrmals gegangen. Sehr viele gehen wirklich aus tiefster religiöser Überzeugung. Der großen Mehrheit der Pilger kann man sicherlich nicht unterstellen, dass sie niedrige Motive haben und das nur machen um anzugeben.

    Klar, es gab im Fernsehen eine "Promis (C-Promis) gehen den Jakobsweg Soap", sowas ist wirklich entbehrlich, wenn nicht widerlich. Und sicher starten auch manche um dann zu sagen sie hätten ihn "gemacht". Aber kommen sie an? Wenn sie ankommen - sind sie dann noch die selben "Angeber"?

    Es gibt seit einigen Jahren einen gewissen Trend (zurück) zur Religion(en). Mit dem allgemeinen Werteverlust geht eine Rückbesinng auf traditionelle/konservative Werte einher. Davon ist natürlich auch der Camino "betroffen". Aus werblicher Sicht ist er, wie auch die diversen Papstbesuche, Teil des Event- und Promotionprogrammes der Kirche und als solches sehr wertvoll und erfolgreich. Trotzdem, unter Mode versteh ich was anderes.

    Gruß, Michael
    Zuletzt geändert von hosenseidl; 16.06.2008, 07:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Wenn Judenburg alle 4 Jahre über den Zirbitz nach Waitschach geht sieht es natürlich etwas anders aus
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Egon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Damit ich auch meinen Senf dazugebe als Christ , der aber die Vorgangsweisen der Institution Kirche nicht immer kritiklos hinnimmt

    Wallfahrten sind derzeit sehr modern und die Teilnehmer wanderbegeisterten "Halb Atheisten " und Suchenden bis zu Betschwestern -

    aber Alle folgen "Ihrem Stern" - und manche sehen es eben nur sportlich

    - den genetischen Austausch unterwegs , der früher durchaus auch seinen Sinn hatte können wir heutzutage vergessen .


    Gestern ist eine Gruppe aus der Gaal nach Radmer gegangen - Abmarsch 4h Ingeringsee - Bandstättertörl - Kallwang - Bruneckersattel - Radmer ca 40 - 42 Km , 1800 - 1900 Höhenmeter Anstiege - Ankunft Radmer 19h30
    Es dürfte sich um einer der längsten Tageswallfahrten in der Steiermark handeln - einige wollen heute auch wieder zurückgehen .

    Wielange diese Wallfahrt gemacht wird ist nicht genau feststellbar - sie wurde in den Kriegsjahren abgebrochen - dann einige Jahre nur mit Bus gemacht .
    Vor mehr als 20 Jahren habe ich bei den alten Bauern nachgefragt - wie das damals war .... ? Mich hat dann ein Freund begleitet und wir haben uns den Weg mal angesehen - wie es derzeit zu machen wäre ( Autobahn, Rastplätze ...) Heuer wurde wieder das 20 mal gegangen ( mehr als 1200 Höhenmeter im Abstieg möchte ich meinen Knien nicht antun )- das Bild ist vom Vorjahr

    Der Jakobsweg ist derzeit voll im Trend - auf der sich die großen Massen bewegen - mit dem man auch so schön "ANGEBEN " kann

    Es gibt so viele einsame Wege zum SUCHEN , EINKEHRHALTEN und auch BUSETUN - ich kann mir doch dazu z.B irgendwo eine Kapelle, eine kleine Kirche aus suchen -
    :-) ich kenne da ein paar http://www.miklavcic.co.at/wegkreuze...ines/index.htm

    Liebe Grüße aus der Steiermark ,Egon
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Egon; 15.06.2008, 09:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robi
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
    also dass ist echt mehr Trend als echte Wanderlust!!!
    wahrscheinlich für die Meisten.

    Ich habe vor ca. 10 Jahren ein gutes Buch über den Jakobsweg gelesen, damals ist ein Schweizer Ehepaar? ganz allein, vor dem ganzen Hype dort gelaufen. Sie mußten sich ihren Weg selber suchen, weder gab es volle Herbergen und andere Pilger waren jeweils eine ganze Geschichte wert.
    Ich selber bin sehr interessiert an alten Steinen (Architektur, Wegebau etc.) hatte schon recht reale Pläne dazu. Allerdings weniger aus religiösen Gründen als aus reiner Neugier. Seit dem aber die Geschichte zu 'nem Hype geworden ist - kein Bock mehr.
    Da geh ich lieber mal wieder den ganzen Rennsteig (wie mit 15 Jahren) oder den Hauptkamm der Niederen Tatra.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosenseidl
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Ist das leicht ein FORUM für ein Mädchen-Pensionat oder für ein Altersheim
    nein, aber auch nicht unbedingt eine Plattform für Ignoranz.

    Es ist ganz und gar nicht stupid (o.ä.) den Camino zu gehen. Auch wenn es meine (oder Deine) Sache nicht ist, gibt es keinen Grund andere, die diesen Weg gewählt haben, hier abzuwerten.

    Grüß Gott, Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landleben
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Kann ich Dir nur voll zustimmen,ganz nach dem Motto:
    Warum in die Ferne schweifen,siehe das Gute liegt so nah

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nixon
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    für mich überwiegen einfach die negativen Gschichteln als die positiven...
    Ich hab selber 2 Wallfahrten hinter mir die aber nur bescheiden klein waren im Vergleich zur Länge des hier berühmt berüchtigten...

    Was ich unter einfallsreichtum verstehe! wenn mich der Glaube nicht anzieht (und hier sind schon allein viele Streitigkeiten ob nicht einiges mehr als nur erfunden wurde...), dann kann ich genauso irgendeinen anderen Weg gehen, wie Willy schon gesagt hat, wenns nur ums Abschalten geht und sozusagen alleine durch meditatives Wandern meine geistige Freiheit suche, könnte ich genauso das Waldviertel 1000mal umkreisen.... ist genausowenig technisch anspruchsvoll als sonst was und ich wette da verstecken sich mehr als nur an paar kulturelle Höhepunkte!

    Warum muss man eigentlich immer die ganze andere Welt erforschen! ich kenn einige leute die haben den Jakobsweg probiert oder sind teile davon gegangen irgendwo in Spanien, und haben das 1000mal erzählt! doch keiner von denen ist schon mal von der Kartause Gaming durch die Ötschergräben nach Mariazell geganen, eine wunderschöne Wanderung, die weder technisch anspruchsvoll ist noch irgendeine großartige Planung braucht von mir in 20min zu erreichen! Warum nicht den die Alpenüberquerung von München nach Venedig machen... vielleicht sogar mit eigener Routenführung usw!
    also dass ist echt mehr Trend als echte Wanderlust!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

    Ich bin sicher, 95% aller die da pilgern,
    haben noch nie was von Hape gehört, geschweige denn gelesen.

    Hape - nie gehört !

    Also heißt`s schon wieder googeln : http://www.google.at/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=

    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

    Deine sensible Seite ist offenbar auf die Musik beschränkt ...

    Ist überhaupt beschränkt !

    Zwischenfrage aus diesem Anlass :

    Ist das leicht ein FORUM für ein Mädchen-Pensionat oder für ein Altersheim ?
    Zuletzt geändert von Willy; 14.06.2008, 01:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosenseidl
    antwortet
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    nochmal zum Thema "Modeerscheinung".

    Die meisten Pilger wurden im heiligen Jahr 2004 verzeichnet (179.944). 2007 waren es "nur" 114.026. Eine "modische Erscheinung" war es also im Jahr 2004 oder auch 1999 mehr als heute. Das Buch von Paolo Coelho ist übrigens 1999 erschienen. Die meisten "Camineros" stellen, wie vermutet, die Spanier (über 50%), gefolgt von Italienern und (mittlerweile) Deutschen. Knapp dahinter, am vierten Platz, die Franzosen. Tatsächlich ist bei den Deutschen in den letzten Jahren eine Steigerung festzustellen. 2006 waren 8% der Pilger Deutsche, insofern lag ich mit geschätzten 5% knapp daneben, dazu kommen ja auch noch 1.422 Österreicher. Auf Hape's Buch ist aber sicher nur ein Teil dieser Steigerung zurückzuführen, da der Trend schon 2005 (von 3,79 auf 7%) also im Jahr vor dem Erscheinen seines Buches einsetzt.

    Hier gibt es die Statistik und einiges mehr dazu nachzulesen:

    http://www.kirche-im-bistum-aachen.d...aft/index.html

    http://www.kirche-im-bistum-aachen.d...TISTIK2006.pdf

    Gruß, Michael
    Zuletzt geändert von hosenseidl; 13.06.2008, 23:58.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X