Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wieder Unfall auf der Rax

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Wieder Unfall auf der Rax

    Schließe mich Petz und Lado an.
    Es kommt nicht darauf an, zu versuchen alles zu versichern und alle Risiken auszuschalten, was sowieso nicht funktioniert, sondern um Eigenverantwortung. Jeder muss wissen, was er sich zutrauen kann und was nicht.
    An unbeschriebenen und unmarkierten Bergen stürzen die wenigsten Leute ab. Dort gehen fast ausschließlich die Leute, die bei derartigen Touren nicht überfordert sind, sei es von den technischen Schwierigkeiten oder sei es von der Routenfindung. Diese wissen fast immer auch, wann sie umzukehren haben.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #32
      AW: Wieder Unfall auf der Rax

      Zitat von lado Beitrag anzeigen
      Allerdings einen Kletterer hatte ich erst vor kurzem als Gast , ist um 21 Uhr 30 (war nimma ganz hell) am Gießhübl abgestürzt - was soll man dazu noch sagen - Mitleid ??
      Mit "(war nimma ganz hell)" meinst den Kletterer oder den Tag?

      Kommentar


      • #33
        AW: Wieder Unfall auf der Rax

        im Endeffekt wohl beides!
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #34
          AW: Wieder Unfall auf der Rax

          Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
          Ihr seid's ja wahnsinnig witzig ...

          Da ist jemand GESTORBEN, weil er sich verstiegen hat. Lest Ihr eigentlich bevor ihr postet? Ich halte Zynismus hier für völlig unangebracht!
          Da stimme ich dir zu, ist sicher nicht der richtige Thread.
          Aber ich konnte nicht anders, denn für noch weit unangebrachter halte ich die nach jedem Abgestürzten aufkommenden Rufe nach mehr Markierungen, mehr Beschreibungen, mehr Versicherungen, mehr Schuldigen außerhalb der eigenen Verantwortung, usw. usw.
          Ich habe mich selbst mehr als einmal verstiegen und bin vielleicht auch mal in Lebensgefahr geraten dadurch, hatte aber einfach mehr Glück als der Betroffene hier.
          Ich verlange deswegen aber trotzdem nicht, daß man mir einen Ariadnefaden vom Internet über alle Wege bis zu den letzten Berggipfeln legt.

          Was ich mir einfach wünschen würde, wenn jemand so etwas (einen Unfall) postet, daß das dann einfach ganz wertfrei als Tatsache hingenommen wird, und daß nicht vom warmen Fensterbankerl aus versucht wird, spezielle Unfallursachen zu analysieren und daraus globale Regeln für alle abzuleiten.
          Denn damit fordert man meinen Zynismus heraus, so unangebracht und off topic er auch im Zusammenhang mit dem Ausgangsposting zugegebenermaßen sein mag.
          Aber ich halte auch die NACH dem ersten Posting erhobenen Forderungen für unangebracht UND, das ist mir wichtig, ebenfalls für zynisch, nur auf einer viel subtileren Ebene, die leider nicht jeder erkennt.

          Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
          Ich glaube einfach man könnte (ohne großen Aufwand, ohne Übererschliessung) solche Unfälle minimieren - nicht mehr und nicht weniger.
          Da bin ich genau gegenteiliger Ansicht, denn dann müßte ein Umdenken in der Freizeitgesellschaft erfolgen, und das kann ich derzeit nicht erkennen - besonders nicht, solange der Ruf nach mehr Markierungen und Beschreibungen immer lauter wird.

          Ich habe da eine gewagte These: Je mehr versicherte Klettersteige, je mehr Markierungen und Beschreibungen es gibt, umso mehr Unfälle wird es geben, nicht umso weniger, da das eigene Nachdenken und Finden von Möglichkeiten und Erfahrungssammlung wegfällt.

          Das ist von mir jetzt nicht dir gegenüber bös gemeint, sondern ich sehe eine Haltung, die ich auch bei manchen altgedienten und mir wirklich bekannt guten Leuten in meiner eigenen Sektion sehe, die sich quer durch alle Altersgruppen zieht, und die ich wieder einmal nicht unwidersprochen hinnehmen kann, obwohl es außer einem Wickel und allgemeinem Unverständnis eh nix bringt.

          Mir ist bewußt, daß ich es nicht erreichen kann, daß man sämtliche Markierungen entfernt und alle Schutzhütten abreißt (wir hatten vor 2 Jahren schon mal eine ähnliche Diskussion).
          Wenn ich allerdings wie am vergangenen Wochenende sehe, wie z.B. in früher absolut schwer zugängliche Gebirgsgegenden eine "Forststraße" brutal hineingerissen wird, deren Sinnhaftigkeit (keine Holzbringung von dort) sich mir nicht erschließt, dann paßt das alles recht gut zu dem Bild und dem Erschließungswahn, der vielerlei Gestalt hat, und gegen den z.B. Mountainwilderness massiv auftritt.

          So, eigentlich wollt ich jetzt endlich essen gehen, und nicht so weit ausholen, aber den Vorwurf von Zynismus von anderen Zynikern wollt ich nicht unkommentiert stehen lassen.

          LG, bp
          Zuletzt geändert von blackpanther; 08.10.2007, 16:52.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #35
            AW: Wieder Unfall auf der Rax

            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
            ...
            Ich habe da eine gewagte These: Je mehr versicherte Klettersteige, je mehr Markierungen und Beschreibungen es gibt, umso mehr Unfälle wird es geben, nicht umso weniger, da das eigene Nachdenken und Finden von Möglichkeiten und Erfahrungssammlung wegfällt.
            ...

            LG, bp
            Genau! Hat der Messner schon vor Jahrzehnten ganz provokant in Diskussion gestellt: Wege verfallen lassen, Hütten abreißen, nichts mehr markieren.

            Mit einem Schlag würden nur noch Leute unterwegs sein, die wissen was sie tun.

            Kommentar


            • #36
              AW: Wieder Unfall auf der Rax

              Zitat von atahualpa Beitrag anzeigen
              Genau! Hat der Messner schon vor Jahrzehnten ganz provokant in Diskussion gestellt: Wege verfallen lassen, Hütten abreißen, nichts mehr markieren.

              Mit einem Schlag würden nur noch Leute unterwegs sein, die wissen was sie tun.
              Provokant ist richtig.
              Man muß auch extreme Haltungen einnehmen, im Wissen daß sie nie erreichbar sind, einfach um wenigstens ein bissl in der richtigen Richtung zu bewegen.
              Deinen letzten Satz möchte ich (weil er durch unzulässige Vereinfachung ebenfalls provozieren will) relativieren:
              Es würden sich weniger Leute unvorbereitet ins Gebirge begeben, es würden sich weniger Leute übernehmen, und es würden vielleicht Bergführer ein besseres Geschäft machen, da sich mehr Leute einem Kundigen anvertrauen würden.
              Insgesamt würde der alpine Raum weit weniger belastet.
              Das all das unmöglich ist, ist mir schon bewußt, keine Angst.

              Mahlzeit, bp
              Zuletzt geändert von blackpanther; 08.10.2007, 16:49.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #37
                AW: Wieder Unfall auf der Rax

                Ich find auch, dass man nicht mit dem Pietätsargument eine vielleicht wichtige Diskussion abwürgen darf.

                Um auf den konkreten Fall des Preintalersteigs zurückzukommen: wenn der nicht im Tal angeschrieben ist (wozu?), dann kommen viele Gelegenheitsbergsteiger gar nicht auf die Idee da einen Aufstieg zu versuchen ("ist ja eh nur ein Ier").
                Wenn er aber angeschrieben ist, sollte auch der Wegverlauf klar sein, ansonsten ist das fast schon fahrlässig.

                Ich wär für Tafel weg - es gibt drei schöne und gut markierte Anstiege aus dem großen Höllental - fünf mit den beiden Kämmen. Das sollte reichen. Der Preintaler hat viel loses Gestein und eignet sich nicht wirklich als Massenanstieg.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Wieder Unfall auf der Rax

                  Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                  Ich find auch, dass man nicht mit dem Pietätsargument eine vielleicht wichtige Diskussion abwürgen darf..
                  mir ging es um die Form nicht um den Inhalt.

                  "Tafel weg" - bin ich absolut dafür.

                  Ich glaube nur es wäre gut wenn es ein aktuelles, komplettes Führerwerk für die Rax gäbe. Bessere Markierungen an den Einstiegen, tun meines Erachtens nach niemand weh und könnten wenigstens helfen Verwechslungen zu vermeiden. NICHT MEHR!

                  Gruß, Michael
                  "Und wenn Natur dich unterweist,
                  Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Wieder Unfall auf der Rax

                    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                    Ich glaube einfach man könnte (ohne großen Aufwand, ohne Übererschliessung) solche Unfälle minimieren - nicht mehr und nicht weniger.
                    Na sicher, z.B. mit Stirnlampenlicht am Tag. Oder alle müssen eine rote Jacke und an gelben Helm tragen. Außerdem brauchen wir ganz dringend einen Bergsteigerschein, samt Prüfung und Bergsheriff. Es wird überhaupt viel zu wenig reglementiert. Aso eins hab ich vergessen, einen Bergkomissär in Brüssel brauch ma auch noch.

                    Ich sag dir ein besseres Mittel gegen Unfälle: Net auffesteig’n!

                    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                    Ich glaube nur es wäre gut wenn es ein aktuelles, komplettes Führerwerk für die Rax gäbe. Bessere Markierungen an den Einstiegen, tun meines Erachtens nach niemand weh und könnten wenigstens helfen Verwechslungen zu vermeiden.
                    Ich weiß nicht wie man Paprikahendl macht, hoffentlich schreibt jetzt gefälligst bald einer ein Kochbuch mit Widmung! Aber Zacki!
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Wieder Unfall auf der Rax

                      apropo Markierungen ... auf den Balbersteinen gäbs da ein paar Stellen zum Nachbessern ...
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Wieder Unfall auf der Rax

                        Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                        Na sicher, z.B. mit Stirnlampenlicht am Tag. Oder alle müssen eine rote Jacke und an gelben Helm tragen. Außerdem brauchen wir ganz dringend einen Bergsteigerschein, samt Prüfung und Bergsheriff. Es wird überhaupt viel zu wenig reglementiert. Aso eins hab ich vergessen, einen Bergkomissär in Brüssel brauch ma auch noch.

                        Ich sag dir ein besseres Mittel gegen Unfälle: Net auffesteig’n!



                        Ich weiß nicht wie man Paprikahendl macht, hoffentlich schreibt jetzt gefälligst bald einer ein Kochbuch mit Widmung! Aber Zacki!
                        sehr sachlich ...

                        würdest Du auch so "argumentieren" wenn das einem Deiner Freunde oder Verwandten passiert wäre?
                        "Und wenn Natur dich unterweist,
                        Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Wieder Unfall auf der Rax

                          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen

                          Was ich mir einfach wünschen würde, wenn jemand so etwas (einen Unfall) postet, daß das dann einfach ganz wertfrei als Tatsache hingenommen wird, und daß nicht vom warmen Fensterbankerl aus versucht wird, spezielle Unfallursachen zu analysieren und daraus globale Regeln für alle abzuleiten.

                          LG, bp
                          wie schön - wir sind uns fast ganz einig

                          nur der zitierte Satz macht mich jetzt stutzig. Muß ich grad in einem Schlingenstand hängen, damit mein Posting ernstgenommen (oder wenigstens richtig gelesen) wird?

                          Ich habe nichts analysiert und auch keine globale Regel abgeleitet.

                          LG Michael
                          "Und wenn Natur dich unterweist,
                          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Wieder Unfall auf der Rax

                            @philomont: Ich bin hier eigentlich mehr Mitleser, weiters war ich noch nie auf der Rax. Was du hier aber für eine Vorstadtproletenshow abziehst ist ja wirklich mal peinlich.

                            Ein Mensch ist gestorben, zählt das garnichts?

                            Mein Beileid an die Angehörigen.
                            Ich hoffe nur das mir nicht mal sowas passiert, das geht schneller als man denkt, einmal unachtsam oder abgelenkt und es kann auch dich erwischen.

                            Vielleicht mal nachdenken bevor du so einen Schmarren von dir gibst!

                            Auch wenn du meinst das du ein Profi bist, wie man aus deinen Kommentaren schliessen kann.

                            -yk
                            www.alpin-welt.at

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Wieder Unfall auf der Rax

                              Zitat von yukon Beitrag anzeigen
                              @philomont: Ich bin hier eigentlich mehr Mitleser, weiters war ich noch nie auf der Rax. Was du hier aber für eine Vorstadtproletenshow abziehst ist ja wirklich mal peinlich.
                              Ein Mensch ist gestorben, zählt das garnichts?
                              Mein Beileid an die Angehörigen.
                              Ich hoffe nur das mir nicht mal sowas passiert, das geht schneller als man denkt, einmal unachtsam oder abgelenkt und es kann auch dich erwischen.
                              Vielleicht mal nachdenken bevor du so einen Schmarren von dir gibst!
                              Auch wenn du meinst das du ein Profi bist, wie man aus deinen Kommentaren schliessen kann.
                              Ja, ein Mensch ist gestorben.
                              Und jetzt?
                              Darf man jetzt nicht mehr d´rüber diskutieren sondern darf nur pietätvoll schweigen?
                              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Wieder Unfall auf der Rax

                                Diskutieren gerne aber mit Niveau!!!
                                www.alpin-welt.at

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X